Musikgeragogin Monika Mayr: Musik gegen Demenz
Die Rhythmikgeragogin Monika Mayr beschäftigt sich alltäglich mit Demenz und Musik. Wie viel kann Musik beitragen, um Demenz zu bekämpfen und was macht eine Rhythmikgeragogin grundsätzlich? Die Rhythmikerin unterhält sich mit Jörg Lengersdorf über ihren Beruf, was Angehörige zuhause mit Musik gegen Demenz tun können und weshalb das aktive Musizieren kein Heilmittel aber doch eine ernstzunehmende Maßnahme zur Hemmung der Krankheit ist.
Mehr zur Demenz und Gesundheit
Bühne „Deine Oma“ – ein neues Theaterstück über Demenz am Pfalztheater Kaiserslautern
In ihrem Stück „Deine Oma“ werfen die jungen Thetaremacherinnen Pia Kröll und Florence Schreiber einen liebevollen Blick auf die Lebensleistungen ihrer dementen Großmütter.
lesenswert Feature Demenz-Romane – Vom Erinnern und Vergessen
Berührend erzählen die Schriftsteller Arno Geiger und David Wagner von den Demenzerkrankungen ihrer Väter. Sie sprechen über neue Nähe und Schuldgefühle, über Schmerz und Verlust. Die Fotografin Wiebke Loeper dokumentiert die Einsamkeit ihrer demenzkranken Großmutter, anhand bewegender Notizzettel. Bücher, die von Demenz erzählen, können uns ein Gefühl davon vermitteln, was die Krankheit für alle bedeutet.