SWR Kultur lesenswert - Literatur im Kulturradio

lesenswert Magazin Nordische Träume und beziehungsreiche Albträume - Das war die Leipziger Buchmesse

Neue Bücher von Ingeborg Arvola, Oliver Lovrenski, Susan Barker, ein Gespräch mit der Preisträgerin des Preises der Leipziger Buchmesse 2025 und eine Gratulation zum 85. Geburtstag

lesenswert Magazin Literatur entdecken: Neue Stimmen, große Romane und bewegende Geschichten von Patrick Modiano, Jonathan Lethem, Kjersti Anfinnsen u.a.

Mit einem Gespräch über die norwegische Literaturszene, neuen Büchern über eine Blumenhändlerin und Brooklyn und der Frage: Wäre Goethe heute TikTok-Star?

lesenswert Magazin Neue Bücher von Christian Kracht, Sophie Hunger, Helene Hegemann, Martin Mosebach und Ilija Trojanow

Über düstere Dimensionen, zerstörerische Freundschaften, ein zynischer Kunstbetrieb und eine unbehauste Gesellschaft.

lesenswert Magazin Zwischen den Kontinenten, zwischen den Welten: Mit Büchern von Chimamanda Ngozi Adiche, Vigdis Hjorth, Emmanuel Carrère u. a.

Das Gastland Norwegen und die Leipziger Buchmesse, der lange erwartete Roman eines Literatur-Superstars und die Wiederentdeckung eines visionären Schriftstellers.

lesen.hören Mannheim

Vor Ort | lesenswert Gespräch Treffen sich zwei: Nele Pollatschek und Dmitrij Kapitelman

Zwei der Begabtesten und Schlagfertigsten der jüngeren Generation deutschsprachiger Autor*innen im freundschaftlichen Rede- und Leseduell!

lesenswert Magazin Nordische Träume und beziehungsreiche Albträume - Das war die Leipziger Buchmesse

Neue Bücher von Ingeborg Arvola, Oliver Lovrenski, Susan Barker, ein Gespräch mit der Preisträgerin des Preises der Leipziger Buchmesse 2025 und eine Gratulation zum 85. Geburtstag

Buchkritik Gesichter der Unsterblichkeit: Susan Barkers „Old Soul“

Ein Horrorroman über Identität, Vergänglichkeit und das Grauen des ewig Wiederkehrenden – eine Mischung für literarische Feingeister und Genre-Fans.
Rezension von Nina Wolf

Reportage 85. Geburtstag des Schrifstellers Uwe Timm

Uwe Timm gilt als literarischer Chronist der Bunderepublik und ihrer Vorgeschichte und als kritischer Beobachter seiner Zeit. Nun feiert der Schriftsteller seinen 85. Geburtstag.
Ein Beitrag von Eberhard Falcke

Dortmund

Eine vielschichtige Künstlerkarriere Charlotte Brandi: Von „Me and My Drummer“ zu ihrem Debütroman „Fischtage“

Als Musikerin und Theaterkomponistin bekannt, überrascht Charlotte Brandi nun mit ihrem Roman „Fischtage“. Ein Blick auf ihre kreative Entwicklung und die Facetten ihres Schaffens.

Aus Literatur wird Hetze 100 Jahre „Jud Süß“ von Lion Feuchtwanger: Vom kritischen Roman zur Nazipropaganda

100 Jahre „Jud Süß“: Feuchtwangers Roman war ein Plädoyer gegen Antisemitismus – bis die Nazis ihn in mörderische Propaganda verwandelten. Wie kam es dazu?

„Ich lebe und ihr seid tot“ Science-Fiction-Autor Philip K. Dick: Paranoia ist der erste Schritt zur Erkenntnis

Von „Blade Runner“ bis „Matrix“: Er schuf Welten voller Unsicherheiten, die bis heute Filme und Bücher prägen. Wer war der amerikanische Autor, der unter Verfolgungswahn litt?

Walldorf

Dichter mit Down-Syndrom Sprache ist sein Leben: Henri Hirt lebt seinen Traum

Von einem der auszog, Schriftsteller zu werden: Henri Hirt aus Walldorf lässt sich von seinem Traum, ein großer Dichter zu werden, von nichts ausbremsen.

Kaiserslautern

Buchtipp zwischen Schuld und Verantwortung Neuer Roman „Ginsterburg“ von Arno Frank: Was hätten wir getan?

In seinem neuen Roman entwirft Arno Frank, der gebürtige Pfälzer, das Panorama einer Kleinstadt und ihrer Bewohner vor dem Hintergrund von Diktatur und Weltkrieg.

lesenswert mit Denis Scheck Viktoria Fuchs im Gespräch

Im Gasthof Spielweg im Münstertal im Schwarzwald trifft Denis Scheck Spitzenköchin Viktoria Fuchs mit ihrem neuen Kochbuch „Halb so wild“.

Literatursendungen in SWR Kultur und im SWR Fernsehen Über Uns

In unterschiedlichen Formaten bieten SWR Kultur und das SWR Fernsehen Besprechungen und Berichte zu aktuellen Neuerscheinungen, wichtigen Autoren und Themen des Buchmarktes.

Newsletter SWR Kultur lesenswert Newsletter – jetzt kostenlos abonnieren!

Wenn Sie regelmäßig den SWR Kultur lesenswert Newsletter erhalten möchten, tragen Sie sich bitte in unseren Verteiler ein. Dieser Service ist kostenlos.