SWR1 Leute

Berlin

Sportjournalistin Lena Cassel | 17.4.2025 Lena Cassel: Aufstieg in die Champions-League der Sportreporter

Lena Cassels Leben ist Fußball. Ihr Markenzeichen: Laut, meinungsstark und bunt. Wie sie sich gegen alle Widerstände durchsetzte, erzählt sie in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Bestsellerautorin | 18.4.2025 Tanja Kinkel: Ein Leben für die Schriftstellerei

Fantasie und Recherche – Tanja Kinkel begeistert mit ihren historischen Romanen. Sie recherchiert akribisch und hat ein Erzähltalent, das seinesgleichen sucht.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Heidelberg

Neurowissenschaftler Prof. Frank Winkler | 22.4.2025 "Brain Prize" für Neues aus der Hirntumor-Forschung

Prof. Frank Winkler wird mit dem wichtigsten neurowissenschaftlichen Forschungspreis ausgezeichnet. Was er in der Hirntumorforschung herausgefunden hat, verrät er in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Oberhausen

Politikwissenschaftler Martin Florack | 23.4.2025 Martin Florack | Politikwissenschaftler

Gibt eine Einschätzung zum Koalitionsvertrag und der geplanten Bundesregierung ab

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Israel

Israelischer Autor und Reserve-Offizier | 16.4.2025 Arye Sharuz Shalicar: Der Nahost-Konflikt aus Sicht der israelischen Armee

Arye Sharuz Shalicar gilt als deutsches Gesicht der israelischen Verteidungskräfte. In SWR1 Leute sprechen wir mit ihm über die andauernden Kämpfe im Nahen Osten.

Baden-Württemberg

Autorin Farina Graßmann | 15.4.2025 True Crime in der Natur: Diese Verbrechen passieren bei Tieren und Pflanzen

Diebstahl, Mord und Trickbetrug – das alles passiert unter Tieren und Pflanzen. Naturfotografin Farina Graßmann geht den kriminellen Machenschaften auf den Grund.

München

Digitaltrainer Daniel Wolff | 14.4.2025 Was Kinder am Handy und im Internet wirklich erleben

Daniel Wolff ist Gymnasiallehrer und Vater. Er gibt Tipps für den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Smartphones. Und er weiß, wie Eltern dabei am besten unterstützen können.

Rheinland-Pfalz

Winzer und Krimi-Autor | 13.4.2025 Andreas Wagner: "Nach der Weinlese kommen die Mordgedanken"

Krimi-Autor und Winzer Andreas Wagner betreibt mit seinen beiden Brüdern ein Weingut in der Nähe von Mainz. Bei der Arbeit kommen ihm die Ideen für seine Weinkrimis.

Berlin

Christian Thiel | 11.4.2025 Paarberater verrät: Darum ist Sex so wichtig für die Beziehung

Wenn Paare keinen Sex mehr haben, wird Christian Thiel hellhörig. Er berät zu Liebe und Beziehung und verrät, worauf es bei einer funktionierenden Partnerschaft ankommt.

Türkei

Journalist | 10.4.2025 Deniz Yücel über die aktuelle Lage in der Türkei

Deniz Yücel saß selbst in türkischer Haft – aufgrund seiner journalistischen Arbeit. Mit ihm sprechen wir über die Lage in der Türkei und die Verhaftung von Ekrem Imamoglu.

Frankfurt

Sabine Andresen | 9.4.2025 Präsidentin des Kinderschutzbundes: Wann kommen endlich Kinderrechte ins Grundgesetz?

Sabine Andresen setzt sich ein für den Schutz der Kinder. Und wir fragen sie: Was muss sich in Deutschland verändern und wie können wir Kinder und Jugendliche besser schützen?

Stuttgart

Innovativer Unterricht | 8.4.2025 Bei ihm macht Schule Spaß: Werner Fick ist Lehrer des Jahres

Wie ein lebensnaher, interessanter Unterricht aussehen kann und was ihn zum "Lehrer des Jahres" gemacht hat, verrät der Stuttgarter Werner Fick.

Berlin

Wirtschaftspsychologe Carsten C. Schermuly | 7.4.2025 Psychologe verrät: Was macht Macht mit uns?

Macht, Machtmissbrauch, Empowerment: Wie Manager, Chefs, Politiker und wir selbst besser mit Macht und ihren Möglichkeiten umgehen können, verrät Psychologe Carsten C. Schermuly.

Baden-Württemberg

Stella Lingen Ärztin mit Tourette Syndrom: "Die Lizenz zum Fluchen"

"Hitler" oder "F*** dich" – Begriffe, die Stella Lingen immer wieder unabsichtlich raushaut: Sie hat das Tourette-Syndrom. Trotz ihrer sog. Tics will sie Ärztin werden.

Baden-Württemberg

Cleo Libro Feministischer Sex: Zwischen Selbstbestimmung, Aufklärung und Verhütung

Feministin und Podcasterin Cleo Libro schreibt über sexuelle Selbstbestimmung, Feminismen und Lust und Frust. Sie sagt: Wir alle profitieren von feministischem Sex.

Baden-Württemberg

Evelyn Roll Wie sie durch ihr Aneurysma Lebenslügen aufdecken konnte

Journalistin Evelyn Roll hat nur durch eine Not-OP ein Aneurysma überlebt. In ihrem Buch "Pericallosa" schreibt sie über entdeckte Lebenslügen.

Esslingen

Ursula Seit 20 Jahren pflegt sie ihr schwerstbehindertes Kind

Ursula Hofmann aus Esslingen pflegt seit 20 Jahren ihre schwerstbehinderte Tochter. Ohne die liebevolle Pflege ihrer Mutter würde Anne womöglich gar nicht mehr leben.

Baden-Württemberg

Beatrice Hinfallen und wieder aufstehen: Leben mit MS

Vor 30 Jahren hat Beatrice aus Neckarrems die Diagnose MS bekommen – damals war sie Studentin. Trotz der Einschnitte bewertet sie ihr Leben als gut und voller Möglichkeiten.

Baden-Württemberg

Anna von Boetticher Apnoetaucherin verrät: So finden wir mentale Stärke und Ruhe

Anna von Boetticher hält einen Weltrekord im Apnoetauchen: Freitauchen bis auf 125 Meter Tiefe. Und das, obwohl ihre Lunge zu klein ist und sie eine Autoimmunkrankheit hat.

  1. Berlin

    Sportjournalistin Lena Cassel | 17.4.2025 Lena Cassel: Aufstieg in die Champions-League der Sportreporter

    Lena Cassels Leben ist Fußball. Ihr Markenzeichen: Laut, meinungsstark und bunt. Wie sie sich gegen alle Widerstände durchsetzte, erzählt sie in SWR1 Leute.

    Leute SWR1 Baden-Württemberg

  2. München

    Digitaltrainer Daniel Wolff | 14.4.2025 Was Kinder am Handy und im Internet wirklich erleben

    Daniel Wolff ist Gymnasiallehrer und Vater. Er gibt Tipps für den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Smartphones. Und er weiß, wie Eltern dabei am besten unterstützen können.

  3. Israel

    Israelischer Autor und Reserve-Offizier | 16.4.2025 Arye Sharuz Shalicar: Der Nahost-Konflikt aus Sicht der israelischen Armee

    Arye Sharuz Shalicar gilt als deutsches Gesicht der israelischen Verteidungskräfte. In SWR1 Leute sprechen wir mit ihm über die andauernden Kämpfe im Nahen Osten.

  4. Bremen

    Gesundheitswissenschaftlerin Annelie Keil | 4.4.2025 Dankbarkeit, Mut & Liebe: Deshalb sollten wir uns nicht unterkriegen lassen

    Annelie Keil hat im Leben Höhen und Tiefen erlebt: Wie können wir Krankheiten und Verletzlichkeit überwinden? Und: Warum unsere Gesellschaft mehr Mut und Liebe braucht.

Foto des Youtube-Logos

Der Youtube-Kanal von SWR1 Leute Klicken und reinschauen

Spannende Persönlichkeiten in SWR1 Leute gibt es auch auf unserem Youtube-Kanal. Einfach mal reinklicken und vorbeischauen.