Ergebnisse und Reaktionen heute hier!

"Enorm gute Wahlbeteiligung" bei Bundestagswahl am Bodensee und in Oberschwaben

Stand

Von Autor/in Karin Wehrheim

In Ravensburg, Friedrichshafen und Konstanz zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Zur Bundestagswahl sind am Bodensee und in Oberschwaben fast 900.000 Menschen aufgerufen. Ergebnisse und Reaktionen gibt es nach 18 Uhr hier.

In Ravensburg, Friedrichshafen und Konstanz zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. In Konstanz haben laut Stadt gut 35 Prozent der zur Urnenwahl Berechtigten ihre Stimme abgegeben. "Das ist eine enorm gute Zahl!", so Wahlleiterin Larissa Weis. Hinzu komme, dass fast die Hälfte der Stimmberechtigten in der größten Stadt am Bodensee Briefwahl beantragt haben.

In Ravensburg waren bis zum Mittag etwa 34 Prozent der Wahlberechtigten an den Urnen. Zähle man die Briefwählerinnen und -wähler hinzu, könnten bereits mehr als 60 Prozent gewählt haben, so eine Sprecherin gegenüber dem SWR. Die Stadt Friedrichshafen verzeichnet bis 12 Uhr eine Wahlbeteiligung von deutlich über 50 Prozent, darin eingerechnet sind die eingegangenen Briefwahlunterlagen.

Bundestagswahl: Bis 18 Uhr sind Wahllokale geöffnet

Pünktlich um 8 Uhr hatten die Wahllokale geöffnet, beispielsweise in der Grundschule von Amtzell im Kreis Ravensburg. Wolfgang Wetzel war der zweite, der seinen Stimmzettel in die Wahlurne fallen ließ. Vier ehrenamtliche Wahlhelfer haben Dienst.

Vor dem Wahllokal im Bad Waldseer Ortsteil Reute-Gaisbeuren haben die Narren ein improvisiertes Narrenbäumchen aufgestellt.
Vor dem Wahllokal im Bad Waldseer Ortsteil Reute-Gaisbeuren (Kreis Ravensburg) haben die Narren ein improvisiertes Narrenbäumchen aufgestellt. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 8

  • Bild 2 von 8

  • Bild 3 von 8

  • Bild 4 von 8

  • Bild 5 von 8

  • Bild 6 von 8

  • Bild 7 von 8

  • Bild 8 von 8

Am Bodensee, in Oberschwaben und im württembergischen Allgäu sowie im Kreis Lindau sind zur Bundestagswahl am Sonntag fast 900.000 Wahlberechtigte an die Urnen gerufen. Die vorläufigen Ergebnisse der Auszählung werden in der Stadt Friedrichshafen ab 20 Uhr erwartet, der Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen erst gegen 21:30 Uhr.

Baden-Württemberg

Das war die Wahl im SWR Ticker zur Bundestagswahl in BW: ++ Mögliche Folgen für Landtagswahl ++ SPD sieht sich nicht zur Koalition gezwungen ++ Merz als Kanzler - fähig, aber unsympathisch? ++

CDU/CSU haben die Wahl vor der AfD gewonnen. Die FDP wird aus dem Bundestag gewählt - es gibt erste Rücktritte. Wahlergebnisse, Reaktionen und Analysen im Ticker.

In Wangen mehr Freiwillige als sonst als Wahlhelfer gemeldet

In Wangen im Allgäu (Kreis Ravensburg) ist Anette Sonntag eine der mehr als 40 Freiwilligen, die sich als ehrenamtliche Wahlhelferin gemeldet hat. Das waren bei dieser Wahl mehr als sonst und sogar mehr als nötig, so die Stadt.

Wahlhelferin Anette Sonntag zählt bei der Bundestagswahl im Rathaus von Wangen im Allgäu Stimmen aus.
Wahlhelferin Anette Sonntag zählt bei der Bundestagswahl im Rathaus von Wangen im Allgäu Stimmen aus.

Ab 18 Uhr wird die 61-Jährige im Rathaus von Wangen Briefwahl- Stimmzettel auszählen. In einer Demokratie sei es gut, wenn jeder das, was er könne, dazu beitrage, sagt sie. Wie lange sie am Sonntagabend beschäftigt sein wird, ist offen.

Laut dem Wangener Wahlleiter Julian Schmidberger sind in der Allgäustadt Anträge auf Briefwahl sogar aus Thailand und Ecuador eingegangen - von Wahlberechtigten, die vor ihrem Wegzug zuletzt in Wangen gemeldet waren.

Am Tag vor der Bundestagswahl liefen in Wangen die letzten Vorbereitungen:

Derzeit 14 Abgeordnete aus der Region im Bundestag

Seit der letzten Bundestagswahl vor vier Jahren war die Region Bodensee-Oberschwaben mit 14 Abgeordneten im Bundestag vertreten: fünf von der CDU, vier von der SPD, je zwei von FDP und Grünen und einer von der AfD. Diesmal bewerben sich 66 Kandidaten aus der Region, nur knapp ein Viertel von ihnen Frauen. Zur Region Bodensee-Oberschwaben gehören die Wahlkreise

  • Konstanz
  • Biberach
  • Bodensee
  • Ravensburg
  • Zollernalb-Sigmaringen

sowie der Kreis Lindau, er gehört zum bayerischen Wahlkreis Oberallgäu.

Baden-Württemberg

Mit der Erststimme wählbar Bundestagswahl 2025: Wer sind die Direktkandidaten in Baden-Württemberg?

Wer steht als Direktkandidat in meinem Wahlkreis auf dem Wahlzettel? Eine Übersicht aller Bewerberinnen und Bewerber für die Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg.

In der Uni-Stadt Konstanz haben besonders viele Wahlberechtigte diesmal Briefwahl beantragt. Laut Stadt waren es bis Donnerstagmittag rund 29.700 Menschen. Das ist fast die Hälfte aller rund 63.000 Stimmberechtigten in der Stadt. Ausgefüllte Briefwahlunterlagen konnten in Konstanz bereits seit dem 7. Februar im Bürgersaal und in mehreren Ortsteilen abgegeben werden.

Ravensburg

Plakate kleben, Wohnzimmer-Gespräche, Diskussionen am Infostand Bundestagswahl: Endspurt im Wahlkampf am Bodensee und in Oberschwaben

Kommenden Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. So haben die Bundestagskandidaten aus Oberschwaben und vom Bodensee im Wahlkampf versucht, möglichst viele Menschen zu erreichen.

Konstanz

Bundestagswahl 2025: Frist für Wählen per Post endet Großes Interesse an Briefwahl am Bodensee und in Oberschwaben

Die Briefwahl ist in den großen Städten der Region bei dieser Bundestagswahl sehr gefragt. Das zeigen aktuelle Zahlen aus Konstanz, Friedrichshafen, Ravensburg und Biberach.

Friedrichshafen

Wissenschaftler der Zeppelin Universität Friedrichshafen erklärt So beeinflussen die Sozialen Medien den Wahlkampf

Die Parteien haben verstanden, wie wichtig die Sozialen Medien als Kanal für ihre Themen und Ansichten sind. Ob das auch zum Wahlerfolg führt, ist wissenschaftlich nicht geklärt.

Friedrichshafen

Bundestagswahl am Bodensee Panne beim Druck: 220.000 Stimmzettel müssen vernichtet werden

Die Stimmzettel für die Bundestagswahl im Wahlkreis Bodensee mussten vernichtet werden. Beim Druck hatten sich Fehler eingeschlichen, die die Wahl womöglich anfechtbar gemacht hätten.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.