Fokus auf Lokus

Erster Schultoilettengipfel in Berlin – Mainzer Schüler organisieren Toilettenaufsicht

Stand
AUTOR/IN
Susanne Böhme

Keine Seife oder Papier, Gestank, Löcher in den Wänden. Schüler*innen vermeiden häufig, die Schultoilette aufzusuchen. Die „German Toilet Organization“ möchte auf diese Missstände aufmerksam machen und veranstaltet den ersten Schultoilettengipfel. In einem Wettbewerb konnten sich Schulen mit positiven Beispielen bewerben. Das Mainzer Schlossgymnasium ist einer der Vorreiter.

Audio herunterladen (3,2 MB | MP3)

Das Mainzer Schlossgymnasium ist einer der Vorreiter, wenn es darum geht, chaotische Zustände in den Schultoiletten nachhaltig zu verbessern. Die Schüler der Klassenstufe 12 wechseln sich im selbst organisierten Ordnungsdienst ab und werden durch Elternspenden entlohnt. Dafür haben sie beim ersten Schultoilettengipfel sogar einen Preis gewonnen.

Mehr zum Thema

Mainz

Schultoilettengipfel in Berlin Schule aus Mainz erhält Preis für saubere Toiletten

Das Mainzer Schloss-Gymnasium bekommt heute einen Preis für seine sauberen Schultoiletten. Seit Monaten überwachen Oberstufenschüler, dass sie nicht dreckig gemacht werden.

Hygiene Brennpunkt Schulklo – So steht es um Sanitäranlagen in Schulen

Toiletten sind an vielen Schulen eine Problemzone. Die German Toilet Organization hat zusammen mit dem Institut für öffentliche Gesundheit und Hygiene der Uni Bonn das Thema Schultoilette aus wissenschaftlicher Perspektive untersucht. Wo liegen die Probleme und was muss sich ändern?
Ralf Caspary im Gespräch mit Svenja Ksoll, Projektkoordinatorin Schulen bei der German Toilet Organization.

SWR2 Impuls SWR2

Stand
AUTOR/IN
Susanne Böhme