„Schmetterling erbeutet!“ mit Werken von Parastou Forouhar

Stand
Schmetterling erbeutet!
Eine Art politisches Tagebuch der Künstlerin Parastou Forouhar, ein Archiv - die Serie „Butterflies“, die jetzt in Karlsruhe zu sehen ist "Schmetterling erbeutet!", Ausstellungsimpression
Schmetterling erbeutet!
So wie man früher Schmetterlinge präparierte , hat die Künstlerin auch ihre digitalen Zeichnungen an den Ecken mit Stecknadeln auf Styroporblöcke gepinnt.
Schmetterling erbeutet!
Schmetterlinge stehen in der persischen Kultur für Hingabe und Zerbrechlichkeit
Schmetterling erbeutet!
Die Schmetterlinge von Parastou Forouhar erinnern an brutale, politische Willkür in ihrer alten Heimat Iran und an die Gefühle, die sie damit verbindet.
Schmetterling erbeutet!
Die Künstlerin Parastou Forouhar. Auch Forouhars Familie wurde Opfer von Gewalt im Iran. Beide Eltern waren politisch aktiv und wurden 1998 in Teheran in ihrem Haus ermordet – unter bis heute ungeklärten Umständen. Parastou Forouhar lebte damals schon in Deutschland.
Stand
Autor/in
SWR