Geburt, Sterben & Tod: Hebamme Ellen Matzdorf betreut Beerdigung

Stand

Hebamme Ellen Matzdorf kümmert sich um Beerdigung und Bestattung nach dem Tod, aber auch um Babys oder ein Sternenkind.

Anfang und Ende des Lebens gleichen sich auf erstaunliche Weise. Es sind Momente, in denen die Zeit still zu stehen scheint.

Hebamme und Bestatterin Ellen Matzdorf hält lachend einen Sargdeckel. In SWR1 Leute spricht sie darüber, was Geburt und Tod gemeinsam haben. Sie arbeitet als Hebamme UND Bestatterin, kümmert sich um Neugeborene, aber auch um Verstorbene und Sternenkinder.

Ellen Matzdorf | Hebamme und Bestatterin

Für Hebamme Ellen Matzdorf ändert sich alles, als sie miterlebt, wie ein neugeborenes Kind stirbt – ein Sternenkind. Sie sieht, wie wenig Unterstützung die trauernden Eltern bekommen und beschließt, etwas zu ändern: Sie wird zur ersten Hebamme, die auch als Bestatterin arbeitet.

Dadurch kann sie mit ihrer Erfahrung den Eltern - und direkt nach der Geburt besonders den Müttern - zur Seite stehen und auch mit Missverständnissen aufräumen. Viele dächten immer noch, bei einer Totgeburt sei es besser, das Kind - wenn möglich - nicht auf natürliche Weise, sondern per Kaiserschnitt auf die Welt zu bringen. Das Gegenteil sei der Fall:

Wir tun immer so, als wäre der Kaiserschnitt mal eben so gemacht. Aber die Folgen eines Kaiserschnitts auf allen Ebenen, sowohl körperlich als auch psychisch, sind viel gravierender.

Selbst bei einer für die Eltern so großen Tragödie eines Sternenkinds würden die natürliche Geburt der Mutter eine ganz andere Verbindung zu ihrem Baby geben.

ARD Player Poster
Ellen Matzdorf, Hebamme und BestatterinWenn die Zeit still steht: Hebamme begleitet Geburt und Sterben
36 Min

Geburt & Sterben: Hebamme organisiert nach Tod Beerdigung

Bevor Ellen Matzdorf Hebamme wurde, arbeitete sie als Rettungssanitäterin und in der häuslichen Pflege. Nach der Geburt ihres Kindes wurde sie Hebamme.

In ihrem Buch "Vom ersten bis zum letzten Atemzug“ spürt sie den beiden bedeutendsten Momenten in unserem Leben nach und zeigt, wie sie sich in ihrer Besonderheit ähneln. Darüber spricht Matzdorf in SWR1 Leute.

Buch: Vom ersten bis zum letzten Atemzug

Mühlacker

Neuanfang! Wenn es anders kommt im Leben Nicole und Marco: 6 Sternenkinder und am Ende Elternglück

Trauma und Tabu Fehlgeburt: Nicole und Marco aus Mühlacker haben es erlebt und überwunden. Nach 6 Fehlgeburten sind die beiden seit zwei Jahren glückliche Eltern einer Tochter.

Backnang

Vorsitzende Landeshebammenverband Jutta Eichenauer Hebamme: Darum ist der Beruf mehr eine Berufung

Sie werden schlecht bezahlt, aber dringend benötigt. Jutta Eichenauer erzählt wieso Hebamme trotzdem mehr Berufung als Beruf ist und wie eine Versorgung sichergestellt werden kann.

Rheinland-Pfalz

Sterbeamme und Kabarettistin Karin Simon Die Angst vor dem Tod nehmen

Karin Simon ist Sterbeamme und Kabarettistin. Beruflich bewegt sie sich immer zwischen Lachen und Weinen. Sie spricht über den Tod und kann auch darüber lachen.