Koblenz

Weitefeld

Polizeisuche ohne Erfolg Weitefeld: Mutmaßlicher Dreifachmörder bleibt verschwunden

Seit fast zwei Wochen ist der mutmaßliche Mörder Alexander Meisner auf der Flucht. Er soll drei Menschen in Weitefeld im Westerwald getötet haben. Am Donnerstag suchte die Polizei erneut das Gebiet rund um den Ort ab.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Nürburgring
Tausende Autofans treffen sich am Karfreitag am Nürburgring. Das Event ist als "Carfriday" bekannt.

Feiertag für Autofans "Carfriday" am Nürburgring: Polizei kontrolliert Auto- und Tuningfans

Am Karfreitag treffen sich rund um den Nürburgring wieder viele Auto- und Tuningfans zum "Carfriday". Die Polizei wird verstärkt kontrollieren.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Rheinland-Pfalz
Niedrigwasser an einem Hafen.

Schifffahrt auf dem Rhein RLP-Wirtschaftsministerium fordert schnellere Rheinvertiefung wegen Niedrigwasser

Angesichts des aktuellen Niedrigwassers im Rhein fordert die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) mehr Tempo bei der Rheinvertiefung.

Neuwied

Veranstaltungen und Brauchtum an den Ostertagen Ausflugstipps für Ostern in der Region Koblenz

Das Osterwochenende im nördlichen Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten. Dabei dreht sich fast alles ums Ei: von Eierkibben über Eierschibbeln bis hin zum Eierweitwurf.

Seltene Krankheiten "Bluterkrankheit": So lebt Lukas aus dem Westerwald mit Hämophilie

Eine auffällige Neigung zu blauen Flecken. Dann die Diagnose Hämophilie - da ist er noch ganz klein: Lukas erzählt, wie er mit der Erkrankung lebt. Und: Er hat eine Botschaft.

Neuwied

Behörde will Kreditaufnahme noch nicht genehmigen Stadt Neuwied wirft Behörde Blockadehaltung bei Gewerbegebiet vor

Die Stadt Neuwied will das Gewerbegebiet Friedrichshof erweitern. Aber die zuständige Behörde verzögert das Projekt - sagen mehrere Stadtratsfraktionen.

Koblenz

Mehrere Verletzte bei Feuer in Ehrenbreitstein Defekte Steckdosenleiste löste Brand in Koblenz aus

Das Feuer in dem Mehrfamilienhaus im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein Ende März soll eine kaputte Steckdosenleiste verursacht haben. Das zeigen bisherige Ermittlungen.

St. Goarshausen

Tankschiff nach Kollision bei St. Goarshausen festgefahren Nach Schiffsunfall auf dem Rhein: Schifffahrt wieder freigegeben

Auf dem Rhein bei Sankt Goarshausen waren am frühen Mittwochmorgen zwei Schiffe zusammengestoßen. Die Schifffahrt musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

Koblenz

Neues Angebot des SWR Studios Koblenz Nachrichten aus der Region Koblenz jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Koblenz ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten aus dem Ahrtal, von Mosel und Rhein, dem Taunus und Westerwald.

  1. Weitefeld

    Polizeisuche ohne Erfolg Weitefeld: Mutmaßlicher Dreifachmörder bleibt verschwunden

    Seit fast zwei Wochen ist der mutmaßliche Mörder Alexander Meisner auf der Flucht. Er soll drei Menschen in Weitefeld im Westerwald getötet haben. Am Donnerstag suchte die Polizei erneut das Gebiet rund um den Ort ab.

    SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

  2. Koblenz

    Opfer starb an Verletzungen Acht Jahre Haft: Mann stach auf Genitalien seines Nachbarn ein

    Das Landgericht Koblenz hat einen 45-Jährigen aus Michelbach wegen tödlicher Stiche in die Genitalien eines Manns verurteilt. Er muss für acht Jahre ins Gefängnis.

  3. Weitefeld

    Ehepaar verblutet - Sohn erschossen Getötete Familie im Westerwald: Tatverdächtiger weiter auf der Flucht

    Nach dem gewaltsamen Tod einer Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen fahndet die Polizei nach wie vor nach dem Täter. Inzwischen gibt es etwa 1.100 Hinweise.

  4. St. Goarshausen

    Tankschiff nach Kollision bei St. Goarshausen festgefahren Nach Schiffsunfall auf dem Rhein: Schifffahrt wieder freigegeben

    Auf dem Rhein bei Sankt Goarshausen waren am frühen Mittwochmorgen zwei Schiffe zusammengestoßen. Die Schifffahrt musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

Rheinland-Pfalz

Fehler, Folgen und Verantwortung Die Flutkatastrophe an der Ahr

Die politische und strafrechtliche Aufarbeitung der Ahr-Flut ist beendet. Zwei Minister traten zurück. Ist die Verantwortung damit geklärt? Nein, sagen Hinterbliebene der Opfer.

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP Ahrtalstrecke zwischen Remagen und Walporzheim gesperrt

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Das ist die aktuelle Lage.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt bald vier Jahre zurück. Einiges ist repariert oder wiederaufgebaut, aber vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Oberwesel

Jobs gekündigt für den Quereinstieg Schwestern übernehmen Campingplatz am Rhein

Miriam Hensel und Debora Wessling setzen alles auf eine Karte: Die beiden Schwestern haben ihre Jobs gekündigt und einen Campingplatz übernommen.

Koblenz

Zu wenig Regen Wasserbüffel in Koblenz leiden unter Trockenheit

Auf der Schmidtenhöhe in Koblenz müssen die Wasserbüffel aktuell mit Wasser versorgt werden. Denn es hat zu wenig geregnet, ihre Tümpel trocknen aus.

Raus aus der Werkstatt Mit dem Job als Alltagshelfer hilft Andreas auch ein bisschen sich selbst

Im Caritas Altenzentrum Sankt Johannes in Mayen arbeiten zehn Menschen mit Beeinträchtigungen als Alltagshelfer. Einer von ihnen ist Andreas Henseler.

Koblenz

Niederlage gegen Gladiators Trier Koblenzer Basketballer im Abstiegskampf

In der 2. Bundesliga Pro A mussten die EPG Guardians im letzten Heimspiel eine Niederlage gegen die Trierer Gladiators einstecken. Jetzt kämpfen sie um den Klassenerhalt.

Nürburgring

Ring-Geschäftsführer im SWR-Podcast „Höllenrausch“ Nürburgring: "Wir sind jederzeit gewappnet dafür, die Formel 1 auszurichten"

Nach der Insolvenz vor 13 Jahren ist der Nürburgring heute finanziell stabil. Viele Fans wünschen sich eine Rückkehr der Formel 1 an den Ring - aber ist das realistisch?  

Neuwied

Leichtathletik Auch aus dem schönsten Grund: Zehnkämpfer Kai Kazmirek beendet seine Karriere

Nach mehr als einem Jahrzehnt Leistungssport zieht Zehnkämpfer Kai Kazmirek einen Schlussstrich unter seine Laufbahn. Der 34-Jährige hat dafür triftige Gründe.