SWR Aktuell Studio Koblenz

Nastätten

Täter aus Nastätten Rollstuhlfahrer ermordet: Lebenslang für Mann, der ins Gefängnis wollte

Ein Mann aus Nastätten ist wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Laut Gericht hatte er getötet, um ins Gefängnis zu kommen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Begabtenzentrum gibt es seit 25 Jahren Kinder-College Koblenz stillt den Wissensdurst von Hochbegabten

Schätzungen zufolge sind etwa zwei Prozent der Kinder in Deutschland hochbegabt. Um sie zu fördern, hat die Psychologin Helga Thieroff vor 25 Jahren das Kinder-College gegründet.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Rheinland-Pfalz
Blick auf den Rheinsteig zwischen der Loreley und Kaub.

Tourismus am Mittelrhein 20 Jahre Rheinsteig: Wie ein Wanderweg zum wichtigen Wirtschaftsfaktor wurde

Der Rheinsteig, das sind 320 Kilometer, gespickt mit traumhaften Aussichten. Die Region am Mittelrhein lebt von Touristen, die extra wegen des Wanderwegs kommen.

Weitefeld

Neue Suchaktion rund um Weitefeld Weitefeld: Mutmaßlicher Dreifachmörder wohl verletzt

Seit zwei Wochen ist der mutmaßliche Mörder Alexander Meisner auf der Flucht. Er soll drei Menschen in Weitefeld im Westerwald getötet haben. Die Polizei hat auch über Ostern ihre Präsenz aufrecht gehalten.

Entscheidung der Staatsanwaltschaft Ahrflut: Experten kritisieren Einstellung der Ermittlungen

Gab es während der Flutkatastrophe an der Ahr im Juli 2021 ein fehlerhaftes Verhalten von Verantwortlichen? Ja, sagen Experten und fordern eine Anklageerhebung.

Neuwied

Altes Gebäude zu klein für den Bedarf Schöppche Neuwied: Tagesstätte für Obdachlose wird neu gebaut

In Neuwied wird eine neue Tagesstätte für Obdachlose gebaut. Das alte Gebäude des "Schöppche“ musste nach Angaben der Caritas abgerissen werden.

Fehl-Ritzhausen

Zwei Tote in Wohnhaus Leichenfund in Fehl-Ritzhausen: Ermittlungen abgeschlossen

Anfang des Jahres fand die Polizei zwei Leichen in einem Haus in Fehl-Ritzhausen im Westerwald. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz jetzt auf Nachfrage mitteilt, sind die Ermittlungen in dem Fall abgeschlossen.

Koblenz

Gartenmarkt, Motorrad-Gottesdienst und Weinfrühling Events und Tipps fürs Wochenende in der Region Koblenz

Mehr Frühling geht nicht: Garten, Wandern, Wein und Motorrad. Das sind unsere Tipps für das letzte Wochenende im April in der Region Koblenz.

Koblenz

Neues Angebot des SWR Studios Koblenz Nachrichten aus der Region Koblenz jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Koblenz ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten aus dem Ahrtal, von Mosel und Rhein, dem Taunus und Westerwald.

  1. Weitefeld

    Neue Suchaktion rund um Weitefeld Weitefeld: Mutmaßlicher Dreifachmörder wohl verletzt

    Seit zwei Wochen ist der mutmaßliche Mörder Alexander Meisner auf der Flucht. Er soll drei Menschen in Weitefeld im Westerwald getötet haben. Die Polizei hat auch über Ostern ihre Präsenz aufrecht gehalten.

  2. Nastätten

    Täter aus Nastätten Rollstuhlfahrer ermordet: Lebenslang für Mann, der ins Gefängnis wollte

    Ein Mann aus Nastätten ist wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Laut Gericht hatte er getötet, um ins Gefängnis zu kommen.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Fehl-Ritzhausen

    Zwei Tote in Wohnhaus Leichenfund in Fehl-Ritzhausen: Ermittlungen abgeschlossen

    Anfang des Jahres fand die Polizei zwei Leichen in einem Haus in Fehl-Ritzhausen im Westerwald. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz jetzt auf Nachfrage mitteilt, sind die Ermittlungen in dem Fall abgeschlossen.

  4. Koblenz

    Stadt erlaubt nur zwei Stunden Parken E-Autofahrerin aus Koblenz ärgert sich über Strafzettel an Ladestation

    Die Stadt Koblenz verteilt an E-Ladestationen nach zwei Stunden Knöllchen. Und das, obwohl die Batterien vieler E-Autos so schnell nicht voll aufgeladen werden können.

Rheinland-Pfalz

Fehler, Folgen und Verantwortung Die Flutkatastrophe an der Ahr

Die politische und strafrechtliche Aufarbeitung der Ahr-Flut ist beendet. Zwei Minister traten zurück. Ist die Verantwortung damit geklärt? Nein, sagen Hinterbliebene der Opfer.

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP Ahr-Katastrophe Thema eines Kinderbuchs

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Das ist die aktuelle Lage.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt bald vier Jahre zurück. Einiges ist repariert oder wiederaufgebaut, aber vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Bad Ems

Unternehmungsgeist Emser Pastillen sind seit fast 170 Jahren in aller Munde

Vor fast 170 Jahren kamen einige Menschen auf die Idee, aus Salzpulver des Bad Emser Thermalwassers Pastillen zu pressen. Inzwischen hat das Unternehmen von der Lahn neue Besitzer bekommen.

Neuwied

Unternehmungsgeist Hochspezialisierte Reinraumtechnik vom Familienunternehmen

Das Familienunternehmen PEA GmbH ist auf die Konzeption und den Bau von Anlagen zur Desinfektion und Dekontamination von Reinräumen spezialisiert.

Kirchberg

Traum vom eigenen Backbuch erfüllt Evelin Blum bloggt über ihre Liebe zum Backen

Evelin Blum liebt es zu backen. Auf Instagram teilt sie ihre Leidenschaft mit anderen. 2024 erfüllte sich die Hunsrückerin dann den Traum vom eigenen Backbuch, das sie im Selbstverlag veröffentlichte.

Koblenz

Niederlage gegen Gladiators Trier Koblenzer Basketballer im Abstiegskampf

In der 2. Bundesliga Pro A mussten die EPG Guardians im letzten Heimspiel eine Niederlage gegen die Trierer Gladiators einstecken. Jetzt kämpfen sie um den Klassenerhalt.

Nürburgring

Ring-Geschäftsführer im SWR-Podcast „Höllenrausch“ Nürburgring: "Wir sind jederzeit gewappnet dafür, die Formel 1 auszurichten"

Nach der Insolvenz vor 13 Jahren ist der Nürburgring heute finanziell stabil. Viele Fans wünschen sich eine Rückkehr der Formel 1 an den Ring - aber ist das realistisch?  

Neuwied

Leichtathletik Auch aus dem schönsten Grund: Zehnkämpfer Kai Kazmirek beendet seine Karriere

Nach mehr als einem Jahrzehnt Leistungssport zieht Zehnkämpfer Kai Kazmirek einen Schlussstrich unter seine Laufbahn. Der 34-Jährige hat dafür triftige Gründe.