Landesschau Rheinland-Pfalz

Die aktuellen Themen der Landesschau

Bechtheim
Susanne Nett kocht mit Ute Dreissigacker Rehrücken.

Heimatküche Ute Dreissigacker kocht Rehrücken

Susanne Nett trifft Winzerin Ute Dreissigacker. Ihr Mann ist neben dem Winzerberuf Jäger und deshalb ist Ute geübt im Zubereiten von Wild.

Bechtheim

Das Rezept zur Sendung Rehrücken mit Ingwermöhrchen und Selleriepüree

In Bechtheim trifft Susanne Nett auf Winzerin Ute Dreissigacker. Gemeinsam kochen sie ein richtiges Festtagsessen: Rehrücken mit Selleriepüree und Möhrchen.

Hauenstein

Bewusste Entscheidung Ehepaar nimmt Pflegekinder in einer Familiengruppe auf

In Hauenstein betreuen Eva-Maria und Tobsn Nist seit 8 Jahren Pflegekinder in einer Familiengruppe. Dies war eine bewusste Entscheidung, um selbst mehr Zeit für die eigenen Kinder zu haben.

Mülheim-Kärlich

Familienunternehmen in vierter Generation Gewürzverarbeitung seit mehr als 100 Jahren

Bereits seit über 100 Jahren schreibt das Gewürz-Unternehmen in Mülheim-Kärlich Geschichte. Andreas Hartkorn und sein Vater berichten von dem schwierigen Weg bis hin zum Durchbruch.

Bad Ems

106 Millionen Pastillen pro Jahr Emser Pastillen sind seit fast 170 Jahren in aller Munde

Vor fast 170 Jahren kamen einige Menschen auf die Idee, aus Salzpulver des Bad Emser Thermalwassers Pastillen zu pressen. Inzwischen hat das Unternehmen von der Lahn neue Besitzer bekommen.

Sankt Martin

"Hier ist die Welt für mich in Ordnung" Peter Straub liebt seinen Kameliengarten in der Pfalz

Peter Straub gestaltet seinen Waldgarten seit 40 Jahren mit Kamelien. Rund 100 Pflanzen blühen von September bis Mai bei ihm.

100 Jahre Hengstparade in Marbach: Erster Ausflug für das Fohlen

Das Gestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb ist das älteste in Deutschland und feiert dieses Jahr 100 Jahre Hengstparade. Ganz neu dabei: ein frisch geborenes Fohlen, das langsam die Welt erkundet.

Landau in der Pfalz

"Die Kunst des Alterns" Fotograf porträtiert 100-Jährige aus Rheinland-Pfalz

Karsten Thormaehlen porträtiert für die Ausstellung "Die Kunst des Alterns" in Landau Menschen, die das magische Alter von 100 Jahren überschritten haben.

Kaiserslautern

Ihr Bürojob machte Lucienne nicht glücklich Eigene Entrümpelungsfirma mit Mitte 20

Eigentlich hatte Lucienne Bernhardt einen Bürojob – doch der erfüllte sie nicht. Heute hat sie mit gerade mal 24 Jahren ihre eigene Entrümpelungsfirma.

Sonnenenergie im Land Ist die Energiewende in der Nordpfalz zu Ende?

In der Nordpfalz können große Solarparks schon nicht mehr angeschlossen werden. Der Ausbau der Netze, die den Strom in die Verbrauchszentren führen, hält nicht Schritt: Warum ist das so?

Mainz

2024 wurden in RP 5.500 Räder geklaut So sichert man sein Fahrrad gegen Diebstahl

Allein 2024 wurden in Rheinland-Pfalz etwa 5.500 Fahrräder gestohlen. Doch mit welchen Mitteln kann man sein Fahrrad am besten schützen?

Mehr Tote als durch Herzinfarkt oder Krebs Darum ist eine Sepsis so gefährlich

85.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Sepsis. Mehr als ans Herzinfarkt oder Krebs. Die Krankheit ist so gefährlich, weil sie rasend schnell entstehen kann und nur sehr schwer zu bekämpfen ist.

Schüler probieren sich als Steinmetz

Trier: In der Dombauhütte probieren sich Grundschüler als Steinmetz +++ Ludwigswinkel: Bernd Messemer schnitzt Holztiere für Figurenpfad +++ Mainz: Kunstinstallation "Opelgang" am Rheinufer

Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Jan Henrik Stahlberg stellt neuen Film vor

Der in Neuwied geborene Schauspieler ist Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Regisseur von "Muxmäuschenstillˣ", ein Kinofilm im Mockumentary-Style.

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 25. April

Gartenglück Kameliengarten +++ Pflegeeltern für Großfamilie +++ Reportage Reihe Marbach +++ Heimatküche: Rehrücken +++ Unternehmensgeist: Die Hartkorn Gewürzmühle +++ Gut zu wissen: Sonnenenergie in Rheinland-Pfalz +++ Hierzuland: Nierstein

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Holzhausen an der Lahn

Bäckermeister Paul eröffnet seine ehemalige Lehr-Bäckerei neu

Vom Lehrling zum Meister – Paul übernimmt die 60er-Jahre-Bäckerei seiner ehemaligen Ausbilderin und bleibt seinen Wurzeln treu.

Peterswald-Löffelscheid

Artistenpaar Irmi und Brady wohnen in einem „Haus ohne Dach“.

Mit viel Arbeit und Kreativität haben die Artisten Irmi und Brady einen verwilderten Garten in ein ungewöhnliches Zuhause verwandelt.

Ludwigshafen

Kein Eintritt unter 55 Jahren – die Seniorendisko Ludwigshafen

Einlass erst ab 55 – Die Seniorendisko Ludwigshafen. Von Oldies bis Taylor Swift: Jedes halbe Jahr findet im Musikpark Ludwigshafen das Event statt. Kopf der Idee: Birgitta.

Die Aktion fürs Ehrenamt - Eure Vorschläge jetzt!

Seit 2001 zeichnet der SWR mit dem Land Rheinland-Pfalz Menschen für ihr besonderes Engagement aus. Das SWR Fernsehen berichtet darüber und über die Verleihung der Ehrenamtspreise.

Die Landesschau auf YouTube

Die Landesschau auf YouTube