Die Stadtbibliothek Ludwigshafen

Bibliotheken sind für alle da

Stand

Von Autor/in Alexander Wasner

Bibliotheken können mehr als Bücher ausleihen. In Ludwigshafen bekommt man dort sogar Nähmaschinen und 3D-Drucker. Ein Besuch in einer der modernsten Stadtbibliotheken Deutschlands.

Badmintonschläger, 3D-Drucker, Bestseller, Nähmaschinen, Lieblingscomic – wo findet man das? Meistens weder in der Wohnung noch am Arbeitsplatz.

Jugendliche in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Jugendliche in der Stadtbibliothek Ludwigshafen

Aber in der Bibliothek, zumindest in der Stadtbibliothek Ludwigshafen. Diese hat sich mitten in der Stadt zu einem Ort entwickelt, an dem man sich gerne aufhält, Angebote bekommt von der Lesung bis zum Programmierkurs und auf alle Fälle immer Bücher mitnehmen kann.

Fast 1000 Besucher nutzen das jeden Tag aus allen Altersstufen.

Jugendliche in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Jugendliche in der Stadtbibliothek Ludwigshafen

Gespräch Inspirationsort für Jugendliche – Tanja Weißmann leitet die Stadtbibliothek Ludwigshafen

Tanja Weißmann hat die Stadtbibliothek Ludwigshafen zu einem Ort gemacht, der besonders Jugendliche anzieht. Begegnungen öffnen hier den Weg zu Büchern und Bildung.

Ludwigshafen

Zocken, Kaffee trinken, 3D-Drucken Mehr als Bücher: Wie sich Bibliotheken in der Pfalz verändern

Lange Bücherregale, Ruhe und bloß nicht beim Trinken erwischen lassen. So kennt man die Bibliothek noch aus der Schulzeit. Doch diese wandeln sich, passen ihr Angebot an und wollen ein Ort zum Treffen und Lernen sein.

Stand
Autor/in
Alexander Wasner