Gespräch

So vielgestaltig wie das Leben – SWR Doku-Festival in Stuttgart

Stand
INTERVIEW
Martin Gramlich

Das Spektrum der 120 Filme beim SWR Doku-Festival in diesem Jahr ist so vielgestaltig wie das Leben, sagt Festivalchefin Irene Klünder. Herausragend unter den Dokus, die für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nomiert sind, ist unter anderem der Dokufilm „Schleimkeim“ über die DDR-Punklegende Dieter „Otze“ Ehrlich.

Audio herunterladen (4,5 MB | MP3)

Auch der Film „Mutterland“ sei eine beeindruckende Dokumentation, die sich mit Gastarbeiterinnen in der Schweiz beschäftigt, so Festivalleiterin Irene Klünder. Der Film erinnere sie an ihre Kindheit in Stuttgart, das ebenfalls Heimat von zehntausenden so genannten „Gastarbeitern“ wurde.

Den Ehrenpreis des SWR Doku-Festivals für die Regisseurin Ulrike Ottinger kommentiert Klünder mit dem Satz, dass Ottinger nicht nur Filmregisseurin, sondern auch Fotografin, bildende Künstlerin und Theatermacherin sei. Merkmal ihrer Werke seien „Klugheit und Neugier an den Menschen.“

Mehr zum SWR-Dokufestival

Stand
INTERVIEW
Martin Gramlich