Gespräch

„Wir wollen dem Publikum ein Gegenüber sein": Insa Wilke über das Literaturfestival „Lesen.Hören“

Stand

Die Literaturkritikerin Insa Wilke ist seit 2016 für das Programm des prominent besetzten Literaturfestivals „Lesen.Hören“ in der Alten Feuerwache in Mannheim verantwortlich. Am 20. Februar 2025 wird das diesjährige Festival eröffnet.

Mit Insa Wilke haben wir über die Herausforderungen der Programmgestaltung, die Wünsche des Publikums und über die Vermittlerfunktion der Veranstaltung in einer Krisenzeit der Buchbranche gesprochen.

Insa Wilke
Insa Wilke

„Lesen.Hören“: ein vielfältiges Programm

Den Festivalauftakt machen Mely Kiyak und Max Uthoff. Die Mischung aus guter Unterhaltung und Anspruch mache ein gutes Festivalprogramm, weiß Insa Wilke. Die Schriftstellerin Mely Kiyak ist Preisträgerin des Heinrich-Mann-Preis 2025 für Essayistik der Akademie der Künste. Max Uthoff, bekannt aus „Die Anstalt", macht politisches Kabarett.

In der Alten Feuerwache in Mannheim wird es im Rahmen von „Lesen.Hören" Veranstaltungen mit Nele Pollatschek, Julia Schoch, Asal Dardan, Joshua Gross, Abdalrahman Alqalaq, Antje Rávik Strubel und anderen Autorinnen und Autoren geben.

lesenswert Magazin Von Jubiläen und Büchernarren: Neue Rilke-Biografien und Romane von Monika Helfer, Feridun Zaimoglu und Fernando Aramburu

Zwei Biografien zu Rainer Maria Rilke, ein Liebhaberbuch von Monika Helfer und neue Romane von Feridun Zaimoglu und Fernando Aramburu.

Nach 50 Jahren Diktatur Exilschriftsteller Rafik Schami zu Syrien: „Ich bin im Herzen dort“

Schriftsteller Rafik Schami, der Damaskus schon in den frühen 1970er-Jahren verließ, zeigt sich nach dem Sturz des Assad-Regimes verhalten optimistisch. Noch sei eine Rückkehr für ihn zu gefährlich.

Stuttgart

Vor Ort | Gespräch Liebeslügen in Instagram-Zeiten: Martina Hefter und ihr Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?"

Buchpreisträgerin Martina Hefter erzählt vom organisierten Heiratsschwindel im Netz, von künstlerischer Energie und den persönlichen Hintergründen ihres Romans.

Mainz

Vor Ort | Gespräch „Einmal im Leben möchte ich einen Mann töten“ – Michael Köhlmeier und seine Erzählung „Die Verdorbenen“

In seinem neuen Buch erzählt Michael Köhlmeier von Studienfreunden, von Schuld und von Sühne.

Stand
Das Gespräch führte
Christoph Schröder
Gespräch mit
Insa Wilke