Baden-Württemberg macht’s: innovativ, inspirierend, gemeinsam!

Baden-Württemberg macht’s: innovativ, inspirierend, gemeinsam!

Lahr

BW macht's in Lahr "Gartenhöfe": günstige Mieten statt goldener Wasserhähne

In der Flugplatzstraße in Lahr soll eine ganze Nachbarschaft aus alten Wohnblocks in moderne, energieeffiziente Häuser umsiedeln. Bundesbauministerin Geywitz hat das Vorzeige-Bauprojekt besucht.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Todtnau

BW macht’s in Südbaden Inklusive Mode für Kinder

Ohne Fummeln, Wutanfall oder Frust: Jacke anziehen ist kinderleicht – mit der richtigen Mode. Auch Kinder mit Einschränkungen profitieren vom inklusiven Design, made in Südbaden.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Ochsenhausen

BW macht’s im Kreis Biberach Der "German-EM-Fanbus" tourt zu den EM-Stadien in Deutschland

Sechs Fußballfans aus Ochsenhausen und Mittelbiberach sind seit einer Woche mit einem umgebauten Omnibus zu den Turnierstädten der EURO 2024 unterwegs. Sie wollen feiern, dass Fußball Menschen zusammenbringt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Hardthausen

BW macht's im Kreis Heilbronn "Helfer vor Ort": Lebensretter mit schicksalshafter Defibrillator-Spende

Wenn es um Leben und Tod geht, zählt jede Minute. Deshalb gibt es die "Helfer vor Ort", die Erste Hilfe leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Daniel Müller ist einer von ihnen.

Schernbach

BW macht's in Schernbach So könnte die Landwirtschaft der Zukunft aussehen

Eine Lebensgemeinschaft in Schernbach im Nordschwarzwald hat sich vorgenommen, zu zeigen: Es gibt eine Landwirtschaft, die Böden nicht ausbeutet und dem Klima nicht schadet.

Stuttgart

BW macht’s in Stuttgart Flüchtlingscamps: Jasmin aus Stuttgart hilft dort, wo kaum einer hinschaut

Jasmin aus Stuttgart arbeitet in Flüchtlingscamps an den Außengrenzen Europas – auf Lesbos oder in Bulgarien. Sie will helfen, wo die Not groß ist, aber kaum einer hinschaut.

Freiburg

BW macht's in Freiburg Gegen Einsamkeit: Friedhofscafé auf dem Hauptfriedhof

Zwischen Gräbern und Urnen gibt's Kaffee und Kuchen: Mit dem Friedhofscafé wollen einige Freiburgerinnen einsame Menschen erreichen und sie in Kontakt bringen. Das steckt hinter der Idee.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Bopfingen

BW macht’s in Bopfingen 22-Jähriger hat eine Geschäftsidee nach der anderen

Simon Wesselky aus Bopfingen verkauft regionale Produkte in zwei Läden und hat einen Lieferservice gestartet. Der 22-Jährige lässt sich auch von einer Krebserkrankung nicht stoppen.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Ulm

BW macht’s in Ulm Diese Menschen kämpfen gemeinsam gegen Stammtisch-Parolen

Es erfordert Mut und Schlagfertigkeit, Stammtischparolen zu kontern. In Ulm sind bei einem Seminar "Stammtischkämpferinnen und Stammtischkämpfer" ausgebildet worden.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Eislingen an der Fils

BW macht’s in Eislingen an der Fils Fahrräder für Menschen mit Behinderung

Für viele Menschen gehört Fahrradfahren zum Alltag. Damit das auch für beeinträchtigte Menschen möglich ist, verkauft Gert Wiedemann Therapie-Räder in seiner Werkstatt in Eislingen.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Ulm

BW macht’s in Ulm So haben Hebammen ein Geburtshaus geplant

Die Initiative von sechs Hebammen hat ein Ulmer Geburtshaus im Visier. Eine Immobilie ist gefunden und bald begleiten die engagierten Hebammen Hausgeburten. Als Alternative zur Klinik.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Sigmaringen

BW macht’s in Sigmaringen Vom Bauernhof zum Lebenshof: "Ich will kein Tier mehr zum Schlachter bringen"

Sein ganzes Leben hat Philipp Kienle auf dem Bauernhof verbracht. Doch so will er nicht weitermachen. Mit seiner Frau Verena traut er sich in Sigmaringen-Laiz etwas Neues.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bodnegg

BW macht's in Bodnegg Schule als Stadt: Projekt macht Demokratie erlebbar

Das Bildungszentrum Bodnegg (Kreis Ravensburg) verwandelt sich in dieser Woche in eine kleine Stadt. Die rund 700 Schülerinnen und Schüler erleben so Demokratie hautnah.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Walldürn

BW macht’s in Walldürn Landwirtschaft der Zukunft: Pflanzen anbauen im Container

Drei junge Unternehmer aus Walldürn wollen mit einem Indoor-Farming-Container die Landwirtschaft der Zukunft schaffen: Obst, Kräuter und Gemüse unabhängig von Klima und Wetter.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

BW macht's in Freiburg Karate-Legende Willy macht Kinder stark fürs Leben

Willy Voss aus Freiburg war in den 70ern einer der erfolgreichsten Karate-Kämpfer Deutschlands. Trotz Krankheit gibt der 71-Jährige alles für seine Schüler:innen.

Heidelberg

BW macht’s in Heidelberg Heidelberger Schüler-Team entwickelt Mini-Satelliten

Heidelberger Schülerinnen und Schüler haben den zweiten Platz beim deutschen Wettbewerb für selbst gebaute Mini-Satelliten gewonnen. Ihr Dosen-Satellit soll Waldbrände erkennen.

Wendlingen

BW macht’s in Wendlingen So entsteht ein Parkhaus fast ganz aus Holz

In Wendlingen entsteht am Bahnhof ein neues Parkhaus - nicht wie üblich aus Beton, sondern aus Holz. Die Macher glauben, das werde bald viele Nachahmer finden.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Biberach

BW macht’s in Biberach Syrische Busfahrer verstärken das Team

Während viele Kommunen nach Busfahrern suchen, hat Biberach eine ganz neue Personal-Quelle aufgetan: die Familie Marjan aus Syrien. Die drei Brüder und ihr Cousin sind aus dem Busfahrer-Team nicht mehr wegzudenken.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Karlsruhe

BW macht’s in Karlsruhe So finden Papageien die große Liebe

Tierfreunde aus Karlsruhe wollen dem Liebesglück einsamer Papageien auf die Sprünge helfen: Sie plant Dates für die Tiere, um sie erfolgreich miteinander zu verkuppeln.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Donzdorf

BW macht's in Donzdorf Windrad und Tierschutz: Wie können Vögel vor Rotorblättern geschützt werden?

Ein Windrad birgt Gefahren für Vögel oder Fledermäuse. In Donzdorf im Kreis Göppingen wird erforscht, wie Klimaschutz mit Windrädern und Tierschutz zusammenpasst.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Konstanz

BW macht's in Konstanz Gegen die Krankheit: Ping Pong Parkinson

Parkinson ist mit rund 400.000 Betroffenen in Deutschland die zweithäufigste neurologische Erkrankung. Sie ist nicht heilbar. Tischtennis bringt den Erkrankten mehr Lebensqualität. 

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Bad Boll

BW macht's in Bad Boll Slowflowers: Blumenschmuck aus dem naturnahen Öko-Garten

Caroline Wolf aus Bad Boll setzt auf "Slowflowers": Blumenschmuck aus regionalen, nachhaltigen Schnittblumen ohne Pestizide statt Flugrosen aus Kenia oder Tulpen aus Holland.

Weil im Schönbuch

BW macht’s in Weil im Schönbuch Lachen, trösten, Frust abbauen: Schulclowns geben Kindern Halt und Stärke

Wenn Ines Rosner aus Weil im Schönbuch die rote Nase aufsetzt, wird aus ihr Bubu der Schulclown. So schafft sie Vertrauen zu den Schüler:innen und oft eine bessere Lernatmosphäre. 

BW macht’s in Dettenhausen So rettet das größte Tierheim der Welt in Rumänien Tausende Hunde vor dem Tod

Smeura, das größte Tierheim der Welt, beherbergt mehr als 6.000 Hunde und rettet sie vor dem sicheren Tod. Viele der Hunde landen dann in Baden-Württemberg.

Friedrichshafen

BW macht’s in Friedrichshafen Aus Brot mach’ Alkohol: Bäcker eröffnet Brotbrennerei

In Friedrichshafen gibt es jetzt eine Brotbrennerei. Bäcker Hannes Weber will übrig gebliebenes Brot nicht wegwerfen und macht daraus hochprozentigen Alkohol für die Industrie.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Pforzheim

BW macht’s in Pforzheim Künstliche Intelligenz überwacht Biomüll in Pforzheim

Pforzheim will seinen Biomüll in Zukunft mit Künstlicher Intelligenz überwachen. Dadurch sollen falsche Stoffe im Müll erkannt werden.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Villingen-Schwenningen

BW macht’s in VS So geht Inklusion und Upcycling Second Hand Laden

Der Schnäppchenladen "B9" in Villingen-Schwenningen ist nicht nur inklusiv und nachhaltig - er ist auch sehr beliebt. Das liegt nicht zuletzt an einigen passionierten Näherinnen.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Eggenstein-Leopoldshafen

BW macht’s in Karlsruhe Rikscha Fahrdienst unterstützt Senioren im Alltag

Egal ob ein Arztbesuch oder ein kurzer Einkauf im Supermarkt: In Eggenstein-Leopoldshafen soll eine Rikscha eingeschränkte Menschen im Alltag unterstützen. Das Angebot ist sogar schon ausgebucht.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

BW macht's in Ulm So geht Artenvielfalt auf dem Firmengelände

In Ulm hat die Firma Uzin Utz ein Paradies für bedrohte Insekten und regionale Pflanzen geschaffen: Alle Mitarbeiter:innen arbeiten gemeinsam an einem naturnahen Betriebsgelände.

Empfingen

BW macht’s in Empfingen Politik digital: Bürgermeister informiert per YouTube

Jeder soll verstehen, was in Empfingen passiert. Moderne Kommunikation ist Bürgermeister Ferdinand Truffner wichtig - mit EMPFI-TV gibt's sogar einen eigenen Kanal bei YouTube.

Weinstadt

BW macht's in Weinstadt Resistente Baumarten sollen der Hitze trotzen

Unter Hitze und Trockenheit im Klimawandel leiden unsere Bäume. Dabei kühlen sie die Stadt und speichern CO2. Weinstadt setzt darum jetzt auf neue Baumarten.

Höchenschwand

BW macht's im Südschwarzwald Wie ein Landwirt tierfreundlich Hühner züchtet

Tausende Hühner, die auf der Weide grasen, bewacht von Alpakas: Der Käppelehof in Höchenschwand setzt auf nachhaltige Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Mutlangen

BW macht’s in Mutlangen Vom Waisenkind in Nepal zur Pflege-Azubi

Samjhana Pun aus Kathmandu will Krankenschwester werden. Sie ist im zweiten Ausbildungsjahr an der Stauferklinik in Mutlangen. Das Krankenhaus beschäftigt inzwischen acht Pflege-Azubis aus Nepal.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg