Baden-Württemberg wählt: Bundestagswahl 2025

Baden-Württemberg

SWR Wahlergebnisportal Bundestagswahl 2025 - So hat Deutschland gewählt

Prognose, Hochrechnungen und Ergebnisse. Mit dem SWR Wahlergebnisportal immer aktuell informiert.

Baden-Württemberg

SWR Wahlergebnisportal Bundestagswahl 2025 - Ergebnisse der Wahlkreise in Baden-Württemberg

So hat mein Wahlkreis bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewählt.

Baden-Württemberg

SWR Wahlergebnisportal Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg: So hat mein Ort gewählt

So hat mein Ort bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 abgestimmt.

Baden-Württemberg

SWR Wahlergebnisportal Analysen zur Bundestagswahl 2025 in BW: Wer wählte wen und warum?

Analysen der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 für Baden-Württemberg und Deutschland.

Baden-Württemberg

Fragen und Antworten zum Wahlergebnisportal Wahlergebnisse Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg: So funktioniert unser Service

Alle Ergebnisse und Analysen der Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg in einem Portal, mit Grafiken, Tabellen und Texten. Woher kommen die Daten und wie werden sie aufbereitet?

Baden-Württemberg

Interaktive Grafiken Bundestagswahl 2025: Wer wählte wen in Baden-Württemberg und Deutschland?

Wer hat bei der Bundestagswahl 2025 wen gewählt? Die interaktiven Grafiken zeigen auf Basis der Hochrechnung und später der Ergebnisse, wie BW und Deutschland abgestimmt hat.

Baden-Württemberg

Interview mit Infratest dimap Wahlumfragen: Wie werden sie erhoben und was sagen sie aus?

Wahlumfragen sollen Licht ins Dunkel bringen. Aber wie geht das eigentlich - und warum kann sich in den Tagen vor der Wahl noch einiges ändern?

Baden-Württemberg

CDU vor AfD und SPD Bundestagswahl: Vorläufiges Endergebnis und Reaktionen aus Baden-Württemberg

Die CDU wird stärkste Kraft in Baden-Württemberg. Die AfD holt ihr bestes Wahlergebnis und erreicht Platz zwei: die vorläufigen Endergebnisse für die Bundestagswahl 2025.

Baden-Württemberg

CDU stärkste Kraft, Gewinne für AfD Meinung zur Bundestagswahl: Starke Ränder, schwache Mitte - nun muss Merz zeigen, dass er Gräben zuschütten kann

CDU-Chef Merz muss zeigen, dass er das Format hat, in der Mitte Bündnisse zu schmieden. Das meint Peter Heilbrunner, Leiter der Multimedialen Aktualität BW im SWR.

Baden-Württemberg

Direktmandate für BW Sechs Kandidaten aus BW bekommen trotz Wahlkreissiegs keinen Sitz im Bundestag

Mit dem neuen Wahlrecht ziehen die Wahlkreissieger nicht mehr automatisch in den Bundestag ein. Diese Kandidaten aus BW haben es geschafft - diese nicht.

Baden-Württemberg

CDU fordert Änderung Meinung zur Wahlrechtsreform: Weniger Wahlkreise in Bund und Land notwendig

Die CDU kritisiert das neue Wahlrecht. Zu Recht, meint Knut Bauer aus der SWR-Redaktion Landespolitik und fordert eine Reduzierung der Wahlkreise.

Baden-Württemberg

Durch Listenplatz im Bundestag Lang, Esken & Weidel: Diese bekannten Politiker ziehen nach der Bundestagswahl über die Landesliste ein

79 Politikerinnen und Politiker aus BW werden im neugewählten Bundestag sitzen. Einige haben das Direktmandat verloren, ziehen aber durch die Liste ins Parlament - eine Übersicht.

Erstes Rededuell bei "Zur Sache! BW Extra" Vorgeschmack auf Wahlkampf: Hagel attackiert Özdemir für grünen Migrationskurs

Noch gut ein Jahr bis zur Landtagswahl: Erstmals sind die voraussichtlichen Rivalen um die Kretschmann-Nachfolge im SWR aufeinandergetroffen. Ein Vorgeschmack auf den Wahlkampf.

Baden-Württemberg

Analyse zur Bundestagswahl in BW Grüne Verluste bei Bundestagswahl sind schwere Bürde für Özdemir

Nach der Bundestags- ist vor der Landtagswahl: Nächstes Jahr treten wohl Cem Özdemir und Manuel Hagel gegeneinander an. Welche Schlüsse lassen sich aus dem Ergebnis ziehen?

Baden-Württemberg

Das war die Wahl im SWR Ticker zur Bundestagswahl in BW: ++ Mögliche Folgen für Landtagswahl ++ SPD sieht sich nicht zur Koalition gezwungen ++ Merz als Kanzler - fähig, aber unsympathisch? ++

CDU/CSU haben die Wahl vor der AfD gewonnen. Die FDP wird aus dem Bundestag gewählt - es gibt erste Rücktritte. Wahlergebnisse, Reaktionen und Analysen im Ticker.

Baden-Württemberg

Mit der Erststimme wählbar Bundestagswahl 2025: Wer sind die Direktkandidaten in Baden-Württemberg?

Wer steht als Direktkandidat in meinem Wahlkreis auf dem Wahlzettel? Eine Übersicht aller Bewerberinnen und Bewerber für die Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg

16 Parteien treten an Bundestagswahl 2025: Diese Parteien und politischen Vereinigungen stehen in BW auf dem Wahlzettel

Der Landeswahlausschuss hat insgesamt 16 Parteien und politische Vereinigungen zur Bundestagswahl in Baden-Württemberg zugelassen. Sechs Bewerber wurden gestrichen.

Baden-Württemberg

Alle 38 Wahlkreise im Überblick Bundestagswahl: Die wichtigsten Themen und Favoriten in den BW-Wahlkreisen

Bei der Bundestagswahl kann in jedem Wahlkreis ein Abgeordneter direkt gewählt werden. Teils werden Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet. Die Favoriten und wichtigsten Themen im Überblick.

Stuttgart/Berlin

Mehrheiten im Bundestag Koalitionen nach der Bundestagswahl - das wünscht sich die BW-Politik

Am Sonntag ist Bundestagswahl - danach heißt es: Wer regiert mit wem? Die Politik in Baden-Württemberg blickt mit unterschiedlichen Wünschen auf mögliche Koalitionen im Bundestag.

Welche Partei passt zu mir? Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025

Bei der Bundestagswahl 2025 stehen viele Parteien zur Wahl. Welche davon passt zu meinen politischen Überzeugungen? Der Wahl-O-Mat will bei der Entscheidung helfen.

Baden-Württemberg

Repräsentative Umfrage BW-Trend Februar 2025 Umfrage zur Bundestagswahl: CDU in BW klar vorne - Fast die Hälfte kann sich Zusammenarbeit mit AfD vorstellen

Bei der Bundestagswahl zeichnet sich auch in BW eine klare Mehrheit für CDU und AfD ab. Fast die Hälfte der Befragten kann sich sogar eine Zusammenarbeit mit der AfD vorstellen.

Baden-Württemberg

Repräsentative Umfrage BW-Trend Februar 2025 So reagieren die Parteien auf die Umfrage zur Bundestagswahl

Vor der Bundestagswahl steht die CDU im BW-Trend an erster Stelle. Dass sich die Hälfte der Befragten eine Zusammenarbeit mit der AfD vorstellen kann, finden manche "erschreckend".

Baden-Württemberg

CDU-Spitzenkandidat für BW im Interview Merz-Vertrauter Thorsten Frei: Steuern senken und Sozialleistungen kürzen

Die CDU von Kanzlerkandidat Merz will die Wirtschaft mit Entlastungen voranbringen. Doch woher kommt das Geld dafür? Merz‘ enger Vertrauter aus BW gibt im SWR-Interview Antworten. 

Baden-Württemberg

Grünen-Spitzenkandidatin BW zur Bundestagswahl Franziska Brantner für eigenes Digitalministerium

Die Grünen wollen weiterregieren, notfalls mit der Union. Das Land müsse digitalisiert werden, Klimaschutz solle nicht mehr wehtun. Sagt die Vertraute von Kanzlerkandidat Robert Habeck im SWR-Interview.

Baden-Württemberg

AfD-Kandidat für BW im Interview Weidel-Getreuer Markus Frohnmaier über Steuersenkungen und Sparpläne der AfD

Die AfD verspricht massive Steuerentlastungen. Kürzen will man dagegen bei Ausgaben für Migration und Entwicklungshilfe. Der BW-Co-Vorsitzende Markus Frohnmaier im Interview.

Stuttgart

SWR-Wahlarena vor der Bundestagswahl Stresstest für Spitzenpolitiker: Bohrende Fragen zu Wirtschaft, Migration und Pflege

Was bewegt BW vor der Bundestagswahl? In der SWR-Wahlarena kochten die Emotionen beim Streitthema Migration hoch. Die AfD gerät in die Defensive - durch Fragen aus dem Publikum.  

Baden-Württemberg

Diskussion und Fragen aus dem Publikum SWR-Wahlarena: Aussagen der Spitzenpolitiker auf dem Prüfstand

Von Steuer- bis Energiepolitik: Bei der SWR-Wahlarena am Mittwoch wurde immer wieder mit Zahlen oder Studien argumentiert. Manches war ungenau oder wissenschaftlich nicht haltbar.

Meinungen und Fragen Ihre Beteiligung an unserer Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025

Vor Bundestagswahl 2025 haben wir Menschen gesucht, die bereit sind, mit uns ins Gespräch zu kommen und ihre Meinung zu sagen. Mehrere Hundert Nachrichten haben uns erreicht.

Vorgezogene Bundestagswahl Das sind die Kanzlerkandidaten

Die Neuwahl wirft ihre Schatten voraus: Erstmals gibt es fünf Kanzlerkandidaten und -kandidatinnen bei einer Bundestagswahl. Wen schicken die Parteien ins Rennen? Ein Überblick.

Vorgezogene Bundestagswahl Das steht in den Wahlprogrammen der Parteien

Viele Parteien haben bereits ihre Wahlprogramme zur vorgezogenen Bundestagswahl vorgestellt. Was steht drin?

Wahlplakate zur Bundestagswahl 2025 in Heilbronn

Vor Bundestagswahl Studie zu Wahlprogrammen: Oft abgehoben und unverständlich

"Nur wer verstanden wird, kann auch überzeugen", heißt es in einer aktuellen Studie über Bundestagswahlprogramme - doch gerade da schneiden diese eher mau ab.

Baden-Württemberg

Fragen und Antworten Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfragen, TV-Duelle, Wahl-O-Mat und mehr

Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wie stehen die Parteien in aktuellen Umfragen da? Wann treffen Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Duell aufeinander? Wo finde ich den Wahl-O-Mat? Das und mehr im FAQ.

Baden-Württemberg

Nach Wahlrechtsreform Taktisch wählen bei der Bundestagswahl: Ist Stimmensplitting noch sinnvoll?

Die meisten wählen eine Partei aus Überzeugung. Manche wählen aber auch aus strategischen Gründen. Ein Experte erklärt, warum das allerdings immer weniger aufgeht.

RLP und BW

Antrag, Fristen, Fehler Bundestagswahl 2025: Wie klappt es mit der Briefwahl - so kurz vor dem Wahltermin?

Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Wer seine Stimme per Briefwahl abgeben will, muss sich beeilen. Die wichtigsten Infos im Überblick:

Bundestagswahl 2025 FAQ zur Wahlrechtsreform: Diese Folgen hat ein kleinerer Bundestag für die Wahl

Die Wahlrechtsreform wird den Bundestag verkleinern. Das hat tiefgreifende Folgen für die Bundestagswahl 2025. Wahlkreis-Sieger könnten leer ausgehen.

Barrierefreie Angebote Nachrichten zur Bundestagswahl in Leichter Sprache

Informationen zur Bundestagswahl in Leichter Sprache bei tagesschau.de.

Von A bis Z Wahllexikon: Wichtige Begriffe zur Bundestagswahl 2025

Wie viele Abgeordnete sitzen im Bundestag? Wie werden die Sitze verteilt? Und wie wird der Kanzler gewählt? Alles, was man rund um die Bundestagswahl wissen muss - von A wie Abgeordnete bis Z wie Zweitstimmendeckung.

Ludwigsburg

"Zugehört"-Serie zur Bundestagswahl 2025 Zentral für Integration: So lernen jugendliche Migranten Deutsch für Ausbildung und Beruf

Viele der Flüchtlinge in Deutschland sind Kinder und Jugendliche. Damit die Integration klappt, müssen sie Deutsch lernen. Eine große Herausforderung für das Bildungssystem.

Mannheim

"Zugehört"-Serie zur Bundestagswahl 2025 "Mulmiges" Gefühl auf dem Heimweg: Wie sicher fühlen sich Baden-Württemberger?

Manche teilen Standorte, meiden dunkle Straßen oder nehmen ein Taxi, um sich sicherer zu fühlen. Nur ein subjektives Sicherheitsgefühl? Zwei Frauen erzählen über ihren Heimweg.

Stuttgart

"Zugehört"-Serie zur Bundestagswahl 2025 Mittelschicht am Limit: Familie fordert bezahlbare Mieten und Lebensmittel

Alles ist teurer geworden: Mieten, Benzin und Lebensmittel. Vor allem Familien leiden unter der Inflation. Das Problem ist vor der Bundestagswahl in der Mittelschicht angekommen.

Baden-Württemberg

Meinungen von SWR Aktuell-Nutzern Bundestagswahl 2025: Was bewegt die Menschen in Baden-Württemberg?

Vor der Bundestagswahl haben wir die Nutzerinnen und Nutzer von SWR Aktuell BW gefragt, was sie beschäftigt. Und überwältigend viele Antworten erhalten.

Baden-Württemberg

53 Männer, 26 Frauen Erste Sitzung des neuen Bundestags: Mehrheit der BW-Abgeordneten ist männlich und Ü40

Derzeit läuft die erste Sitzung des neuen Bundestags. Dabei sind auch 79 Abgeordnete aus BW. Die meisten sind über 40, nur zwei sind jünger als 30.

Baden-Württemberg

Wahlkreis ohne Abgeordnete Zoff um neues Wahlrecht: Wenn siegreiche Direktkandidaten nicht in den Bundestag einziehen

Das neue Wahlrecht sorgt für Ärger: Siegreiche Direktkandidaten kommen nicht mehr automatisch in den Bundestag. Von der CDU hagelt es Kritik. Folgt die nächste Reform?

Baden-Württemberg

Baden-Württemberger mit Migrationsgeschichte zum Wahlergebnis Nach Bundestagswahl 2025: "Wir haben hier keine sichere Zukunft mehr"

Im Bundestagswahlkampf dominierte einmal mehr das Thema Migration. SWR Aktuell hat Menschen mit Migrationsgeschichte gefragt, wie sie nun auf das Wahlergebnis blicken.

Baden-Württemberg

Nach Wahldebakel Parteimitglieder fordern SPD in offenem Brief zu Erneuerung auf

Die SPD hat bei der Bundestagswahl so schlecht wie noch nie abgeschnitten. Rund 300 Mitglieder fordern in einem offenen Brief die Parteispitze auf zu handeln. Drei der fünf Initiatoren kommen aus BW.

Baden-Württemberg

Grüne in der Opposition Bundestagswahl 2025: CDU und SPD in BW für Große Koalition im Bund

Die CDU und SPD in Baden-Württemberg unterstützen die Bemühungen für eine Große Koalition im Bundestag. Für die Grünen bedeutet das den Verlust der Regierungsverantwortung.

Karlsruhe, Calw, Rastatt, Bruchsal, Pforzheim

Bundestagswahl 2025 Von Calw bis Rastatt: Diese Kandidaten ziehen in den Bundestag ein

14 Kandidaten aus Karlsruhe, Pforzheim, Bruchsal, Calw und Rastatt sind künftig im Bundestag vertreten. Hier gibt es den Überblick der Parteien.

Karlsruhe

Umstrittene Wahlkampfaktion Keine Ermittlungen wegen AfD-"Abschiebetickets" in Karlsruhe

Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe leitet kein Ermittlungsverfahren gegen AfD-Politiker ein. Die Partei hatte im Bundestagswahlkampf Flyer in Form von "Abschiebetickets" verteilt.

Trossingen

Polizei musste einschreiten Wahlbeobachter schüchtern mutmaßlich Wahlhelfer in Trossingen und Tübingen ein

Unter anderem in Trossingen und Tübingen sollen sich Wahlhelfer am Sonntag eingeschüchtert gefühlt haben. Zuschauer sollen teils Auszählungen gestört haben.

Wiesloch

Abgeordneter aus Rhein-Neckar im Interview Castellucci: SPD-Spitze muss sich mittelfristig neu aufstellen

Der Wieslocher SPD-Abgeordnete Lars Castellucci fordert personelle Konsequenzen aus der Wahlniederlage seiner Partei. Allerdings nicht sofort.

Ulm

Umfrage unter 18- bis 24-Jährigen Jungwähler in Ulm zur Bundestagswahl: "Geht jetzt so weiter wie die letzten 20 Jahre"

Bei den jungen Wählerinnen und Wählern gewinnen Linke und AfD, Verlierer der Bundestagswahl 2025 sind die Ampelparteien. Das hat Gründe, meinen junge Menschen in Ulm.

Hügelsheim

Rechte Wähler im Ortsteil Kleinkanada 39,6 Prozent: Warum Hügelsheim eine Hochburg der AfD ist

Hügelsheim im Kreis Rastatt ist eine Hochburg der AfD. Über 39 Prozent der Menschen dort haben blau gewählt. Für die AfD ein großer Erfolg. Andere im Dorf kämpfen dagegen an.

Ulm

Ulmer FDP-Stadtrat Ralf Milde redet Tacheles Nach Wahldebakel: "FDP ist mehr als eine Partei für Porsche-Fahrer"

Ralf Milde, der seit 20 Jahren für die FDP im Ulmer Gemeinderat sitzt, geht mit der Bundes-FDP streng ins Gericht. Er fordert die Neuaufstellung seiner Partei auf Bundesebene.

Optimismus an der Börse Vor der Wahl steigt der ZEW-Index deutlich an

Neue Besen kehren besser? Bald kommt eine neue Bunderegierung ins Amt. Das sorgt für Optimismus unter Finanzexperten. Der ZEW-Index legt so stark zu wie seit zwei Jahren nicht mehr

Vor der Bundestagswahl 2025 Bürokratie in Deutschland: Wie sie auch den öffentlichen Nahverkehr trifft

Beim Thema Bürokratie denken viele zuerst an Unternehmen aus Industrie oder Handwerk. Dabei trifft sie auch den öffentlichen Nahverkehr - und bringt teils nicht einmal Fördergeld.

Inflation trifft auch Bauern So geht ein Landwirt im Hohenlohekreis mit steigenden Preisen um

Eine hohe Inflation trifft nicht nur uns Konsumenten - sondern auch die Bauern, bei denen wir einkaufen. Sie verdienen weniger Geld. Besonders Agrardiesel und Dünger wurden teurer.

Konstanz

Direktmandat für den Wahlkreis Konstanz Mitten in der Nacht: Wahlkampfauftakt mit CDU-Vize Andreas Jung

Am Wochenende ist Andreas Jung mit der CDU in die heiße Phase des Wahlkampfs gestartet. Er will im Wahlkreis Konstanz wieder das Direktmandat holen, wie in all den Jahren davor.

Heidelberg

Wahlkampfauftakt der Grünen in Heidelberg Heidelberger Grüne feiern Brantner, Özdemir und dann auch Habeck

In ihrer Hochburg Heidelberg sind die Grünen in den Bundestagswahlkampf gestartet. Franziska Brantner und Cem Özdemir wurden gefeiert. Robert Habeck folgte am späteren Abend.

Remchingen

AfD-Wahlkampfauftakt im Enzkreis Proteste und Applaus: Mehr als 300 Besucher bei AfD in Remchingen

Die AfD ist in Remchingen in die heiße Phase des Wahlkampfs gestartet. In der Kulturhalle sprach Landesvorsitzender Markus Frohnmaier. Eine Gegendemonstration verlief friedlich.

Bundestagswahl 2025 Daten-Analyse: Welche Partei bekommt am meisten Spenden?

Im aktuellen Jahr erhielten die Parteien bisher 16.862.844 Euro an Großspenden. Woher die Spenden kommen und welche Partei am meisten Geld kassiert.

Testen Sie ihr Wissen Das Quiz zur Bundestagswahl 2025 in BW: Kandidaten, Briefwahl, Wahlrechtsreform

Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Welche Kandidaten treten an? Welche Auswirkungen hat die Wahlrechtsreform und was müssen Briefwähler beachten? Testen Sie ihr Wissen.

Quiz zur Bundestagswahl Wahlprogramme: Wer fordert das?

Wer will was? Teste in der zweiten Edition des Data Lab Quiz zur Bundestagswahl Dein Wissen. Wie gut kennst Du die Wahlprogramme der Parteien?

Nach Bundestagswahl Woidke fordert Erneuerung der SPD

Nachdem die SPD bei der Bundestagswahl ein historisches Debakel erlebt hat, fordert Brandenburgs Regierungschef Woidke Konsequenzen. Die Partei müsse sich sowohl personell als auc…

Ergebnis der Bundestagswahl Mehr Stimmen für das BSW - aber nicht genug

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl steht fest. Gut 4.200 Stimmen mehr bekam das BSW vom Bundeswahlausschuss zugeschrieben. Für den Einzug in den Bundestag reichte es trotz…

Bundestagswahl BSW scheitert mit Antrag auf Neuauszählung

Das amtliche Endergebnis kann bekannt gegeben werden: Karlsruhe hat Anträge des BSW und einzelner Parteimitglieder abgelehnt. Sie wollten eine Neuauszählung der Bundestagswahl err…

Bundestagswahl BSW scheitert mit Antrag auf Neuauszählung

Das amtliche Ergebnis kann bekannt gegeben werden: Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Anträge des BSW und einzelner Parteimitglieder abgelehnt. Sie wollten eine Neuauszählun…

Alle Ergebnisse und Analysen SWR Wahlergebnisportal zur Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg

Im SWR Wahlergebnisportal für die Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg finden Sie am Wahlsonntag ab 18:00 Uhr aktuelle Ergebnisse und Analysen. Wahlkreis- und Gemeindeergebnisse auf einen Blick.