Rückblick: SWR1 Leute nach Datum

Stand

Hier findet ihr die SWR1 Leute-Talks im Überblick.

München
Frau legt ihre Hand auf die Hand eines älteren Mannes mit Gehstock.  Gesundheit, Gesellschaft, Pflege und Familie sind die Themen, mit denen sich Autorin und Journalistin Peggy Elfmann intensiv auseinandersetzt. In diesen Bereichen hat sie selbst ihre Erfahrungen gemacht: Sie begleitete lange ihre an Alzheimer erkrankte Mutter. Ihre Erfahrungen hat sie in ihrem Buch  "Meine Eltern werden alt" gesammelt und spricht darüber in SWR1 Leute

Journalistin Peggy Elfmann | 18.12.2024 Demenz und Alter: So können wir unseren Eltern am besten helfen

Gesundheit, Gesellschaft, Pflege und Familie sind die Themen, mit denen sich Peggy Elfmann intensiv auseinandersetzt. In Ihrem Buch "Meine Eltern werden alt" schreibt sie darüber.

Baden-Württemberg

Sicherheitsexperte Hans-Jakob Schindler | 17.12.2024 Diese Gefahren gibt es durch Terrororganisationen wie den IS in Deutschland und Europa

Hans-Jakob Schindler ist Sicherheitsexperte und kennt die Bedrohungslage durch Terrororganisationen wie den IS. Und er spricht darüber, was wichtig ist, um Anschläge zu verhindern.

München

Diplom-Ingenieurin für Architektur Gabriela Beck | 16.12.2024 Architektur und Bauen: So können lebenswerte Städte aussehen

Gabriela Beck ist Diplom-Ingenieurin für Architektur. Sie verrät in SWR1 Leute, was wir im Städtebau bislang falsch machen und wie unsere Städte lebenswerter werden können.

Rheinland-Pfalz

Autor, Sozialaktivist und ehemaliger Obdachloser Dominik Bloh | 15.12.2024 Vom Straßenkind zum Bestsellerautor

Dominik Bloh wurde mit 16 von seiner Mutter vor die Tür gesetzt und war fast 11 Jahre obdachlos.

Baden-Württemberg

Jagoda Marinić, Schriftstellerin, Publizistin und Podcasterin | 13.12.2024 Bei Krisen weniger streiten, sondern echte Lösungen finden

Autorin Jagoda Marinić baut Brücken: statt auf Social Media zu streiten, sollten wir lieber gemeinsam machbare Lösungen suchen. Wie, beschreibt sie im Buch "Sanfte Radikalität".

Baden-Württemberg

Dominik Klein und Christian Emrich | 12.12.2024 Unter Stress die richtige Entscheidung treffen: Mit Strategie zum Ziel

Es kostet viel Zeit, die richtige Entscheidung zu treffen. Wie ihr unter Stress die richtige Lösung für ein Problem findet, verraten Christian Emrich und Dominik Klein.

Karlsruhe

Chemikerin und Unternehmerin Katrin Schuhen | 11.12.2024 Bessere Wasserqualität: bald so wichtig wie Klimaschutz und Artenschutz?

Sauberes Wasser: lebenswichtig! Doch gut 10 Prozent der Menschen haben keinen Zugang. Dr. Katrin Schuhen kämpft gegen Mikroplastik, Medikamentenrückstände und Chemikalien im Wasser

Schwäbisch Hall

Ingmar Krimmer | 10.12.2024 Brot backen aus Liebe zum Handwerk

Ingmar Krimmer über die Liebe zum Backen. Er ist Bäcker des Jahres, Brot Sommelier und Autor. In seiner Bäckerei in Untermünkheim zeigt er, wie nachhaltig ein Betrieb geführt wird.

Heidelberg

Vorstand DKFZ Heidelberg Prof. Michael Baumann | 9.12.2024 Krebs: Hoffung durch Immuntherapie und Krebsforschung

Krebs galt früher als unheilbar, dann kamen Chemotherapie und Strahlenbehandlung. Welche neuen Methoden der Krebstherapie gibt es? Wir sprechen darüber mit Prof. Michael Baumann.

Rheinland-Pfalz

Naturfilmer und Naturschützer | 8.12.2024 Geheimnis Wald – gefilmt und geschützt von Jan Haft

Ein ganz neuer Blick auf den Wald und was er bedeutet für Menschen, Tiere und Pflanzen. Jan Haft verschafft uns intensive Einblicke aus der Sicht des Naturschützers.

Stuttgart

Formel E Rennfahrer | 6.12.2024 So möchte Pascal Wehrlein eine Legende werden

Pascal Wehrlein ist Weltmeister in der Formel E, fuhr DTM und Formel 1. Sein großes Ziel: die 24 Stunden in Le Mans fahren und gewinnen.

Baden-Württemberg

Politiker Ali Ertan Toprak | 5.12.2024 Kampf für Integration und gegen radikalen Islamismus

Integration von Migrant:innen und der Kampf gegen radikalen Islamusmus sind die wichtigsten Anliegen von CDU-Politiker Ali Ertan Toprak.

Stand
Redakteur/in
SWR1