ARD Marktcheck für Verbraucher: Abzocke, Tests, Recherchen

Energiediscounter Stromio: Tausende Klagen gegen Billig-Stromanbieter

Energiediscounter locken mit günstigen Angeboten. Doch was passiert, wenn die Billig-Anbieter ihre Versprechen nicht halten können? Und wie kann man sich dagegen wehren?

Besser keine gebrauchten Produkte aus Kunststoffen Fahrradhelme, Kindersitze, Wärmflaschen: je älter der Kunststoff, desto gefährlicher

Produkte aus Plastik können Leben retten oder es erleichtern - wenn das Material elastisch ist. Doch Kunststoffe können unsichtbar altern. Dann kann es im Alltag gefährlich werden.

Änderung bei Leitungskosten Netzentgelte: Wie Hausbesitzer ab April beim Strom sparen können

Viele kennen schon dynamische Stromtarife für Haushalte – jetzt kommen ab April Netzentgelte als dynamische Variante. Aber nicht alle können davon profitieren.

Abzocke Schokolade - zu Ostern ganz besonders teuer

Verbraucher merken: Schokolade wird immer teurer. Doch welche Tricks wenden Hersteller an und woran liegt der Preisanstieg?

Fake-Wohnungen Betrug bei Wohnungssuche: Kaution gezahlt, Wohnung weg

Es passiert dort, wo es zu wenige Wohnungen gibt: Mieter werden über den Tisch gezogen. Inzwischen betrügen sogar Mieter andere Mieter. Wie können wir uns schützen?

Wucherpreise Faksimile-Betrug - die Masche mit überteuerten Büchern

Sie wirken wie alte Kunstschätze, sollen viel wert sein: Haustürvertreter verkaufen Nachdrucke antiker Bücher für viel Geld - mit fragwürdigen Versprechen und möglichem Datenmissbrauch.

Ungewollt Vertrag abgeschlossen? Neuer Ärger mit 1N Telecom – Vorsicht bei Gewinnspielen 

Tausende Menschen erhalten Mahnungen oder Schadensersatzforderungen von 1N Telecom, obwohl sie nichts von einem Vertragsabschluss mit der Internetfirma wissen. Was Betroffene beachten sollten.

Farbpsychologie und Marketing Grün ist gesund? Wie uns grüne Verpackungen täuschen

Grüne Verpackungen suggerieren Gesundheit und Nachhaltigkeit. Doch was steckt wirklich dahinter? Wir decken auf, wie Farbpsychologie uns beeinflusst. Worauf Sie achten sollten.

Günstige Preise kritisch prüfen Gefälschte Produkte auf Ebay: So gefährlich kann das werden

Fakes sind häufig nur am besonders günstigen Preis zu erkennen. Was kann mir als Käufer passieren? Was tut Ebay gegen den Betrug?

Teure Masche Betrug mit Solaranlagen: der Fall „Energieperten“

Immer mehr Hausbesitzer, die sich eine Photovoltaikanlage aufs Dach montieren lassen möchten, werden Opfer skrupelloser Betrüger. Wie kann man sich schützen?

Produkttest Ergonomische Fahrradsättel im Labortest

Sollte der Sattel eher weich oder hart sein - und was ist mit der Form? Wir checken mehrere ergonomische Fahrradsättel, auch auf Schadstoffe.

Erde ist nicht gleich Erde Blumenerde: Wie gut ist die Erde vom Discounter?

Wenn der Frühling anfängt, juckt es in den Fingern: Viele wollen die ersten Blumen pflanzen! Aber muss es dafür die teure Bio-Erde aus dem Gartencenter sein?

Stiftung Warentest Vollwaschmittel: Billig macht die Wäsche sauber

Günstige Vollwaschmittel als Pulver sind nicht nur besser für den Geldbeutel, sondern liefern auch bessere Ergebnisse. Das hat eine Untersuchung der Stiftung Warentest ergeben.

Reisetrolleys Koffer: Handgepäck im Härtetest

Hartschale oder lieber aus Stoff? Teuer oder günstig? So vielfältig wie die Reisewelt ist auch das Reisegepäck. Im Test zeigen vier Rollkoffer in Handgepäck-Größe, was sie drauf- und drinhaben.

Labortest Hackfleisch im Check: Wie gut ist es wirklich?

Wir kaufen abgepacktes Hackfleisch aus dem Kühlregal bei Lidl, Aldi, Edeka, Rewe und Hit ein. Wie frisch ist das Fleisch? Wie sieht es mit Keimen aus? Wie ist der Geschmack?

Spanische Delikatesse Ibérico-Edelschinken: irreführende Kennzeichnung?

Echter Ibérico-Schinken kostet in Spanien über 20 Euro pro 100 Gramm. Bei Rewe oder Lidl ist "Ibérico" viel günstiger. Wie kann das sein?

Klimawandel Darum beginnt der Frühling in der Natur immer früher

Der Frühling steht fest im Kalender: am 20. März 2025 um 10:01 Uhr ist Frühlingsanfang. Die Natur ist aber oft schon früher dran. Woran liegt das?

Preistricks bei Lebensmitteln: Wie günstig sind “Knüller-Preise” oder “Super-Spar-Angebote" wirklich?

Warum “reduzierte” Spar-Preise manchmal sogar teurer sind und was es mit "Beispiel-Preisen" auf sich hat.

Fragen und Antworten zu Wärmepumpen Neue Heizung: Ist die Wärmepumpe besser als ihr Ruf?

Wärmepumpen gelten als entscheidend für die Wärmewende. Trotzdem sind viele Verbraucher skeptisch. Dabei kann sich eine Wärmepumpe zum Heizen häufig lohnen und gefördert werden.

Nachhaltigkeit in der Weinbranche Geht der Trend zum alkoholfreien Wein?

Wein im Tetra Pak – und dann auch noch alkoholfrei? Das wäre vor ein paar Jahren undenkbar gewesen. Aber die Weinmesse ProWein belegt die Trendwende.

Diebstahl Geklautes Handy orten: Polizei oft machtlos

Moderne Handys lassen sich präzise orten, auch wenn sie ausgeschaltet sind. Doch im Fall eines Diebstahls sind der Polizei oft die Hände gebunden.

Geld und Finanzen Überflüssige Abos für Streaming und Co - so werden Sie sie los

Fitnessstudio, Streaming-Anbieter oder Zeitschriften - wir alle haben Verträge, die wir nicht mehr nutzen. Dabei lassen sie sich oft bequem kündigen und Geld sparen.

  1. Akkubetriebene Staubsauger Handstaubsauger im Test: Bosch, Kärcher, Stihl, Silvercrest & Co.

    Welcher Handstaubsauger ist der beste? Wir machen den Praxis-Check mit Polstermöbeln und im Auto und lassen die Geräte im Labor testen.

  2. Analyse auf Mineralölbestandteile Rapsöl im Test: gesund, günstig, gut?

    Rapsöl ist zum Braten, Backen oder für Salate beliebt – und gesünder als Sonnenblumen- oder Olivenöl. Aber ist es auch frei von Schadstoffen? Sechs Produkte in der Stichprobe.

  3. Krise in der Autoindustrie Die Preise für E-Autos sinken - wann soll ich kaufen?

    2025 könnte das Jahr der E-Auto-Schnäppchen werden. Wegen strengeren CO2-Vorschriften für die Autoindustrie müssen die Konzerne mehr E-Autos verkaufen. Daher locken bald Rabatte.

  4. Erde ist nicht gleich Erde Blumenerde: Wie gut ist die Erde vom Discounter?

    Wenn der Frühling anfängt, juckt es in den Fingern: Viele wollen die ersten Blumen pflanzen! Aber muss es dafür die teure Bio-Erde aus dem Gartencenter sein?

  5. Falten weg, volle Lippen, markantes Kinn Warum die Hyaluron-Spritze so beliebt und so umstritten ist

    Die Behandlung mit Hyaluron gilt als risikoarm - der Stoff soll sich im Körper von selbst wieder abbauen. Daran gibt es allerdings immer mehr Zweifel.

  6. Produkttest Ergonomische Fahrradsättel im Labortest

    Sollte der Sattel eher weich oder hart sein - und was ist mit der Form? Wir checken mehrere ergonomische Fahrradsättel, auch auf Schadstoffe.

ARD Marktcheck bei YouTube

ARD Marktcheck bei YouTube