Übersicht

Programm der Donaueschinger Musiktage 2024

Stand

Donaueschingen

Donaueschinger Musiktage 2024 | Werk für digitalen Raum Lucia Kilger: smonize

Durch die Gegenüberstellung von unterschiedlichen
Realitäten erschafft Lucia Kilger eine künstlerisch erfahrbare Reflexion
der Simultaneität verschiedener digitaler Wirklichkeiten, die
unsere Zeit wesentlich prägt.

Donaueschingen

Donaueschinger Musiktage 2024 Elsa Biston: aussi fragile que possible (so fragil wie möglich)

Eine Installation von Elsa Biston in die sie zehn Konzerte mit dem Ensemble United Instruments of Lucilin integriert.

Donaueschingen

Donaueschinger Musiktage 2024 Robin Minard: Kaminoyama Soundmark

Eine Installation von Robin Minard in Anlehnung an den japanischen Dichter Saitō Mokichi und seinem Besuch vor genau 100 Jahren in Donaueschingen.

Donaueschingen

Donaueschinger Musiktage 2024 Lilja María Ásmundsdóttir: Hidden Trails

Die Künstlerin Lilja María Ásmundsdóttir verwandelt die Galerie im Turm in ein großes Instrument und lädt die Besucher:innen ein, dieses zu erkunden und auszuprobieren, wie die eigenen Bewegungen im Raum den klanglichen Charakter der Installation verändern.

Donaueschingen

20 Uhr | 2 | Podiumsdiskussion Thema Musik Live: Kulturaustausch in Europa

Podiumsdiskussion bei den Donaueschinger Musiktagen 2024. Kooperation von BR-KLASSIK und SWR Kultur in Zusammenarbeit mit Impuls neue Musik.

Donaueschingen

20 Uhr | 5 | Konzert SWR Symphonieorchester (Live-Videostream)

Uraufführungen von George Lewis, Simon Steen-Andersen und eine deutsche Erstaufführung von Pascale Criton. Susanne Blumenthal dirigiert das SWR Symphonieorchester mit Juliet Fraser, Roscoe Mitchell und Yarn/Wire.

Donaueschingen

11 Uhr | 7 | Konzert Mark Andre & Pierre-Laurent Aimard

Uraufführung für Klavier und Elektronik von Mark Andre, gespielt von Pierre-Laurent Aimard mit dem SWR Experimentalstudio.

Donaueschingen

11 Uhr | 8 | Konzert Watson, Kendall, Bird, Bowler & lovemusic

Das Kollektiv lovemusic spielt Uraufführung von Laura Bowler, David Bird und Deutsche Erstaufführungen von Hannah Kendall und Kari Watson.

Donaueschingen

15.30 Uhr | 7 | Konzert Mark Andre & Pierre-Laurent Aimard

Uraufführung für Klavier und Elektronik von Mark Andre, gespielt von Pierre-Laurent Aimard mit dem SWR Experimentalstudio.

Donaueschingen

15.30 Uhr | 8 | Konzert Watson, Kendall, Bird, Bowler & lovemusic

Das Kollektiv lovemusic spielt Uraufführung von Laura Bowler, David Bird und Deutsche Erstaufführungen von Hannah Kendall und Kari Watson.

Donaueschingen

19 Uhr | 9 | Konzert Bauckholt, Kilger & Ginot

Uraufführungen von Carola Bauckholt und Lucia Kilger, gespielt von Florentin Ginot.

Donaueschingen

20.30 Uhr | 10 | Konzert Trio Mitchell / Rabbia / Schick

Roscoe Mitchell spielt mit dem italienischen Schlagzeuger Michele Rabbia seit einigen Jahren im Duo. Bei diesem Konzert treffen die beiden zum ersten Mal auf den Berliner Musiker Ignaz Schick.

Donaueschingen

22 Uhr | 9 | Konzert Bauckholt, Kilger & Ginot

Uraufführungen von Carola Bauckholt und Lucia Kilger, gespielt von Florentin Ginot.

Donaueschingen

11 Uhr | 12 | Konzert SWR Vokalensemble & Scroccaro, Finnissy, Bedrossian

Uraufführungen von Claudia Jane Scroccaro, Michael Finnissy und Franck Bedrossian. Mit dem SWR Vokalensemble unter der Leitung von Yuval Weinberg und dem SWR Experimentalstudio.

Donaueschingen

13 Uhr | 13 | Preisverleihung Akustische Spielformen: Karl-Sczuka-Preis

Akustische Spielformen: Verleihung des Karl-Sczuka-Preises

Donaueschingen

17 Uhr | 14 | Konzert SWR Symphonieorchester (Live-Videostream)

Uraufführungen von Francisco Alvarado, Sara Glojnarić und Chaya Czernowin. Mit dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Vimbayi Kaziboni und den Neuen Vocalsolisten. Live-Videostream & live in SWR Kultur (17.04 Uhr).

Donaueschingen

Festival für Neue Musik Donaueschinger Musiktage: Künstlerplakat von Julie Mehretu

Limitierte signierte Auflage zugunsten der Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen

Presseinformation Abschluss der Donaueschinger Musiktage 2024

20. Oktober 2024

Stand
Autor/in
SWR