SWR Aktuell Studio Heilbronn

Grünsfeld

Fußballfans bleiben vom Unwetter verschont Viertelfinale!!! "Rudelgucken" in Grünsfeld - 800 Autos in Heilbronn

Die Deutschen stehen im Viertelfinale der EM. In Grünsfeld wurde das beim "Rudelgucken" gefeiert, in Heilbronn auf der Straße. Das Wetter hat in der Region mitgespielt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Öhringen

Großer Feuerwehreinsatz in der Nacht Millionenschaden nach Brand einer Lagerhalle in Öhringen

Alarm in der Nacht zum Sonntag: Eine Lagerhalle im Hohenlohekreis steht in Flammen. Zwar wird niemand verletzt, der Sachschaden ist allerdings enorm.

Heilbronn

Viele Veranstaltungen in Heilbronn-Franken abseits vom Fußball CSD und drittes KI-Festival in Heilbronn - 600 Jagdhornbläser in Öhringen

Rund 500 Menschen haben in Heilbronn am Samstag den CSD gefeiert und auch beim KI-Festival war der Andrang groß. Parallel fand in Öhringen das Landestreffen der Jagdhornbläser statt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Schäden in Heilbronn-Franken noch nicht überall beseitigt Hochwasser sorgt weiter für Nachwehen

Das Hochwasser Anfang Juni hat zahlreiche Spuren in der Region hinterlassen. Schlamm und Schutt sind beseitigt, beim Hochwasserschutz soll aber teils nachgebessert werden.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn-Franken

Darüber spricht die Region Heilbronn-Franken Wochenrückblick: Kriminelle in der Klemme, Unwetteralarm und Justizhammer

Diese Woche war voller krimineller Machenschaften, es herrschte Explosionsgefahr, mal wieder ein Unwetter und ein Gericht hat eine wegweisende Entscheidung getroffen.

Untergruppenbach

Auch zwei Rettungshubschrauber im Einsatz Unfall bei Untergruppenbach: Drei Menschen schwer verletzt

Auf der Kreisstraße zwischen Untergruppenbach und Wüstenhausen kam es zu einem schweren Unfall. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Rettungshubschrauber waren auch im Einsatz.

SWR4 Sprechstunde SWR4

Heilbronn

Pflegeheime in Heilbronn sind gerüstet Steigende Temperaturen: Ältere Menschen bei Hitze besonders gefährdet

Saftschorle, Eis oder Pfefferminz-Wickel: einfache Mittel, die auch Senioren helfen, die sommerlichen Temperaturen zu überstehen. Denn sie sind besonders gefährdet

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn-Franken

Darüber spricht die Region Heilbronn-Franken Wochenrückblick: Kriminelle in der Klemme, Unwetteralarm und Justizhammer

Diese Woche war voller krimineller Machenschaften, es herrschte Explosionsgefahr, mal wieder ein Unwetter und ein Gericht hat eine wegweisende Entscheidung getroffen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Meistgeklickt

  1. Öhringen

    Großer Feuerwehreinsatz in der Nacht Millionenschaden nach Brand einer Lagerhalle in Öhringen

    Alarm in der Nacht zum Sonntag: Eine Lagerhalle im Hohenlohekreis steht in Flammen. Zwar wird niemand verletzt, der Sachschaden ist allerdings enorm.

  2. Untergruppenbach

    Auch zwei Rettungshubschrauber im Einsatz Unfall bei Untergruppenbach: Drei Menschen schwer verletzt

    Auf der Kreisstraße zwischen Untergruppenbach und Wüstenhausen kam es zu einem schweren Unfall. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Rettungshubschrauber waren auch im Einsatz.

    SWR4 Sprechstunde SWR4

  3. Heilbronn

    Viele Veranstaltungen in Heilbronn-Franken abseits vom Fußball CSD und drittes KI-Festival in Heilbronn - 600 Jagdhornbläser in Öhringen

    Rund 500 Menschen haben in Heilbronn am Samstag den CSD gefeiert und auch beim KI-Festival war der Andrang groß. Parallel fand in Öhringen das Landestreffen der Jagdhornbläser statt.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  4. Heilbronn

    Schäden in Heilbronn-Franken noch nicht überall beseitigt Hochwasser sorgt weiter für Nachwehen

    Das Hochwasser Anfang Juni hat zahlreiche Spuren in der Region hinterlassen. Schlamm und Schutt sind beseitigt, beim Hochwasserschutz soll aber teils nachgebessert werden.

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Mehr aus der Region Heilbronn

Heilbronn

Lehrergewerkschaft kritisiert bauliche Zustände Warum erste Schulen im Land den Schülern Hitzefrei geben

Nach der ersten Hitze der vergangenen Tage geben Schulen im Land erstmals 2024 hitzefrei. Was Schüler freut, stellt Eltern vor Herausforderungen und die GEW fordert Baumaßnahmen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Gebäude auch für Interessierte offen Künstliche Intelligenz in Heilbronn: IPAI erreicht neuen Meilenstein

Bis der Park für Künstliche Intelligenz steht, vergehen noch Jahre. Doch das erste Gebäude des IPAI hat nun eröffnet - verknüpft mit großen Hoffnungen, mit KI Geld zu verdienen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Weitere Gewitter in den nächsten Tagen möglich Unwetter in BW: Umgestürzter Baum bei Crailsheim auf den Gleisen

Trotz Warnung blieben in Baden-Württemberg schwere Unwetter vorerst aus. Auf der Strecke zwischen Crailsheim und Schwäbisch Hall blockierte ein umgestürtzter Baum den Bahnverkehr.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Heilbronn

Heilbronner Staatsanwaltschaft sucht dringend Verstärkung Beschleunigtes Verfahren: Rund 300 Fälle schneller verhandelt

Die Staatsanwaltschaft Heilbronn ist weiter unterbesetzt und sucht Mitarbeitende. Das Modellprojekt "Beschleunigtes Verfahren" verspricht zwar Erfolg, doch es fehlt an Personal.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Bad Wimpfen

Nach Brand falsch geparkter Autos Talmarkt Bad Wimpfen: Verändertes Konzept soll Wildparken verhindern

Nachdem im vergangenen Jahr auf einem gesperrten Stoppelfeld am Talmarkt in Bad Wimpfen 16 Autos gebrannt hatten, sollen jetzt Maßnahmen einen erneuten Vorfall verhindern. 

SWR4 am Nachmittag SWR4

Wertheim

Auch Wertheim und Wittighausen betroffen Rund 100 Kommunen in Baden-Württemberg zweifeln Zensus-Ergebnisse an

Die Ergebnisse des Zensus 2022 wirken sich auf die Kassen der Kommunen aus. Rund 100 Kommunen haben sich beim Gemeindetag gemeldet, weil ihnen die Ergebnisse fragwürdig vorkommen.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Heilbronn

Durchwachsene Bilanzen in Heilbronn Sommerwetter freut Gastronomie - für Eisdielen aber fast zu spät

Viele Leute haben bei dem warmen Wetter vor allem eins nachgeholt: Eis essen. Doch das wird den Jahresumsatz der Eisdielen nicht retten, die Vormonate waren einfach zu schlecht.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Sport aus der Region

Sandhausen

Fußball | 3. Bundesliga Dennis Diekmeier bleibt dem SV Sandhausen als Co-Trainer erhalten

Dennis Diekmeier wird auch nach dem Ende seiner aktiven Karriere ein Teil des SV Sandhausen bleiben. Der 34-Jährige beerbt Gerhard Kleppinger als Co-Trainer.

Frankfurt

Fußball | Bundesliga Maximilian Beier freut sich über Debüt bei der EURO 2024

Maximilian Beier gab am Sonntagabend gegen die Schweiz sein EM-Debüt. Fast wäre der 21-Jährige von der TSG Hoffenheim sogar zur prägenden Figur geworden.

Sinsheim

Fußball | Bundesliga Hoffenheim und Stuttgart müssen für Pyro-Show zahlen

Die Pyro-Show in den beiden Fankurven beim Baden-Württemberg-Duell zwischen der TSG Hoffenheim und dem VfB Stuttgart kommt beide Vereine teuer zu stehen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Sandhausen

SV Sandhausen | 3. Liga Dennis Diekmeier: Erster Titel zum Karriereende

Als Dennis Diekmeier 2019 zum SV Sandhausen wechselte, rechneten nicht viele damit, dass er perfekt zu Sandhausen passen würde. Fünf Jahre später beendet der Außenverteidiger seine aktive Karriere in seiner neuen Heimat.

Crailsheim

Entscheidung gegen Wildcard HAKRO Merlins Crailsheim bleiben in der zweiten Liga

Die Basketballer der HAKRO Merlins Crailsheim entscheiden sich gegen eine Wildcard und treten kommende Saison in der zweiten Liga an. Die Wildcard hätte 700.000 Euro gekostet.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Audios aus der Region Heilbronn

Heilbronn

Suchtberater und Polizei seit Legalisierung stärker gefordert Schulen suchen Hilfe: Umgang mit kiffenden Schülern unklar

Seit 1. April dürfen Erwachsene kiffen. Dadurch wurde es auch für Jugendliche interessanter. Aktuell sorgt die Legalisierung für großen Aufwand bei Beratern und bei der Polizei.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Heilbronn

Erfolgreiche Integration Heilbronn: Syrischer Friseur feiert deutsche EM-Mannschaft

Shekmo Habash ist vor 13 Jahren aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. Dass er mittlerweile sehr gut integriert ist, zeigt der Heilbronner Friseur auch zur Europameisterschaft.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Ahorn

Auto in Lkw-Auflieger gefahren Tödlicher Unfall auf der A81: Mann stirbt bei Boxberg

Auf der A81 bei Boxberg hat sich am frühen Dienstagmorgen ein schwerer Unfall ereignet. Ein Autofahrer war auf einen Lkw aufgefahren, wurde eingeklemmt und starb.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Offenau

Polizei: Serientäter gefasst Nach Sprengung von Geldautomaten in Offenau: Festnahme in den Niederlanden

Die mutmaßlichen Täter der Geldautomatensprengung von Offenau (Kreis Heilbronn) wurden festgenommen. Sie sollen für Geldautomatensprengungen in ganz Deutschland verantwortlich sein.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Schwäbisch Hall

Kriminalpolizei bittet um Hinweise Seniorin in Schwäbisch Hall im Schlaf überfallen und eingesperrt

Unbekannte haben eine 76 Jahre alte Frau in Schwäbisch Hall in ihrer Wohnung überfallen und ausgeraubt. Die Kriminalpolizei hat zur Aufklärung eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Videos aus der Region Heilbronn

Stuttgart/Heilbronn

Pflegekraft gegen Ärztin Berufungsklage gegen Heilbronner Impfärztin abgewiesen

Das Landgericht Heilbronn sah bei der Corona-Impfung keine Verletzung der Aufklärungspflicht durch die Ärztin. Auch die nächste Instanz wies die Klage jetzt ab.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Schwäbisch Hall

17 Stockwerke für einen guten Zweck Das war der 7. Diak-Treppenlauf in Schwäbisch Hall

In Schwäbisch Hall hat der 7. Treppenlauf des Diakonie-Krankenhauses für einen guten Zweck stattgefunden. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten 400 Stufen bewältigen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Arzt und Kinderbuchautor Drei Jahre später: Das wurde aus dem Kinderbuch von Niklas Neuffer

Niklas Neuffer hatte eine Schreibblockade bei der Doktorarbeit und hat daraufhin ein Kinderbuch geschrieben. So ging es mit ihm und seinem Buch "Nilpferdson und Erdmannson" weiter.

Lauffen am Neckar

BUND kritisiert das Projekt Erdgas-Pipeline: Halbzeit für Bauarbeiten bei Heilbronn

Fast die Hälfte des ersten Bauabschnitts ist geschafft. Die Süddeutsche Erdgasleitung, durch die später Wasserstoff fließen soll, nimmt Gestalt an. Der BUND kritisiert das Projekt.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Heilbronn

Radrennen führt erstmals durch Heilbronn Nach Unfall bei Triathlon: "Deutschland Tour" soll besonders sicher werden

Die "Deutschland Tour" führt im August zum ersten Mal nach Heilbronn. Nach einem Unfall beim Heilbronner Triathlon liegt der Fokus verstärkt auf der Sicherheit.

SWR4 am Abend SWR4

Info und Service

Service Wetter

Wetter