Radio im Zweiten Weltkrieg
Menü
Vor 75 Jahren vermeldete die BBC den Tod Adolf Hitlers. Nur wenige Tage später verkündet Admiral Karl Dönitz die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht.
Das Radio in der NS-Zeit war Propaganda – aber vor allem war es: Unterhaltung. Goebbels wollte, dass die Menschen den Reichsrundfunk hören und nicht die Feindsender. Gelegentlich waren auch beide gleichzeitig zu hören: Wenn etwa die Russen mit eigenen Sendern die Deutschen Radiosendungen störten.
Christoph König im Gespräch mit dem Rundfunkhistoriker Prof. Konrad Dussel
SWR 2020



































Bild 1 von 17
Bild 2 von 17
Bild 3 von 17
Bild 4 von 17
Bild 5 von 17
Bild 6 von 17
Bild 7 von 17
Bild 8 von 17
Bild 9 von 17
Bild 10 von 17
Bild 11 von 17
Bild 12 von 17
Bild 13 von 17
Bild 14 von 17
Bild 15 von 17
Bild 16 von 17
Bild 17 von 17