Aufwachsen als Kind von Suchtkranken

Was tun, wenn die Eltern Alkoholkrank sind?

Stand

Von Autor/in Susanne Babila

Trinkspiele am Vatertag, Party mit Sekt und Selters, ein Bier am Stammtisch – Alkohol ist Teil unserer Alltagskultur. Doch wann wird Alkoholkonsum zur Sucht und was bedeutet das für die Angehörigen, vor allem für Kinder und Jugendliche. Die Statistik zeigt: Fast jedes sechste Kind wächst in einer suchtbelasteten Familie auf. Doch was heißt das für die Heranwachsenden? Susanne Babila hat mit dem 16-jährigen David aus Stuttgart gesprochen, dessen Mutter alkoholkrank ist. Er erzählt von seinen Problemen und wie ihm geholfen wurde.

Leben | Ausgezeichnet mit dem Diakonie Journalistenpreis Annas Appell – Was Alkohol in der Schwangerschaft anrichtet

Anna hat eine schwere Form von FASD, dem Syndrom, wenn die Mutter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken hat. Sie möchte über ihr Leben erzählen, um Bewusstsein zu schaffen.

Alkohol- und Mediensucht So äußern sich Süchte bei Kindern und Jugendlichen

Übermäßiger Alkohol- oder Medienkonsum hat gerade bei jungen Menschen schwere Folgen. Wie kann so eine Sucht erkannt werden und wie gehen Eltern am besten damit um?

Stand
Autor/in
Susanne Babila