Kunst-Comedy

Kunst ist geil! – Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger

Stand
AUTOR/IN
Steffen König

Dalís Uhren und der Weichkäse – Der Kabarettist Jakob Schwerdtfeger durchforstet in der Stuttgarter Staatsgalerie die Kunstgeschichte erfolgreich nach „fun facts“.

Kunst ist geil! – Jakob Schwerdtfeger ist ein humoristischer Kunst-Lobbyist. Mit 15 Jahren hat sich Jakob Schwerdtfeger in ein Bild von Vincent van Gogh verguckt. Seitdem hat er eine Mission: Kunst-Lobbyismus. Früher hat er als Museumsführer Werbung für Kunst gemacht, heute macht er das auf Bühnen, im Internet, als Podcaster, YouTuber, Presenter und Stand-up-Comedian.

Und als ob das nicht reichen würde, jetzt auch noch auf Papier. Sein Buch heißt: „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst“ – ein Reiseleiter durch die Kunst-Geschichten. In der Staatsgalerie Stuttgart hat er SWR Kultur Reporter Steffen König einige davon erzählt.

Gespräch „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst“ – Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger

Der studierte Kunsthistoriker Jakob Schwerdtfeger steht seit Jahren erfolgreich auf den Comedy-Bühnen der Republik und bespielt mit kleinen Clips YouTube und Instagram.

SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

Zeitgenossen Jakob Schwerdtfeger Schwerdtfeger: „Für mich war die Mona Lisa wie Sex am Strand. Hab ich mir geiler vorgestellt.“

„Für mich war die Mona Lisa wie Sex am Strand. Hab ich mir geiler vorgestellt," so der Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger. Er begeistert mit seinem Soloprogramm „Ein Bild für die Götter“ bundesweit. Seine Festanstellung am Frankfurter Städel-Museum hat der Kunsthistoriker, der schon als Poetry Slammer und Rapper bekannt war, dafür aufgegeben.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Comedy trifft Kunst So unterhaltsam erzählt Jakob Schwerdtfeger die Storys hinter den großen Kunstwerken

Funfacts, Unterhaltung und Infos: Die Kurzvideos des Comedians und Kunsthistorikers Jakob Schwerdtfeger werfen einen amüsanten Blick auf große Kunstwerke und machen Lust auf mehr.

Stand
AUTOR/IN
Steffen König