Musikstunde

Pierre Boulez 100 – Impressionen der Moderne (3/5)

Stand

Von Autor/in Bernd Künzig

Pierre Boulez

Pierre Boulez 100 – Impressionen der Moderne (3/5)

Der vor 100 Jahren geborene französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez hat Geschichte geschrieben. Unbedingt hat er an die fortschreitende Entwicklung der Musik geglaubt. Zugleich ist er einer der machtvollsten Klangzauberer geworden, der sich in Paris in einem Musiklabor eine Alchemistenküche der Moderne errichtete. Anregungen erfährt er aber nicht zuletzt durch die bildende Kunst, sein Heroe ist der Künstler Paul Klee.

Musikliste:

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Arnold Schönberg:

1. Satz: Marsch aus der Serenade op. 24
Ensemble du Domaine musical
Leitung: Pierre Boulez

Wolfgang Amadeus Mozart:

Finale. Molto Allegro aus der Serenade Nr. 10 „Gran Partita“
Ensemble Intercontemporain
Leitung: Pierre Boulez

Johann Sebastian Bach:
4. Satz: Allegro aus der Sonate für Violine und Cembalo Nr. 3 E-Dur BWV 1016
Isabelle Faust (Violine)
Kristian Bezuidenhout (Cembalo)

Igor Strawinsky:

(2) Excentrique aus Drei Stücke für Streichquartett
Alban Berg Quartett

Arnold Schönberg:
Nr. 3 Farben - Sommermorgen an einem See aus 5 Orchesterstücke
BBC Symphony Orchestra
Leitung: Pierre Boulez

Claude Debussy:

2. Satz: Jeux de vagues. Allegro (dans un rythme très souple) aus La mer
The Cleveland Orchestra
Leitung: Pierre Boulez

Edgard Varèse:

Ionisation für 41 Schlaginstrumente und 2 Sirenen auszuführen von 13 Musikern
Chicago Symphony Orchestra
Leitung: Pierre Boulez

Pierre Boulez:

Incises für Klavier
David Fray (Klavier)

Pierre Boulez:
Moment I (Schluss) aus Sur incises
Solisten des Ensemble Intercontemporain
Leitung: Pierre Boulez



Musikstunde Pierre Boulez 100 – Impressionen der Moderne (1-5)

Mit Bernd Künzig

Stand
Autor/in
Bernd Künzig