Ausstellung

Wie kommt das Spiegelei in die Kunst? Sarah Lucas in Mannheim

Stand
AUTOR/IN
Sabine Willkop

Mit vollem Körpereinsatz die Kunstwelt aufmischen, das ist die Passion der Britin Sarah Lucas. Ihre sehr körperbetonten Skulpturen zeigen Brüste, Penisse, aber auch Boxhandschuhe.

Als Künstlerin muss man sich schon etwas einfallen lassen, um in der noch immer von Männern dominierten Kunstszene aufzufallen. Die Britin Sarah Lucas hat sich deshalb in Macho-Pose mit zwei Spiegeleiern auf der Brust fotografieren lassen.

Durchbruch in den 90ern

Das war dann, in den 90er Jahren, tatsächlich ihr künstlerischer Durchbruch. Fortan waren die sogenannten „Young British Artists“ nicht mehr nur Männer, sondern auch weiblich unterwandert. Jetzt hat Sarah Lucas eine große Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim.

Nicht ganz jugendfrei, denn zu sehen sind viele Brüste, ein paar Penisse und ganz viel Humor. Denn ohne den, sagt Sarah Lucas, wären die Gender-Debatten und die noch immer herrschende Ungleichheit von Frau und Mann kaum auszuhalten. 

Mannheim

Mit Humor gegen Machoposen Bunnies aus Nylon – feministische Kunst von Sarah Lucas in Mannheim

Die britische Künstlerin Sarah Lucas beschäftigt sich seit rund 40 Jahren mit Geschlechterstereotypen und dem weiblichen Körper. Die Kunsthalle Mannheim zeigt, wie vielfältig und aktuell ihr Werk immer noch ist.

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

Mehr Ausstellungen

Völklingen

Urban Art im Weltkulturerbe Die Biennale Völklingen

Hochkarätige Kunst zwischen Stahlstreben und Eisenwaggons: Auf der „Urban Art Biennale“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte trifft politische Kunst auf Industrie-Architektur.

SWR Kultur SWR

Bietigheim-Bissingen

Fotografie Techno, Weltmusik und Tote Hosen – Reiner Pfisterers Musikfotos

Reiner Pfisterer fotografiert seit 40 Jahren die Musikszene von Sven Väth über Mick Jagger bis zur integrativen Brenz Band. In seiner Heimatstadt Bietigheim-Bissingen gibt es jetzt eine Werkschau.

SWR Kultur SWR

Stand
AUTOR/IN
Sabine Willkop