Gespräch

Mehr Mitgefühl, bitte! – fordert der Kriegsflüchtling, gefeierte Schauspieler und Late Night Host Edin Hasanovic

Stand
Edin Hasanovic - Schauspieler aus Berlin

Edin Hasanovic – der Late Night Host und künftige Tatort-Kommissar fordert mehr Mitgefühl

Polizei-Dokus als Vorbereitung für den Tatort

Seine drei Lebensträume haben sich alle erfüllt, sagt er: „Polizist sein, Schauspieler und ein Hund“. Edin Hasanovic ist der neue Frankfurter Tatortkommissar. Kaum war die Neuigkeit raus, da fühlte ich mich „als eine Art Botschafter der Stadt Frankfurt“.

„Ich habe das Gefühl, ich bin Minister geworden“, sagt Edin Hasanovic über das große Medienecho zu seiner Ernennung zum Tatortkommissar. Zur Vorbereitung der Rolle helfe ihm u.a. seine Leidenschaft für Polizei-Dokus.

Während die erste Tatortfolge mit ihm noch aussteht, kommt Edin Hasanovic jetzt mit Staffel 2 seiner eigenen Late-Night-Show als Moderator zurück auf den Bildschirm.

Filiz Tasdan lässt Edin mit schlechten Witzen im Comedy-Club auffliegen | Edins Neo Night

Im Gespräch mit SWR Kultur erzählt Edin Hasanovic auch vom Aufwachsen im Berliner Flüchtlingsheim, wie ihn die Flucht aus dem Bosnienkrieg bis heute prägt und warum er es ihm so wichtig ist, dass geflüchteten Menschen psychologische Hilfe angeboten wird. Und natürlich verrät Edin Hasanovic noch mehr über seinen Hund Kuno.

Frankfurt

Film Von den grünen Hügeln kommen wir - Letzter Tatort des Frankfurter Duos Janneke und Brix mit Matthias Brandt in der Hauptrolle

Wolfram Koch und Margarita Broich alias Paul Brix und Anna Janneke gehen zum letzten Mal in Frankfurt auf Mörderjagd. In „Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh’n“ bekommen sie es mit einem mehr oder weniger verrückten Psychologen zu tun, gespielt von Matthias Brandt. Dabei wabert der Nebel und das Orchester schmachtet, mit anderen Worten: es wird romantisch. Ein augenzwinkernder Tatort mit kunstvollen Anspielungen. Er beschert dem Ermittlerteam einen gebührend effektvollen Abgang.

Mainz

Gespräch „Der Lärm des Lebens“: Tatort-Schauspieler Jörg Hartmann

Heute kennen ihn wahrscheinlich alle als den schnoddrigen Tatortkommissar Faber, der in Dortmund ermittelt. Und lange bevor er in der ARD-Serie Weißensee die Leinwand eroberte, stand er schon etliche Jahre auf der Theaterbühne: auf der Berliner Schaubühne oder auch am Nationaltheater Mannheim. „Der Lärm des Lebens“ heißt Jörg Hartmanns erstes Buch, es ist die Geschichte seiner Familie. Aktuell auf Lesereise unterwegs, macht Jörg Hartmann auch in der Schwabenlandhalle Fellbach Station.

Stuttgart

Tatort-Kommissar Richy Müller – Der Mann hinter dem Stuttgarter Tatort-Kommissar

Als Tatort-Kommissar bewahrt Schauspieler Richy Müller stets die Ruhe, aber wie tickt der Mensch hinter dem Schauspieler im echten Leben?

SWR Kultur Doku SWR BW

Stand
Das Interview führte
Markus Brock
Interview mit
Edin Hasanovic