Verleihung SWR Dokufestival

Ulrike Ottinger erhält den SWR Dokufestival Ehrenpreis für ihr Lebenswerk

Stand
AUTOR/IN
Annika Jahn

Sie ist die Grande Dame des Dokumentarfilms – Ulrike Ottinger hat 27 Kurz-, Spiel-, und Dokumentarfilme gedreht. Ob es darum geht, Tee mit Mongolen zu trinken oder ein Hochzeits-Spektakel in Südkorea zu beobachten – auf ihren Reisen um die Welt hat Ottinger immer ihre Kamera dabei.

Audio herunterladen (3,8 MB | MP3)

Die Filmemacherin beobachtet und lässt ihre Zuschauer an fremden Kulturen und Orten teilhaben. Ans Aufhören denkt die 82-Jährige noch lange nicht. Für ihr Lebenswerk wird die schillernde Künstlerin vom Bodensee (geboren in Konstanz) mit dem Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet.

Hommage für Ulrike Ottinger von Cordelia Marsch Filme, die durchdringen

Ulrike Ottingers Filme sind Kunstwerke. Weit mehr als eine Erzählung über. Weit mehr als ein Einblick in. Weit mehr als eine Erinnerung an. Ihre Filme durchdringen. Lassen einen wahrnehmen und dadurch sehen.

Gespräch So vielgestaltig wie das Leben – SWR Doku-Festival in Stuttgart

Das Spektrum der 120 Filme beim SWR Doku-Festival in diesem Jahr ist so vielgestaltig wie das Leben, sagt Festivalchefin Irene Klünder.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Retrospektive Ulrike Ottinger Die Koreanische Hochzeitstruhe

„Als ich im Herbst 2007 eine koreanische Email öffnete, ahnte ich nicht, dass ich nur wenig später eine gut gefüllte Wunderbox öffnen würde, deren inspirierender Inhalt zu einem Film wurde: DIE Koreanische Hochzeitstruhe.“

Stand
AUTOR/IN
Annika Jahn