Picknick, Mealprep und to go: die besten Rezepte zum Mitnehmen

Schule, Arbeit, Wandern oder Picknick: Salat im Glas, Maultaschen mal anders, gutes Eingelegtes. Wir haben für euch die besten Rezepte zum Picknicken, Mitnehmen und als Mealprep.

Baden-Württemberg

Su Börek: türkischer Auflauf aus Nudelteig

Große Nudelliebe: Aus Nudelteig und Eiern wird ein türkischer Auflauf. Unser SWR1 Pfännle-Pasta-Rezept mit Spinat, Hirtenkäse und Peperoni.

Pikante Hackfleischspieße

Orientalisch gewürzte pikante Hackfleischspieße

Grillgemüse mit Salsa

Grillgemüse mit Kräuter-Zitronen-Salsa

Baden-Württemberg

Na klar! Mealprep: Veganer Glasnudelsalat

Als Party-Mitbringsel oder als Mealprep-Rezept: der vegane Nudelsalsat "Asia-Style" mit Glasnudeln, Limette, Ingwer und buntem Gemüse darf als SWR1 Pfännle-Pasta-Rezept nicht fehlen.

Baden-Württemberg

schwarz-gelbe Heimat Nudelsalat Baden meets Württemberg

Pasta passt immer und Nudelsalat sowieso. Hier kommt er in schwarz-gelb in der Baden-Württemberg-Edition. Eine Liebeserklärung von SWR1 Pfännle-Koch Eberhard Braun an die Heimat.

"Der schwätzt" Rauchiger Kartoffelsalat mit Folienkartoffeln

Der Geheimtipp für einen guten Kartoffelsalat sind gute und richtig zubereitete Kartoffeln.

Salatbowl "Regenbogen"

Eine bunte Salatschüssel mit vielen Kombinations-Möglichkeiten: Rote Bete-Hummus oder Ofengemüse als Topping. Und dazu ein Dressing mit Küchen-Käpsele-Zutat: Apfelmus.

Baden-Württemberg

Prächtiges Purpur One Pot Pasta

Wir lieben Nudeln und wir lieben One Pot – heraus kommt die One Pot Pasta in der Purpur-Variante. Unser SWR1 Pfännle-Pasta-Rezept mit Rote Bete, Hirtenkäse und Fusilli. Prächtig!

Upside Down Blätterteig-Taschen

Upside Down ist ein mega Trend: zuerst die Zutaten – dann der Boden. Das gilt für Kuchen, Pizza, Tartes oder Blätterteig-Taschen. SWR1 Pfännle-Koch Eberhard Braun hat’s ausprobiert.

Süße Samosas mit Weinbergpfirsich

Die süßen Samosas mit Weinbergpfirsich, Marzipan und Berberitzen sind eine leckere Nachtisch-Variante und schmecken warm am besten.

Baden-Württemberg

Arancini aus Käsespätzle

Easy cheesy Arancini: Statt aus einem Reisteig machen wir den Klassiker aus Italien aus Käsespätzle oder Knöpfle. Das werden frittierte Energiekugeln der ganz anderen Art.

Knusprige Wirsingchips

Wirsing als Beilage zu deftigem Essen kennt jeder. Aber wie wäre es mal Wirsing als Knabberei auszuprobieren. Das ist sehr lecker und hat vor allem wenig Kalorien.

Knusprige Apfelschalenchips

Apfelschalen müssen nicht weggeworfen werden, denn mit sehr wenig Aufwand können sie einfach in eine leckere Knabberei umgewandelt werden.

Linsensalat mit roter Bete

Linsensalat mit roter Bete, Apfel und Nüssen

Perlgraupen Tabouleh

Perlgraupen Tabouleh

Orientalischer Hirtensalat

Orientalischer Hirtensalat mit geröstetem Fladenbrot

Bohnen Hummus zum Dippen

Leckerer Bohnen Hummus

Joghurt mit Gurke und Minze

Joghurt mit Gurke und Minze

Brioche aus der Muffin-Form

Zum Frühstück, zum Brunch oder auch als Nachtisch: Brioche aus der Muffin-Form. Das SWR1 Pfännle-Rezept ist einfach und schnell gemacht und die kleinen Brioche haben die richtige Größe zum Genießen.

Albdudler-Sirup

Perfekt für heiße Sommertage: Für die prickelnd-frische Sommerlimonade je ein Teil Sirup mit 3-4 Teilen Mineralwasser auffüllen, Eiswürfel dazugeben und genießen!

Himbeer-Eistee mit Minze

Eine Runde durch den Garten gelaufen und schon hat man fast alle Zutaten für dieses erfrischende Getränk - dann fehlt nur noch der Liegestuhl und das Sommerfeeling ist perfekt.

Eingelegt Pink Pickled Radieschen

Radieschen sind ja ansich schon sehr lecker beim Vesper. Aber diese Variante gibt ihrem Vesperteller den letzten Kick und passt auch sonst gut zu geräuchertem Fisch oder Frischkäse.

Motto: Klassiker neu geschmeckt

"Klassiker neu geschmeckt" ist unser Motto 2023! Also beste Heimatküche aus Baden-Württemberg mit regionalen Produkten. Traditionelle Rezepte frisch aufpoliert und neu kombiniert.

Motto: Nudelliebe

Pasta passt immer! Und deshalb haben wir in diesem Jahr für euch die tollsten Nudel-Rezepte und Küchen-Käpsele zusammen gestellt. Wie immer mit regionalen Produkten aus der Heimat.