Gespräch

Piazza und Protest – Italien ist Buchmessen-Gastland 2024

Stand
AUTOR/IN
Anna Vollmer
INTERVIEW
Katharina Borchardt

Audio herunterladen (7,2 MB | MP3)

Ein Gastlandauftritt auf der Frankfurter Buchmesse ohne Skandale und Streitereien? Das gibt es wahrscheinlich nicht. Auch das diesjährige Gastland Italien macht da keine Ausnahme. Dort hat man sich augenblicklich in den Haaren, weil Starautor Roberto Saviano nicht Teil der offiziellen Autorendelegation sein wird. Wurde er wegen seiner Bücher, in denen er die mafiösen Strukturen Italiens aufdeckt, links liegengelassen? Wie auch immer: Sein deutscher Verlag – der Hanser-Verlag – lädt ihn nun selbst ein.


Und was erwartet uns noch? Die Italianistin Anna Voller berichtet im Gespräch auf SWR Kultur von den Querelen, aber auch von der Frankfurter Gastlandhalle, die aussehen wird wie eine traditionelle Piazza. Sie freut sich ganz besonders auf die Bücher von der italienischsprachigen Autorin Fleur Jaeggy (*1940), die gerade frisch ins Deutsche übersetzt und wiederentdeckt werden.

Literatur aus Italien

lesenswert Magazin Irrschweifen und Lachen – neue Bücher proben den Aufbruch im lesenswert Magazin

Mit Büchern von Meri Valkama, Hari Kunzru, Marlen Haushofer und Elias Hirschl – und ein Einblick in die antillanische Literatur

lesenswert Magazin SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Anna Vollmer
INTERVIEW
Katharina Borchardt