Hier findet ihr die SWR1 Leute-Talks im Überblick.
Tubist und Kabarettist Andreas Martin Hofmeir | 31.1.2025 Warum die Tuba kein langweiliges Instrument ist
Andreas Martin Hofmeir ist Tubist und Kabarettist. Er war Teil von LaBrassBanda und ist Professor für Tuba in Salzburg. Und er zieht ein Fazit nach dem Jahr der Tuba.
Politikwissenschaftlerin und Polit-Influencerin Nina Poppel | 30.1.2025 Bundestagswahl: Was ist wahlentscheidend für junge Wähler:innen?
Politik: Wo stehen Jugendliche und junge Erwachsene, warum haben so viele zuletzt rechtsradikal gewählt, was ist wahlentscheidend? Antworten von Polit-Influencerin Nina Poppel.
Politökonomin, Transformationsexpertin und Autorin Maja Göpel | 28.1.2025 Diese Werte werden in Zukunft unsere Gesellschaft bestimmen
Maja Göpel ist Politökonomin, Transformationsexpertin und Autorin. Und sie blickt in die Zukunft: Was wird unsere Gesellschaft ausmachen? Welche Werte werden in Zukunft wichtig?
Stephan Hentschel | 24.1.2025 Tipps vom Sternekoch: So lecker ist die vegetarische Küche
Stephan Hentschel ist Deutschlands erster vegetarischer Sternekoch – dabei ist er selbst gar kein Vegetarier. Wie wir Gemüse am besten zubereiten, verrät er in SWR1 Leute.
Neurobiologe Martin Korte | 23.1.2025 Hirnforscher: So werden wir im Alltag kreativer
Um intelligente Lösungen für bekannte Probleme und neue Herausforderungen zu finden, müssen wir kreativ sein. Das kann jeder lernen, sagt der Neurobiologe Martin Korte.
Leichenpräparatorin und Trauerbegleiterin | 22.1.2025 "Frollein Tod" Judith Brauneis: Deshalb beschäftigt sie sich gerne mit Tod und Trauer
Was passiert mit uns, wenn wir sterben, warum ist der Tod auch ein Beginn? Leichenpräparatorin und Trauerbegleiterin Judith Brauneis über die faszinierende Welt des Todes.
Schriftstellerin Iris Wolff | 21.1.2025 Darum ist "Heimat" für die Autorin nicht nur "Herkunft"
Iris Wolff ist eine der wichtigsten Schriftstellerinnen der Gegenwart. Ihr Roman "Lichtungen" war für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert.