Kunstfestival

Das Forestival – 90 Künstler*innen kreieren Kunst in der Natur

Stand
AUTOR/IN
Carolin Baumgart

Kunst in der Natur: Rund 90 Kunstschaffende kreieren unterschiedliche Kunstwerke im Wald und auf Wiesen. Auf zwei Wanderrundwegen können die Besucher diese kostenlos erleben.

Künstler und Künstlerinnen aus der ganzen Welt sind zum diesjährigen Forestival in Lahnstein bei Koblenz gekommen. Sie erschaffen allein, in Kooperationen oder im Dialog mit Besuchern Kunstwerke in einer außergewöhnlichen Umgebung – im Wald und auf den Wiesen des Süßgrund-Tals. Kunst mit und in der Natur: Auf zwei Wanderrundwegen können die Besucher die Ergebnisse der Kunstschaffenden erleben.

Spinnen und Spinnennetz an Baumstämmen
Spinnen und Spinnennetz an Baumstämmen

Außerdem gibt es noch ein buntes Musikprogramm und Workshops, um selbst auch künstlerisch tätig zu werden. Ein Get-together für alle. Und das alles bei freiem Eintritt: Spenden statt Eintritt ist das Festival-Motto.

Mehr zu Kunst und Natur

Donaueschingen

Ausstellung Thomas Putzes „Bannwald“ im Museum Art.Plus in Donaueschingen

Ein Bannwald im Museum. Thomas Putze erschafft mit Wandbildern und Skulpturen eine fröhliche Apokalypse zum Thema Natur.

SWR Kultur SWR

Die Natur ins Museum holen Jubiläumsausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden

Das Museum Frieder Burda feiert sein 20 Jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläums-Ausstellung. Unter dem Titel „I feel the earth whisper“ befasst sich die Schau mit dem Verhältnis des Menschen zur Natur.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Carolin Baumgart