Sophia Volkhardt

Stand
Sophia Volkhardt
Sophia Volkhardt

Sophia Volkhardt arbeitet für das Studio Stuttgart als multimediale Reporterin und Redakteurin – also für Radio, Fernsehen und Online. Außerdem ist sie Hörfunk-Nachrichten-Präsentatorin. Ihre Themen reichen von Politik über Wirtschaft bis zu ganz bunten Geschichten – eben alles, was die Region beschäftigt. Besonders brennt sie für Kulturthemen, die sie für SWR Kultur auch fürs ganze Land im Blick hat.

Vor dem SWR

Vor ihrem Volontariat beim SWR hat Sophia Volkhardt unter anderem Kunst-, Germanistik und Politikwissenschaft in Konstanz, Frankreich und den USA studiert und währenddessen viel im Kunstbereich gearbeitet – aber auch für Radio und Fernsehen in Deutschland und Frankreich.

E-Mail an Studio Stuttgart

Stuttgart

50 Jahre Stammheim-Prozess Die RAF und der Kult um den Schrecken

Seit Beginn des ersten RAF-Prozesses in Stuttgart-Stammheim vor 50 Jahren wird die Terrorgruppe auf der Bühne, in Kunst und Film wahlweise entlarvt oder romantisch verklärt.

Mainz

Ausstellung im Zentrum Baukultur in Mainz Was wir von der Modellstadt Groningen lernen können

Wenig Autos, kurze Fußwege, viel Grün: Die Stadtplanung der niederländischen Stadt gilt als vorbildlich. Ein Grund: Schon vor hundert Jahren leitete sie wegweisende Schritte ein.

Wiesbaden / Engen

Ausstellung im Museum Engen Ein Leben für die Kunst: Die ungewöhnliche Sammlung von Frank Brabant

In über 60 Jahren hat Frank Brabant eine bemerkenswerte Sammlung mit Schwerpunkt auf dem Expressionismus zusammengetragen. Einen Teil davon zeigt das Museum Engen.

Remagen

Malerei oder doch Fotografie? „Imaginierte Landschaften“: Fotograf Axel Hütte im Arp Museum in Remagen

„Stille Weiten“ heißt die Remagener Ausstellung, die in enger Abstimmung mit dem renommierten Fotografen Axel Hütte entstand. Zu sehen sind ungewöhnliche Landschaftsaufnahmen.

Stuttgart

Tänzerinnen zwischen 30 und 80 Viel nackte Haut: Tanzperformance in Stuttgart feiert alternde Frauenkörper

Das "Dance Your Skin Collective" aus Stuttgart will zeigen, wie schön alternde Körper in ihrer Vielfalt sind. Die Show bricht mit Tabus - und geht unter die Haut.

Baden-Württemberg

Aus Scham werden viele Fälle nicht angezeigt Online Dating-Betrug: Love Scamming nimmt in BW immer weiter zu

Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt: Immer mehr Menschen fallen beim Online-Dating auf vorgetäuschte Liebe herein. Die Betrugsmasche heißt Love Scamming.

Stuttgart

Zwei Jahre Waffenverbotszone Stuttgart: Diese unerlaubten Waffen wurden in der Verbotszone sichergestellt

Zwei Jahre gibt es die Waffenverbotszone in der Stuttgarter Innenstadt jetzt. Viele unterschiedliche, verbotene Waffen wurden seither sichergestellt, wie die Polizei jetzt zeigte.

Achern

Vergessene Nazi-Opfer aus Polen Zur „Germanisierung“ verschleppt: Das Schicksal polnischer Kinder in Achern

Ein fast unbekanntes Kapitel der NS-Stadtgeschichte in Achern: In einer sogenannten „Schule für Volksdeutsche“ sollten polnische Kinder „eingedeutscht“ werden.

Karlsruhe

Von brummenden Neonröhren bis zu Hightech Laserstrahlen Faszinierende Effekte: Vielfältige Arten der Lichtkunst

Von der kultigen Leuchtstoffröhre von Dan Flavin bis zu spektakulären Projektionen wie den Schlosslichtspielen in Karlsruhe: Lichtkunst in ihren unterschiedlichen Spielarten begeistert immer neu.

Stuttgart

Arbeiten bis der Arzt kommt? Faule Jugend? "Gen Z" diskutiert mit Führungskräften über Arbeitsmoral

Bei einer Debatte in Stuttgart mit Firmenchefs zeigen Jugendliche, dass Sorgen mit Blick auf die Arbeitsmoral der Jugend Vorurteile sind. Was sollte sich an der Arbeitswelt ändern?

Keine einzige Frau bei der legendären Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ 1925 Die „neue Frau“? Die unsichtbaren Künstlerinnen der Neuen Sachlichkeit

Ein neues Frauenbild prägte die Weimarer Republik. Aber die Frauen der „Neuen Sachlichkeit“ , die Künstlerinnen, führten lange ein Schattendasein und werden heute neu entdeckt.

Fleisch als Politikum Vom Statussymbol zum Klimakiller: Fleisch im Wandel der Zeit

Um kein anderes Lebensmittel wird so emotional gestritten: Einerseits ist Fleisch bis heute ein Statussymbol, andererseits gilt es mit Blick auf den Klimawandel als Krisensymbol.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.