Fotografie

Techno, Weltmusik und Tote Hosen – Reiner Pfisterers Musikfotos

Stand
AUTOR/IN
Katja Schalla
Alexander Wasner

Reiner Pfisterer fotografiert seit 40 Jahren die Musikszene von Sven Väth über Mick Jagger bis zur integrativen Brenz Band. In seiner Heimatstadt Bietigheim-Bissingen gibt es jetzt eine Werkschau.

Angefangen hat alles mit einem Foto auf der ersten Musikkassette der schwäbischen Band „Camouflage“. Reiner Pfisterer hatte als einziger einen Fotoapparat, nutzte die Chance und fotografiert seit 40 Jahren die internationale Musikszene von Sven Väth bis Mick Jagger.

Bei einer Werkschau in seiner Heimatstadt Bietigheim-Bissingen kann man jetzt auf Reiner Pfisteres Werk und auf die deutsche Musikgeschichte blicken. SWR Kultur trifft den Fotografen und den ersten Menschen, den er vor der Kamera hatte: Heiko Maile, Gründer von „Camouflage“.

Mehr über Reiner Pfisterer:

Bietigheim-Bissingen

Reiner Pfisterer | 10.5.2024 Musik Fotograf aus Bietigheim-Bissingen: Von Metallica bis Brenz Band

Springsteen, Mick Jagger, Amy MacDonald, die Brenz-Band: Fotograf Reiner Pfisterer hatte sie alle vor der Kamera. In SWR1 Leute blickt er auf seine 40 Jahre lange Karriere zurück.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Retrospektive in Bietigheim-Bissingen   Immer auf Augenhöhe: Der Musik-Fotograf Reiner Pfisterer  

Von Campino bis Kammerorchester, von Camouflage bis Levit: seit 40 Jahren kommt Fotograf Reiner Pfisterer Musikerinnen und Musikern ganz nah.

SWR1 Leute | 10.5.2024 Sein Faible sind intime Portraits | Reiner Pfisterer | Fotograf

Springsteen, Mick Jagger, Amy McDonald, die Brenz-Band: Fotograf Reiner Pfisterer hatte sie alle vor der Kamera. In SWR1 Leute blickt er auf seine 40 Jahre lange Karriere zurück.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
Katja Schalla
Alexander Wasner