Porträt

Der „Faden” als endlose Reise – die Künstlerin Dorothee Herrmann

Stand
AUTOR/IN
Uli Paulus

Zeichnen und malen mit Strickliesel und Nähzeug – Dorothee Herrmann macht Kunst aus Fäden und Schnüren und will die Menschen in ihrem Heimatdorf für die Kunst begeistern.

Sie zeichnet und malt mit Strickliesel und Nähzeug – damit schafft Dorothee Herrmann aus Reil an der Mosel minimalistische Werke, die zum Teil wie kleine Skulpturen aus der Leinwand heraustreten und viel Vorstellungskraft für den Betrachter lassen.An der genähten Linie reizt sie, dass sie sich in den Raum hinein bewegen kann und nicht stillsteht.

Mit 19 Jahren ist Dorothee Herrmann aus ihrem Heimatdorf weggegangen. Sie hat in Stuttgart Kunst studiert und sich als Künstlerin einen Namen gemacht. 50 Jahre später ist sie nach Reil zurückgekehrt, hat mit ihrem Lebensgefährten ein Haus gekauft und dort ihr Atelier und eine Galerie eingerichtet.

Sie will die Kunst zu den Menschen bringen, hat Projekte gemeinsam mit Obdachlosen, mit in der JVA Aichach inhaftierten Frauen und mit Leuten aus ihrem Heimatdorf Reil initiiert. Dorothee Herrmann sieht sich als Missionarin für die Kunst, die dafür sorgen möchte, dass die Menschen auch in ihrem Dorf mehr in die Kunst eingeführt werden.

Mehr Porträts:

Stuttgart

Porträt Die Baumerkunderin – Fotokünstlerin Isabell Munck sieht Bäume anders

Die Stuttgarter Fotokünstlerin Isabell Munck verwandelt Bäume in monumental poetische Bilder. Und sprengt damit menschliche Sehgewohnheiten.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Kirrweiler

Porträt Mit Föhn und Spraydose – Künstler Manfred E. Plathe

„Misstraue der Idylle“: Unter diesem Motto stellt der Pfälzer Künstler Manfred E. Plathe aktuell auf dem Kunstpfad in Kirrweiler aus – und bringt seine Urban Art in die Natur.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Mainz

Porträt Sanja Prautzsch: Zeichnen als „Safe Space”

Sanja Prautzsch denkt mit dem Stift. Zeichnen ist für die transidente Illustratorin nicht nur Brotjob - sondern auch Tagebuch und Therapie.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Uli Paulus