Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker.
Südwestrundfunk | SWR.de
Trinkwasser stark belastet Anwohner von EuroAirport Basel-Mulhouse: Größere Mengen PFAS im Blut nachgewiesen
Anwohner des EuroAirports Basel-Mulhouse haben über Jahre Schadstoff belastetes Trinkwasser getrunken. Die sogenannten PFAS-Chemikalien fand man jetzt auch in hoher Konzentration in ihrem Blut.
Großer Polizeieinsatz bei Thalfang Flugzeugabsturz gemeldet: Notruf löst Suchaktion im Hunsrück aus
Mehrere Zeugen haben die Polizei über einen vermeintlichen Flugzeugabsturz bei Thalfang alarmiert. Sofort startete eine große Suchaktion. Gefunden wurde das Flugzeug nicht.
Landwirte fordern Sonderregelung Pfälzer Bauern und Winzer: 15 Euro Mindestlohn wären "dramatisch"
Die schwarz-rote Koalition in Berlin plant, den Mindestlohn auf 15 Euro zu erhöhen - ab Anfang 2026. Der Bauern- und Winzerverband warnt vor allem in der Pfalz vor einem Höfe-Sterben.
Kevin und Julia haben ein Gebäude gerettet So wurde aus einem alten Lager eine stylische Loftwohnung
Im Dachboden eines alten Raiffeisen-Gebäudes haben sich Kevin und Julia eine stylische Loft-Wohnung geschaffen und das Gebäude damit gerettet.
Frische, Tierwohl und Alternativen Nützliche Fakten und Tipps rund ums Ei
Eier sind aus unserer Küche kaum wegzudenken - nicht nur zu Ostern. Wie lange bleibt ein Ei frisch und was bedeutet die Hennenhaltung für die Umwelt? Bio-Eier oder ganz verzichten?
Bei langen Fahrten Keine Reiseübelkeit mehr dank diesem Ton?
In vielen Bundesländern startet mit den Osterferien die Reisezeit. Das heißt auch mal lange im Auto, Flugzeug oder auf eine Fähre sitzen. 40 bis 60 Prozent der Deutschen geben je nach Umfrage an, dass ihnen beim Reisen und Autofahren schon mal übel geworden ist. Helfen könnte ein neuer wissenschaftlicher Vorschlag aus Japan.
-
Stromberg Schwere Verletzungen Zwei Kinder stürzen in Stromberg durch Hausdecke sechs Meter in die Tiefe
Zwei Kinder sind am Samstagnachmittag in Stromberg aus sechs Metern Höhe abgestürzt, als eine Decke einbrach. Die beiden Jungen wurden schwer verletzt.
-
Lauda-Königshofen Polizei geht von einem Unglück aus 75-jährige Anwohnerin wird tot aus der Tauber geborgen
In Lauda-Königshofen ist eine 75-Jährige am Freitagabend leblos im Wasser gefunden worden. Es deutet vieles auf ein Unglück hin.
-
Heiningen Straße stundenlang gesperrt Unfall zwischen Heiningen und Bezgenried: Kind lebensgefährlich verletzt
Bei einem Autounfall im Kreis Göppingen sind am Sonntag mehrere Menschen verletzt worden - unter anderem ein Kleinkind. Auch Rettungshubschrauber waren im Einsatz.
-
Balingen Gründe noch unklar Balingen: Verkehrsunfall mit einem Toten und einem lebensgefährlich Verletzten
Bei einem Verkehrsunfall am späten Sonntagabend ist auf der B 463 bei Balingen (Zollernalbkreis) ein Mann tödlich und ein weiterer lebensgefährlich verletzt worden.
-
Schorndorf/Rudersberg Schäden nach Starkregen behoben Wieslauftalbahn fährt wieder regulär zwischen Schorndorf und Rudersberg
Seit Montag fährt der "Wiesel" wieder regulär zwischen Schorndorf und Rudersberg. Die Bahnstrecke durch Wieslauftal war durch den Starkregen im Juni 2024 schwer beschädigt worden.
-
Heilbronn 100.000 Euro Schaden Feuer zerstört Wohnung und Dachstuhl in Heilbronner Hoover-Siedlung
In Heilbronn ist am Sonntag in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Der Rauch war weit über die Weinberge hinaus zu sehen. Die Wohnung ist laut Polizei vorerst unbewohnbar.
Gesundheit und Ernährung
Falten reduzieren Was bringen Hyaluron und Kollagen?
Wir klären auf, wie Botox, Hyaluron oder Kollagen gegen Falten wirken und welche Risiken es gibt.
Frage des Tages Wie wurden Wasserspiele in der Barockzeit ohne elektrische Pumpen betrieben?
Mit einem ordentlichen Gefälle kann man genug Druck erzeugen für meterhohe Fontänen. Doch wie bringt man das Wasser auf solche Höhen? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Letzte Nacht war Vollmond Verursacht Vollmond wirklich schlechteren Schlaf?
Vor ein paar Jahren Jahren wurde eine Studie gemacht, bei der wir im Nachhinein Zehntausende Versuchsschlafnächte, die wir im Labor hatten, noch mal ausgewertet haben. Dabei haben wir keine Veränderungen in der Schlafdauer, der Schlaftiefe, der Art der REM-Schlaf- und Tiefschlafperioden gefunden. Das heißt: Es kann möglicherweise einen Effekt geben. Aber wenn, ist der sehr klein. Von Albrecht Vorster | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Meistgelesen, meistgesehen und meistgehört
-
Thalfang Großer Polizeieinsatz bei Thalfang Flugzeugabsturz gemeldet: Notruf löst Suchaktion im Hunsrück aus
Mehrere Zeugen haben die Polizei über einen vermeintlichen Flugzeugabsturz bei Thalfang alarmiert. Sofort startete eine große Suchaktion. Gefunden wurde das Flugzeug nicht.
-
Heidelberg Auto prallt gegen Baum 24-Jähriger stirbt bei Autounfall in Heidelberg: Baum fällt auf Fahrzeug
Ein Autofahrer ist nach einem Unfall kurz vor Heidelberg gestorben. Eine weitere Autofahrerin hatte Glück im Unglück.
-
Lauda-Königshofen Polizei geht von einem Unglück aus Anwohnerin wird tot aus der Tauber geborgen
In Lauda-Königshofen ist eine 75-Jährige am Freitagabend leblos im Wasser gefunden worden. Es deutet vieles auf ein Unglück hin.
-
Heiningen Straße stundenlang gesperrt Unfall zwischen Heiningen und Bezgenried: Kind lebensgefährlich verletzt
Bei einem Autounfall im Kreis Göppingen sind am Sonntag mehrere Menschen verletzt worden - unter anderem ein Kleinkind. Auch Rettungshubschrauber waren im Einsatz.
-
Bensheim Streit zwischen zwei Frauen Frau stirbt nach Auseinandersetzung in Bensheim
In Bensheim (Kreis Bergstraße) ist bei einer Auseinandersetzung eine Frau gestorben. Das teilte die Polizei mit. Zwei Frauen sollen sich in einem Wohnhaus gestritten haben.
-
Weil am Rhein Trinkwasser stark belastet Anwohner von EuroAirport Basel-Mulhouse: Größere Mengen PFAS im Blut nachgewiesen
Anwohner des EuroAirports Basel-Mulhouse haben über Jahre Schadstoff belastetes Trinkwasser getrunken. Die sogenannten PFAS-Chemikalien fand man jetzt auch in hoher Konzentration in ihrem Blut.
SWR Exklusiv - Recherchen und Dossiers
-
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Bundestagswahl 2025: So hat der Südwesten gewählt
Das multimediale Angebot des SWR zu Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Hintergründe, Wahlkampf, Kandidatinnen und Kandidaten, Wahlkreise, Ergebnisse und vieles mehr.
-
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Fake News, Beichte, Spionage Fake News, Beichte, Spionage: Dossier rund um Lüge und Wahrheit
Ob im gesellschaftlichen Miteinander, in der Politik oder im Beruf: Lüge und Wahrheit sind allgegenwärtig. Die SWR-Volos stellen Geschichten rund um Lüge und Wahrheit vor.
-
SWR-Datenrecherche "Verrentungswelle" Babyboomer gehen in Rente: So ist Dein Beruf betroffen
In den nächsten Jahren verabschieden sich die Babyboomer aus ihren Jobs. Eine Analyse des SWR Data Lab zeigt, wie viele es in Deinem Beruf und Deiner Region sind.
-
Diesel- und Benzinpreise Diesel- und Benzinpreise: So tankt ihr heute günstig
Spritpreise am 14. April 2025: Superbenzin kostet im Mittel 1,72€, E10 1,66€ und Diesel 1,57€ in Deutschland. So teuer ist es in Ihrer Nähe.
-
Diversity, Toleranz und Wertschätzung: Vielfalt macht uns stark!
Vielfalt macht uns stark: stark gegen Vorurteile, für Toleranz, Wertschätzung und neue Ideen. Wir zeigen Ihnen spannende, emotionale, eindringliche und wunderschöne Facetten der bunten Vielfalt im Südwesten!
-
Südwesten Covid-19 Coronavirus: Alles Wichtige für Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Nachrichten, wissenschaftliche Erkenntnisse und Hintergründe zu Corona