Labortest Resistente Keime im Putenfleisch
Putenfleisch gilt als gesund - doch immer wieder werden multiresistente Keime gefunden. Wie groß ist das Problem? Wir machen den Check.
Putenfleisch gilt als gesund - doch immer wieder werden multiresistente Keime gefunden. Wie groß ist das Problem? Wir machen den Check.
Energiediscounter locken mit günstigen Angeboten. Doch was passiert, wenn die Billig-Anbieter ihre Versprechen nicht halten können? Und wie kann man sich dagegen wehren?
Produkte aus Plastik können Leben retten oder es erleichtern - wenn das Material elastisch ist. Doch Kunststoffe können unsichtbar altern. Dann kann es im Alltag gefährlich werden.
Wir decken ein Netzwerk von unseriösen Kammerjäger-Firmen auf - die nebenbei auch als Elektriker oder Klempner auftreten.
Es passiert dort, wo es zu wenige Wohnungen gibt: Mieter werden über den Tisch gezogen. Inzwischen betrügen sogar Mieter andere Mieter. Wie können wir uns schützen?
Grüne Verpackungen suggerieren Gesundheit und Nachhaltigkeit. Doch was steckt wirklich dahinter? Wir decken auf, wie Farbpsychologie uns beeinflusst. Worauf Sie achten sollten.
Sollte der Sattel eher weich oder hart sein - und was ist mit der Form? Wir checken mehrere ergonomische Fahrradsättel, auch auf Schadstoffe.
Hartschale oder lieber aus Stoff? Teuer oder günstig? So vielfältig wie die Reisewelt ist auch das Reisegepäck. Im Test zeigen vier Rollkoffer in Handgepäck-Größe, was sie drauf- und drinhaben.
Der Frühling steht fest im Kalender: am 20. März 2025 um 10:01 Uhr ist Frühlingsanfang. Die Natur ist aber oft schon früher dran. Woran liegt das?
Wein im Tetra Pak – und dann auch noch alkoholfrei? Das wäre vor ein paar Jahren undenkbar gewesen. Aber die Weinmesse ProWein belegt die Trendwende.
Welcher Handstaubsauger ist der beste? Wir machen den Praxis-Check mit Polstermöbeln und im Auto und lassen die Geräte im Labor testen.
Rapsöl ist zum Braten, Backen oder für Salate beliebt – und gesünder als Sonnenblumen- oder Olivenöl. Aber ist es auch frei von Schadstoffen? Sechs Produkte in der Stichprobe.
2025 könnte das Jahr der E-Auto-Schnäppchen werden. Wegen strengeren CO2-Vorschriften für die Autoindustrie müssen die Konzerne mehr E-Autos verkaufen. Daher locken bald Rabatte.
Wenn der Frühling anfängt, juckt es in den Fingern: Viele wollen die ersten Blumen pflanzen! Aber muss es dafür die teure Bio-Erde aus dem Gartencenter sein?
Die Behandlung mit Hyaluron gilt als risikoarm - der Stoff soll sich im Körper von selbst wieder abbauen. Daran gibt es allerdings immer mehr Zweifel.
Sollte der Sattel eher weich oder hart sein - und was ist mit der Form? Wir checken mehrere ergonomische Fahrradsättel, auch auf Schadstoffe.