SWR Kommunikation

Investigative Recherche Vollbild: Wie gefährlich sind KI-Beziehungen?

„Vollbild“ hat recherchiert, dass Beziehungen mit KI-Chatbots nicht ungefährlich sind. Manche Bots verbreiten fragwürdige Inhalte bis hin zum Aufruf zum Suizid.

Radio „SWR1 Heimspiel“ macht 2025 wieder Station in vier Gemeinden

Veranstaltung mit Radioprogramm / Live-Sendungen an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen / zwischen dem 27. April und 18. Mai 2025 in Rheinland-Pfalz

12. bis 18. Mai 2025 SWR Regiotour Bernkastel-Wittlich

Der SWR kommt in die Region Bernkastel-Wittlich und taucht vom 12. - 18. Mai mit einer Vielzahl an Aktivitäten tief in die malerische Landschaft zwischen Eifel und Hunsrück ein.

ARD Story „Schulverlierer – Abgehängt schon in der Grundschule?“

ARD Story über eine Bildungskrise, die bereits in der Grundschule beginnt / am 11. Juni 2025, 22:50 Uhr in das Erste und ab 11. Juni in der ARD Mediathek

Schwetzingen

Schwetzinger SWR Festspiele Festivalstart unter dem Motto „Verführung“

Ein Monat voll von Premieren, Musik, Tanz, Literatur und Begegnungen / neue Konzertformate, nahbare Interpretinnen und Interpreten, erweitertes Musikvermittlungsangebot

SWR3 Johann Lafer: „Ja, ich habe einen Schuh-Fetisch“

In SWR3 erzählt der Starkoch erstmals und exklusiv, was seine Kindheit damit zu tun hat

In Produktion Abgedreht: Andrea Sawatzki zum zweiten Mal als „Die Verteidigerin“

Die Freiburger Anwältin Lou Caspari setzt sich für einen Freund ein, dessen Frau vermisst wird.

Jahrespressegespräch SWR Höhepunkte 2025

SWR Höhepunkte 2025

Comedyserie Smeilingen – Ein Dorf wie Du und Ich

Smeilingen

Vielfältig wie das Programm Der SWR im Dialog

Ob digital oder vor Ort. Ob Schüler oder Polizist. Ob im Programm oder bei Events. Um mit Ihnen in den Dialog zu treten, lässt sich der SWR einiges einfallen. Wir haben hier für Sie alle Angebote und Ansprechpartner im Überblick.

eSports-Turnier Simracing-Event zum Start des neunen SWR Podcast „Höllenrausch“

In einem Simracing-Turnier über den Nürburgring rasen. Das konnten einige Motorsport-Fans beim Release-Event des neunen SWR Podcast „Höllenrausch“ in Koblenz erleben.

Blick hinter die Kulissen der Game-Entwicklung Innovationsmanager Tim Philipp: Making of „GreenGuardiansVR”

Spielerische Wissensvermittlung über den Klimawandel: Das ist das Ziel des VR-Games „Green Guardians“. Entwickelt wurde es vom SWR Innovationslabor X Lab in Zusammenarbeit mit der SWR Redaktion Umwelt und Klima.

Ansprechpartner:innen für Presseanfragen

Kommunikation

Vorführraum

Zum Vorführraum

ARD Foto

Zu ARD Foto

LinkedIn

SWRpresse auf LinkedIn