SWR1 Leute nach Datum (Foto: Abgerissene Kalenderblätter)

Rückblick: SWR1 Leute nach Datum

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1
Rheinland-Pfalz

Bürgerrechtler, Politiker und Musiker | 30.6.2024 Romeo Franz: Gegen Rassismus und Diskriminierung

Der Bürgerrechtler Romeo Franz ist nicht nur ein begnadeter Musiker, er war auch der erste Sinto im Europaparlament. Er hat sechs Angehörige im Holocaust verloren.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Transfrau Sabine Estner | 28.6.2024 Glaube, Kirche, Transidentität: der schwere Weg von Sabine Estner

Wie ist es, 55 Jahre lang als Mann in der Gemeinschaft der Kirche zu leben, 14 Jahre davon als Mönch, und zu wissen "ich identifiziere mich als Frau"? Sabine Estner erzählt davon.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Wien

Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart | 27.6.2024 Kräuter und Heilpflanze: So heilt uns die Apotheke der Natur

Welche Kräuter, welche Pflanzen helfen gegen was? Karin Buchart erforscht Heilkräuter und altes Wissen. So kann Naturheilkunde helfen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Potsdam

Chemiker Prof. Peter Seeberger | 26.6.2024 Medizin: der Kampf gegen Krebs, Malaria und multiresistente Keime

Antibiotikaresistenz: Was tun, wenn Antibiotika nicht mehr gegen Bakterien und Krankenhauskeime wirken? Prof. Peter Seeberger forscht an neuen Medikamenten gegen Krebs und Malaria.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Ludwigsburg

DFI-Direktor Prof. Marc Ringel | 25.6.2024 Rechtsruck in Frankreich: Welche Chancen hat Macron bei den Neuwahlen?

Frankreich scheint verunsichert: Demos aus Angst vor Extremisten und den Folgen des Rechtsrucks nach der Europawahl. Marc Ringel vom DFI über Macron, Le Pen und die Neuwahlen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk | 24.6.2024 Flüchtlingskrise: Inside Moria beschreibt Elend und Not in Europas größtem Flüchtlingslager

Im Buch "Inside Moria" beschreibt Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk die Folgen europäischer Flüchtlingspolitik: Leiden und Trauma der Geflüchteten, besonders der Kinder.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Seemann und Psychologe Thomas Bickhardt | 23.6.2024 Der Traum von Freiheit

Seemann und Psychologe Thomas Bickhardt erlebt das Gefühl von völliger Freiheit, komplett mit der Natur eins zu sein, aber auch Rückschläge.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Journalist | 21.6.2024 Warten auf den Tod: Georg Streiter weiß, dass er bald sterben wird

Er ist der Erfinder der Bild-Schlagzeile "Wir sind Papst" und weiß, dass er bald sterben wird: Georg Streiter hat Lungenkrebs und spricht in SWR1 Leute über das Warten auf den Tod.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

LKA-Präsident Andreas Stenger | 20.6.2024 So bekämpft LKA-Präsident Andreas Stenger die Mafia in BW

Mafia, 'Ndrangheta, Cosa Nostra: Baden-Württemberg ist Mafia-Land, eine zweite Heimat für die kriminelle Organisation. Als LKA Präsident bekämpft Andreas Stenger die Mafia.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Thomas Kundt | 19.6.2024 Maden, Blut, Leichenreste: so sieht die Arbeit eines Tatortreinigers aus

"Nach dem Tod komm ich" – Tatortreiniger Thomas Kundt räumt weg, was nach dem Tod oft übrig bleibt: Maden, Blut und Leichenreste. Sein Hobby hat er zum Beruf gemacht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Köln

Neurowissenschaftlerin Maren Urner | 18.6.2024 Neurowissenschaftlerin verrät: So wichtig sind Gefühle in der Politik

Prof. Maren Urner ist Neurowissenschaftlerin und sie sagt: Politik ohne Gefühle ist nicht möglich. Gefühle sind die Grundlage für Überzeugungen. Und die führen zu Entscheidungen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Dr. Michaela Bossart | 17.6.2024 Inkontinenz und Schlafstörungen: Deshalb braucht es mehr Aufklärung über Beschwerden in den Wechseljahren

Millionen Frauen sind von gynäkologischen Erkrankungen betroffen, dennoch sind Themen wie Inkontinenz und Schmerzen beim Sex immer noch ein Tabu.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1