Rückblick: SWR1 Leute nach Datum

Stand

Hier findet ihr die SWR1 Leute-Talks im Überblick.

Köln
Zwei Senioren spielen konzentriert "Vier gewinnt" in der Freizeit als Gehirnjogging und Denksport.  In SWR1 Leute sprechen wir mit Prof. Frank Jessen über seine Forschung an Früherkennung und Vorbeugung von Alzheimer: Ein aktiver Lebensstil kann bis zu 40 Prozent des Demenz Risikos beeinflussen.

Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Prof. Frank Jessen | 7.2.2025 So können wir Alzheimer erkennen und unser Demenz Risiko senken

Prof. Frank Jessen erforscht die Früherkennung und Vorbeugung von Alzheimer: Ein aktiver Lebensstil kann bis zu 40 Prozent des Demenz Risikos beeinflussen.

Baden-Württemberg

Präsidentin Verband der Familienunternehmer Marie-Christine Ostermann | 6.2.2025 Unternehmerin: Warum die Wirtschaft die Wahlen entscheiden sollte

Die Lage der Wirtschaft: beherrschendes Thema im Wahlkampf vor der Bundestagswahl. Was Familienunternehmer im Land von der Politik erwarten, fragen wir Marie-Christine Ostermann.

Welt

ZEIT-Journalist Wolfgang Bauer | 5.2.2025 So schützte der Krisenreporter seine Helfer vor afghanischen Taliban

Afghanistan, Syrien, Ukraine: Die Artikel von Krisenreporter Wolfgang Bauer zeichnen ein differenziertes Bild des Schicksals der Menschen vor Ort und der Flüchtlinge in Deutschland

Bubesheim

Ex-Turnerin Janine Berger | 4.2.2025 Erniedrigung und Übergriffe bei deutschen Turnerinnen?

Kunstturnerin Janine Berger erhebt schwere Vorwürfe gegen den Deutschen Turnerbund. Im DTB-Stützpunkt Stuttgart seien Machtmissbrauch und Demütigungen alltäglich gewesen.

Baden-Württemberg

Comedian Ingmar Stadelmann | 3.2.2025 Vom kleinen Ossi-Jungen zum bitterbösen Großstadt-Satiriker

Bei seinen Gags nimmt Ingmar Stadelmann selten Rücksicht auf Gefühle anderer. Jetzt geht er mit der AfD auf Konfrontationskurs: Sein neues Programm heißt "Stadelmann liest Höcke".

Rheinland-Pfalz

Ex-Stuntfrau und Moderatorin Miriam Höller | 2.2.2025 Das Leben wagen

Top-Model und Stuntfrau Miriam Höller hatte alles: Erfolg, Schönheit, Geld, einen Traummann. Doch dann verlor sie innerhalb weniger Wochen fast alles – und fand sich selbst.  

Salzburg

Tubist und Kabarettist Andreas Martin Hofmeir | 31.1.2025 Warum die Tuba kein langweiliges Instrument ist

Andreas Martin Hofmeir ist Tubist und Kabarettist. Er war Teil von LaBrassBanda und ist Professor für Tuba in Salzburg. Und er zieht ein Fazit nach dem Jahr der Tuba.

Stuttgart

Politikwissenschaftlerin und Polit-Influencerin Nina Poppel | 30.1.2025 Bundestagswahl: Was ist wahlentscheidend für junge Wähler:innen?

Politik: Wo stehen Jugendliche und junge Erwachsene, warum haben so viele zuletzt rechtsradikal gewählt, was ist wahlentscheidend? Antworten von Polit-Influencerin Nina Poppel.

Baden-Württemberg

Tatort- und "Spuren"-Schauspielerin | 29.1.2025 Nina Kunzendorf über Tatort, Frauenrollen & Kurpfälzisch

Nina Kunzendorf war Tatort-Kommissarin und ermittelt jetzt in "Spuren" in Südbaden. Neben der Schauspielerei begeistert sie sich noch für viele andere Dinge.

Baden-Württemberg

Politökonomin, Transformationsexpertin und Autorin Maja Göpel | 28.1.2025 Diese Werte werden in Zukunft unsere Gesellschaft bestimmen

Maja Göpel ist Politökonomin, Transformationsexpertin und Autorin. Und sie blickt in die Zukunft: Was wird unsere Gesellschaft ausmachen? Welche Werte werden in Zukunft wichtig?

Baden-Württemberg

Historiker Ernst Piper | 27.1.2025 Massenmord der Nazis: Vor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit

Ernst Piper ist Historiker und hat vor allem zum Nationalsozialismus geforscht. Wir sprechen mit ihm über die grauenhaften Verbrechen der Nazis im KZ Auschwitz.

Rheinland-Pfalz

Präsident Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz Mario Germano | 26.1.2025 Kampf gegen das Verbrechen

Bombendrohungen, Erpressungen, der berühmte Enkeltrick oder Cyberkriminalität gehören zum Arbeitsalltag von Mario Germano. Er leitet das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz..

Stand
Redakteur/in
SWR1