Startseite

Unser Back-Tipp Schweineöhrchen aus Blitz-Blätterteig

Claudia Hennicke-Pöschk backt zuckersüße Schweineöhrchen aus Blitz-Blätterteig. Das knusprige Gebäck ist einfach herzustellen und ein absoluter Hochgenuss.

Hackfleisch-Rouladen mit Zwiebelsoße und Kartoffelpüree

Unser Back-Tipp Hackfleisch-Rouladen mit Zwiebelsoße und Kartoffelpüree

Eberhard Braun macht Hackfleischrouladen, die mit Speck, Zwiebeln und Essiggurke gefüllt und gebraten werden. Dazu gibt es Zwiebelsoße und cremiges Kartoffelpüree.

Bunte Faschingsdeko Kranz aus Luftballons und Pfeifenputzern

Bunt und fröhlich - die Faschings-Deko von Hobbydesignerin Karolin Happel macht die närrischen Tage auch zuhause beschwingt und vergnügt.

Kostüme, Deko-Ideen & mehr Selbstgemachtes für die Faschingsparty

Mit unseren Kostümen, Deko-Ideen und Rezepten wird auch Ihre Faschingsparty ein voller Erfolg!

Süße Sünden Faschings-Bäckerei - Quarkbällchen, Mutzen, Amerikaner und Co.

Süße Leckereien gehören einfach in die Faschingszeit. Wir haben vielseitige Rezepte der beliebten Fastnachts-Gebäcke für Sie!

  1. Rezepte Geschmortes Hühnchen mit Orangen und Mandelreis

    Caroline Autenrieth schmort ein Hühnchen mit Orangen und Estragon. Dazu gibt es Mandelreis. Wenig Aufwand und große Wirkung - herrlich würzig und unglaublich köstlich.

  2. Rezepte Gnocchigratin mit Apfel und Speck

    Rainer Klutsch kocht einfach und kreativ. Er bereitet ein Gnocchigratin mit viel Gemüse und einem fruchtig-pikanten Apfel-Speck-Mix zu.

  3. Für Bücherwürmer Buchtipps: Krimis von humorvoll und spannend bis Thriller

    Krimis gehören zu den beliebten Büchern. Hier ein Auswahl von spannende, aber auch humorvolle Büchern!

  4. Die perfekten Zimmerpflanzen Pflegeleichte und dekorative Kakteen

    Manchmal fehlt der Platz oder die richtige Umgebung, damit Zimmerpflanzen gut gedeihen. Doch da gibt es eine Lösung: Kakteen! Sie sind wahre Überlebenskünstler!

Das geht immer Kekse backen

Kekse backen geht schnell und macht Spaß! Am Ende hat man kleine Leckereien, die gut zu einer Tasse Kaffee oder Tee passen. Hier ein paar raffinierte und ausgefallene Rezepte!

Süße Versuchungen Rezeptideen mit Schokolade

Schokolade macht glücklich! Egal ob als Eis, Praline, im Kuchen oder direkt aufs Brot. Wir haben himmlische Rezepte für Sie!

Wie bei Oma Kuchenklassiker

Zur Kaffeetafel am Sonntag bei Oma gehört mindestens einer dieser leckeren Kuchen. Wir haben Backrezepte zu Kuchenklassikern zusammengestellt.

Hier ist es schön William-Turner-Route (Mittelrhein)

1817 reiste der britische Maler William Turner von London an den Mittelrhein. Heute zählt die Region zu den bedeutendsten zwischen Bingen und Koblenz. Ausflugsreporter Markus Bundt macht sich auf die Spuren des berühmten Malers.

Rätselfrage am Freitag Kaffee oder Tee wird 25 - und Sie können gewinnen!

25 Jahre Kaffee oder Tee: Für uns ein Grund Ihr Wissen zu testen. Jeden Freitag gibt es bei uns die Kaffee oder Tee Rätselfrage. Einschalten und mitmachen!

Privatgärten und ihre Geschichten Mit James Foggin auf Gartentour

Mit dem englischen Gärtner aus Freiburg entdecken wir besondere Privatgärten, in denen die Gestaltung mit Pflanzen im Vordergrund steht.

Kaffee oder Tee in der ARD Mediathek Sendung verpasst? Einfach nachschauen

Sie können auf Teile unserer Sendung oder auch auf die komplette Sendung ein Jahr lang als Abrufangebot zugreifen. Unsere Filme zum Nachschauen finden Sie in der ARD Mediathek:

Süße Sünden Faschings-Bäckerei - Quarkbällchen, Mutzen, Amerikaner und Co.

Süße Leckereien gehören einfach in die Faschingszeit. Wir haben vielseitige Rezepte der beliebten Fastnachts-Gebäcke für Sie!

Suppe, Fingerfood & Cocktails Snacks & Drinks für die Faschingsparty

Wer an Fasching feiert, braucht zwischendurch auch mal ein paar herzhafte Gerichte! Hier ein paar leckere Rezepte, die auf keiner Party fehlen sollten.

Kostüme, Deko-Ideen & mehr Selbstgemachtes für die Faschingsparty

Mit unseren Kostümen, Deko-Ideen und Rezepten wird auch Ihre Faschingsparty ein voller Erfolg!

Hier ist es schön William-Turner-Route (Mittelrhein)

1817 reiste der britische Maler William Turner von London an den Mittelrhein. Heute zählt die Region zu den bedeutendsten zwischen Bingen und Koblenz. Ausflugsreporter Markus Bundt macht sich auf die Spuren des berühmten Malers.

Rezepte Schweineöhrchen aus Blitz-Blätterteig

Claudia Hennicke-Pöschk backt zuckersüße Schweineöhrchen aus Blitz-Blätterteig. Das knusprige Gebäck ist einfach herzustellen und ein absoluter Hochgenuss.

Abwehrkräfte stärken, Erkältungssymptome lindern Hausmittel gegen Husten, Halsschmerzen & Co.

Draußen ist es nass und kalt! Jetzt ist es wichtig das Immunsystem zu stärken und bei Erkältungen Symptome schnell zu lindern. Hierbei helfen Ihnen unsere einfachen Hausmittel!

Für Anfänger und Fortgeschrittene Yoga im Alltag - das sollten Sie wissen!

Mit unserem Basiswissen zu Yoga versorgen wir Sie mit Infos und Übungen zur bewussten Atmung und erklären, worauf es beim Sitzen und Dehnen ankommt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die klassischen Haltungen richtig ausführen.

Orangen, Zitronen & Co. Leckere Rezepte mit vielen Vitaminen

Orangen, Zitronen und Grapefruits sind im Winter überall zu kaufen. Wir zeigen Ihnen, was Sie alles leckeres daraus machen können.

Salate, Suppen, Pasta, Kuchen & Co. Leckeres mit Karotten

Karotten gibt es das ganze Jahr! Und deswegen können sie auch immer auf den Tisch kommen. Hier ein paar raffinierte Rezepteideen!

Bewerben Sie sich Geld gewinnen für Ihren Verein

Viele Vereinskassen freuen sich über eine kleine Aufbesserung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Geld für Ihren Verein zu erspielen und Ihre Vereinskasse ein bisschen aufzubessern:

Mitmachen und gewinnen Das Kaffee oder Tee Rätsel

Viel Glück!

Schreiben Sie uns! Unsere Mitmachaktionen

Werden auch Sie ein Teil unserer Sendung: Egal ob Sie uns ein Bild für unsere Fotowand schicken, uns Ihre Geschichte erzählen oder an unseren Workshops teilnehmen möchten? Hier finden Sie alle Informationen! 

Fernsehempfang für Mietende Das ändert sich beim Kabelfernsehen ab Juli 2024

Wer in Deutschland zur Miete wohnt, zahlt oft für Kabelfernsehen bei den Nebenkosten mit. Dieses Nebenkostenprivileg fällt ab Juli 2024 weg. Was Mieter jetzt wissen sollten.