Musikstunde

Pierre Boulez 100 – Impressionen der Moderne (5/5)

Stand

Von Autor/in Künzig, Bernd

Der vor 100 Jahren geborene französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez hat Geschichte geschrieben. Unbedingt hat er an die fortschreitende Entwicklung der Musik geglaubt. Dazu gründete er Institutionen und Ensembles und war damit eine der einflussreichsten Musikerpersönlichkeiten des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts.

Musikliste:

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Edgar Varèse:
Hyperprisme
Orchestre du Domaine musical
Leitung: Pierre Boulez

Frank Zappa:
Naval Aviation in Art?
Ensemble Intercontemporain
Leitung: Pierre Boulez

Pierre Boulez:
Répons (Ausschnitt)
Dimitri Vassilakis, Florent Boffard (Klavier)
Frédérique Cambreling (Harfe)
Vincent Bauer (Vibraphon)
Daniel Ciampolini (Xylophon,Glockenspiel)
Michel Cerutti (Zymbalon)
Ensemble Intercontemporain
Leitung: Pierre Boulez

Ondřej Adámek:
Endless steps (Ausschnitt)
Lucerne Festival Academy Orchestra
Leitung: Pierre Boulez

Ludwig van Beethoven:
1. Satz: Allegro con brio (Anfang) aus der Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
New Philharmonia Orchestra London
Leitung: Pierre Boulez

Georg Friedrich Händel:
Suite Nr. 3 Rigaudon aus der Wassermusik
New York Philharmonic
Leitung: Pierre Boulez

Alexander Skrjabin:
Le poème de l’extase (Schluss)
New York Philharmonic
Leitung: Pierre Boulez

Gustav Mahler:

4. Satz (Ausschnitt) aus der Sinfonie Nr. 6
Wiener Philharmoniker
Leitung: Pierre Boulez

Claude Debussy:
Jeux, Poème dansé
Cleveland Orchestra
Leitung: Pierre Boulez

Musikstunde Pierre Boulez 100 – Impressionen der Moderne (1-5)

Mit Bernd Künzig

Stand
Autor/in
Künzig, Bernd