Koblenz

Elkenroth

Nach Gewaltverbrechen an Familie Mutmaßlicher Täter aus Elkenroth: Ein Dorf in Unruhe

Vor einer Woche wurden drei Menschen in Weitefeld brutal getötet. Der mutmaßliche Täter ist noch nicht gefasst. Die Menschen in seinem Wohnort Elkenroth sind aufgewühlt.

Koblenz

Studierende lernen in Krankenhäusern Medizincampus in Koblenz gestartet

Studierende können jetzt den Praxisteil ihrer medizinischen Ausbildung in Koblenz absolvieren. Am Projekt Medizincampus beteiligen sich mehrere Koblenzer Krankenhäuser.

Boppar-Holzfeld

Anwohner ärgern sich über Schilderwald Anwohner in Boppard-Holzfeld verärgert: "21 Schilder auf 600 Metern"

In Boppard-Holzfeld im Rhein-Hunsrück-Kreis kommen 21 Halteverbotsschilder auf rund 440 Einwohner. Die Bürger haben für diesen Schilderwald nur wenig Verständnis.

Weitefeld

Ehepaar verblutet - Sohn erschossen Getötete Familie im Westerwald - Polizei befragt erneut Nachbarn und Bürger

Nach dem gewaltsamen Tod einer Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen fahndet die Polizei nach wie vor nach dem Täter. Die Obduktion der Leichen ist mittlerweile abgeschlossen.

RLP

Freibadsaison 2025 startet Diese Freibäder laden in Rheinland-Pfalz bereits zum Baden ein

Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und die Vorfreude auf die Freibadsaison wächst. Vielerorts laufen die Vorbereitungen der Freibäder auf Hochtouren.

Koblenz

Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein "Müllmonster-Alarm" - Ausstellung in Koblenz mit viel Action

Bei der Mitmachausstellung "Müllmonster-Alarm" auf der Festung Ehrenbreitstein dreht sich alles um das Thema Abfall.

Koblenz

Spielzeit bis Sommer 2026 im Theaterzelt Sanierung des Theater Koblenz dauert länger als geplant

Das Koblenzer Theater muss länger in der Interimsspielstätte auf dem Festungsplateau bleiben: Die Sanierung des Theaters in der Innenstadt dauert länger als gedacht.

Mayen

"Leichter Wanderweg" eingeweiht Mit dem Rollstuhl durch den Wald in Mayen

Bei dem sonnigen Frühlingswetter treibt es viele Menschen raus in die Natur und zum Wandern. In Mayen können auch Menschen mit einer Gehbehinderung den Wald genießen.

Koblenz

Neues Angebot des SWR Studios Koblenz Nachrichten aus der Region Koblenz jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Koblenz ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten aus dem Ahrtal, von Mosel und Rhein, dem Taunus und Westerwald.

  1. Elkenroth

    Nach Gewaltverbrechen an Familie Mutmaßlicher Täter aus Elkenroth: Ein Dorf in Unruhe

    Vor einer Woche wurden drei Menschen in Weitefeld brutal getötet. Der mutmaßliche Täter ist noch nicht gefasst. Die Menschen in seinem Wohnort Elkenroth sind aufgewühlt.

  2. Weitefeld

    Ehepaar verblutet - Sohn erschossen Getötete Familie im Westerwald - Polizei befragt erneut Nachbarn und Bürger

    Nach dem gewaltsamen Tod einer Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen fahndet die Polizei nach wie vor nach dem Täter. Die Obduktion der Leichen ist mittlerweile abgeschlossen.

  3. Weitefeld

    Polizei bittet Bevölkerung um Hinweise Dreiköpfige Familie im Westerwald getötet - Verdächtiger weiter auf der Flucht

    In Weitefeld (Landkreis Altenkirchen) im Westerwald wurden drei Menschen getötet. Der mutmaßliche Täter ist auf der Flucht.

  4. Bad Ems

    Jugendfußballspiel abgebrochen Zuschauer schlägt Schiedsrichterin in Bad Ems ins Gesicht

    Bei einem Jugendfußballspiel am Mittwochabend in Bad Ems ist die Schiedsrichterin mutmaßlich vom Vater eines Spielers ins Gesicht geschlagen worden. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Rheinland-Pfalz

Fehler, Folgen und Verantwortung Die Flutkatastrophe an der Ahr

Die politische und strafrechtliche Aufarbeitung der Ahr-Flut ist beendet. Zwei Minister traten zurück. Ist die Verantwortung damit geklärt? Nein, sagen Hinterbliebene der Opfer.

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP Ahrtalstrecke zwischen Remagen und Walporzheim gesperrt

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Das ist die aktuelle Lage.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt bald vier Jahre zurück. Einiges ist repariert oder wiederaufgebaut, aber vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Können sie ihren Titel verteidigen? Vater und Sohn trainieren für Meisterschaft im Brennholzspalten

Das Vater-Sohn-Gespann Elias und Christopher Jänecke trainiert zurzeit fleißig für die Deutsche Meisterschaft im Brennholzspalten. Ob sie ihren Titel verteidigen können?

Stromrechnung nicht bezahlt Eine Woche kein Internet in Bornich und Weisel

Eine Woche lang ist in Bornich und Weisel das Internet ausgefallen. Warum? Der Internetbetreiber Deutsche Glasfaser hatte seine Stromrechnung nicht bezahlt. Der Stromversorger stellte den Strom ab.

Wierschem

Erwacht aus dem Dornröschenschlaf Burg Eltz bereitet sich auf die Saison vor

Am 01. April öffnet Burg Eltz wieder für Besuchende. In den vergangenen Wochen arbeitete das Team auf Hochtouren, um alles für die neue Saison vorzubereiten...

Nürburgring

Ring-Geschäftsführer im SWR-Podcast „Höllenrausch“ Nürburgring: "Wir sind jederzeit gewappnet dafür, die Formel 1 auszurichten"

Nach der Insolvenz vor 13 Jahren ist der Nürburgring heute finanziell stabil. Viele Fans wünschen sich eine Rückkehr der Formel 1 an den Ring - aber ist das realistisch?  

Neuwied

Leichtathletik Auch aus dem schönsten Grund: Zehnkämpfer Kai Kazmirek beendet seine Karriere

Nach mehr als einem Jahrzehnt Leistungssport zieht Zehnkämpfer Kai Kazmirek einen Schlussstrich unter seine Laufbahn. Der 34-Jährige hat dafür triftige Gründe.

Birkenfeld

Wintersport | Biathlon Biathlet Simon Kaiser - im Weltcup mit Legenden

Am Wochenende ging in Oslo die Biathlon-Saison zu Ende. Erstmals im Weltcup mit dabei war auch Simon Kaiser aus Hoppstädten-Weiersbach in Rheinland-Pfalz.