Gedichte und ihre Geschichte

Wunderbar böse – Loriot liest „Advent“

Stand
REDAKTEUR/IN
Kerstin Bachtler

Audio herunterladen (2,6 MB | MP3)

In diesem Jahr wäre Vicco von Bülow alias Loriot 100 Jahre alt geworden und der Humorist ist umfassend gewürdigt worden. Einen Tag vor Heiligabend möchten wir nochmals an ihn erinnern mit seinem wunderbar bösen Gedicht „Advent“. Loriot hat es in einem von ihm gezeichneten Trickfilm 1969 im Fernsehen veröffentlicht und später vielfach selbst als reines Gedicht vorgetragen.

Es berichtet in sanftem Ton, wie eine Förstersfrau am Nikolausabend ihren Mann im Forsthaus erschießt. Dieser schwarze Humor sorgte in den 70er-Jahren für viel Aufregung im Rundfunkrat und soll sogar zu einer Anfrage im Bundestag geführt haben.

Mittlerweile hat sich die Empörung gelegt und Loriots Adventszeilen gelten als Klassiker unter den Weihnachtsgedichten. Der unvergessene große Komiker ist in einer Aufnahme aus dem Jahr 1974 zu hören.

Früher war mehr Lametta Weihnachten bei Hoppenstedts – So gelingt das Fest wie bei Loriot

Wer sich im Loriot-Jahr ein bisschen mehr Hoppenstedt-Gefühl unterm heimischen Christbaum wünscht, findet bei uns ein paar Ideen für die perfekt unperfekte Hoppenstedt-Weihnacht.

Forum Früher war mehr Lametta – 100 Jahre Loriot

Eva Röder diskutiert mit
Stefan Lukschy, Regisseur und Freund von Loriot
Dr. Stefan Neumann, Germanist und Loriot-Experte
Jenni Zylka, Journalistin und Autorin

SWR2 Forum SWR2

Porträt zum 100. Geburtstag Loriot – Komik beginnt, wo Würde misslingt

Loriot (1923 - 2011), bürgerlich Vicco von Bülow, war ein vielseitiger deutscher Humorist. In der Entlarvung bürgerlicher Verhaltensweisen denunzierte Loriot nie seine Akteure.

SWR2 Wissen SWR2

Stand
REDAKTEUR/IN
Kerstin Bachtler