Theaterhaus Stuttgart

Die perfekte Community? Das Tanz-Theaterstück „Risse - Blick hinter die Fassade“

Stand

Von Autor/in Sophia Volkhardt

Tanz-Theaterstück: Risse - Blick hinter die Fassade!

Die perfekte Community? Das Tanz-Theaterstück „Risse - Blick hinter die Fassade“

Theaterhaus+PLUS präsentiert seine neueste Produktion „Risse – Blick hinter die Fassade!“ - ein Tanz-Theaterstück, das in enger Zusammenarbeit mit 24 jungen Menschen aus der Region Stuttgart entwickelt wurde. In einem fünfmonatigen, intensiven Prozess wurde unter Anleitung von erfahrenen Theater- und Tanzpädagog:innen eigenen Geheimnisse, Pläne und Ideen erforscht und daraus eine mitreißende Bühnenproduktion geschaffen.

Theaterhaus+PLUS präsentiert seine neueste Produktion: Risse - Blick hinter die Fassade! Ein Tanz-Theaterstück
In „Risse – Blick hinter die Fassade!“ geht es um eine scheinbar glückliche Community, in der sich eine große Kluft zwischen Schein und Sein auftut.

„Wenn wir Theater spielen, bauen wir soziale Kompetenzen auf. Und in der Gruppe merkt man diese Hemmschwelle von Keiner soll mich sehen hin zu dem: Ich will auch gesehen werden!“ Theaterpädagogin Catharina Zukrigl ist von dem Projekt Theaterhaus+Plus überzeugt.

Porträt Catharina Zukrigl
Catharina Zukrigl ist Theaterpädagogin (BUT) und arbeitet seit 2023 am Theaterhaus Stuttgart. Ihre Arbeit verbindet künstlerischen Ausdruck mit pädagogischem Feingefühl – immer mit dem Ziel, Menschen für Theater und Bewegung zu begeistern.

Gemeinsam mit der Gruppe junger Menschen aus der Region Stuttgart wurde das Stück „Risse - Blick hinter die Fassade“ konzipiert. Ein Lehrstück, das zeigt, dass sich das vermeintlich Perfekte auf den zweiten Blick oft als Fassade entpuppt und Geheimnisse überall sind.

Theaterstück Am Jungen Ensemble Stuttgart bringen Jugendliche ihre eigenen Themen auf die Bühne

Mit dem Stück „about good and bad, but probably mostly about the complicated mess in between” will das Junge Ensemble Stuttgart Jugendlichen mehr Beteiligung auf der Bühne geben.

Landau

„BEEFZ“ – Ein Theater für Jugendliche über Gewalt und andere Lösungen

Eine Zeitreise in die Kindheit und Jugend des Vertrauenslehrers Timo und der Antigewaltbeauftragten Jana, auf der deutlich wird, warum sie selbst so gewaltbereit sind.

Karlsruhe

Körperbilder junger Menschen „figuration“ – Gänsehautperformance im Franz Bernhard Haus Karlsruhe

Körpertheater im Privatmuseum. Eine Performance junger Menschen über die Abgründe der Selbstfindung in der Zeit der Social Media.