Schauspiel und Performance

„Kein Sportstück“ zum Abschied von Schauspieldirektorin Anna Bergmann am Badischen Staatstheater

Stand
AUTOR/IN
Marie-Dominique Wetzel

Audio herunterladen (3,8 MB | MP3)

Auf der Bühne Schwebebalken, Stufenbarren und blaue Turnmatten. Schauspieler in knallbunten Trainingsanzügen messen sich in Disziplinen wie „Besser leiden“ oder „Marshmallows mit dem Mund auffangen.“ Der außergewöhnliche Theaterabend am Staatstheater Karlsruhe zeigt, was Theater alles sein kann: Schauspiel, Performance, Gespräch, Show, Tanz. Mal leise, intim, nachdenklich. Mal laut, schrill, aggressiv, verstörend – und vor allem lustig!

Ensemble
„Kein Sportstück“ am Badischen Staatstheater: Der außergewöhnliche Theaterabend zeigt, was Theater alles sein kann: Schauspiel, Performance, Gespräch, Show, Tanz.

„Kein Sportstück“ ist eine Mischung aus Schauspiel und Performance vom Trio ACE um die Regisseurin Alia Luque. Sie hat diese Produktion gemeinsam mit dem Schauspielensemble des Badischen Staatstheaters zum Abschied der scheidenden Schauspieldirektorin Anna Bergmann erarbeitet.

Karlsrue

Bühne Miss Golden Dreams – Anna Bergmann inszeniert das Leben von Marilyn Monroe am Staatstheater Karlsruhe

Wie die schüchterne Norma Jeane Baker zum glamourösen Filmstar Marilyn Monroe wurde, hat die Autorin Joyce Carol Oates unter andere in dem Theaterstück „Miss Golden Dreams“ ausgelotet. Schauspieldirektorin Anna Bergmann hat das Stück jetzt am Badischen Staatstheater Karlsruhe inszeniert.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Zeitgenossen Anna Bergmann: „Als Regisseurin mache ich die Ansagen“

Anna Bergmann ist 2018 mit dem Ziel angetreten, die patriarchalen Strukturen am Theater aufzubrechen. Die 43-Jährige hat als erste Schauspieldirektorin am Badischen Staatstheater bundesweit für Aufsehen gesorgt, als sie für eine komplette Spielzeit ausschließlich Regisseurinnen verpflichtet hat.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Stand
AUTOR/IN
Marie-Dominique Wetzel