SWR Aktuell Studio Koblenz

Rheinland-Pfalz

Trauer um langjährigen Justizminister Herbert Mertin überraschend gestorben

Der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin ist am Freitag überraschend gestorben. Das erfuhr der SWR von einem Mitglied des FDP-Landesvorstands.

RLP

Reaktionen zum Tod des Justizministers Politiker würdigen Mertin als leidenschaftlichen Verfechter demokratischer Werte

Der unerwartete Tod des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin (FDP) hat landesweit große Betroffenheit ausgelöst. Mertin hat die Landespolitik über viele Jahre geprägt.

Altenkirchen

Kliniken in Hachenburg, Kirchen und Altenkirchen betroffen Aktion zum Erhalt der insolventen DRK-Kliniken im Westerwald

Mehr als 300 Beschäftigte und Unterstützer haben am Freitag in Kirchen eine Aktion zum Erhalt der DRK-Kliniken gemacht. Hintergrund ist die Insolvenz der drei Krankenhäuser.

Koblenz

Alle Infos zur Bundestagswahl, Landratswahl und Oberbürgermeisterwahl Ticker: Die Wahl in Koblenz und dem nördlichen Rheinland-Pfalz

Außer der Bundestagswahl am Sonntag steht im Westerwaldkreis die Landratswahl an. Und in Neuwied wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Alle Infos finden Sie hier.

Koblenz

Faire Kamelle und weniger Plastik So soll der Karneval im Norden von Rheinland-Pfalz nachhaltiger werden

Bei Karnevalsumzügen regnet es tonnenweise Konfetti und Süßigkeiten. Zurück bleibt eine Menge Müll. Wie es auch nachhaltiger geht, zeigen Karnevalsvereine aus der Region Koblenz.

Neuwied

Kandidaten-Vorstellung Oberbürgermeisterwahl in Neuwied: Jan Einig (CDU)

In Neuwied ist am 23. Februar nicht nur Bundestags- sondern auch Oberbürgermeisterwahl. Drei Kandidaten gibt es, darunter ist auch der amtierende Oberbürgermeister Jan Einig von der CDU.

Neuwied

Kandidaten-Vorstellung Oberbürgermeisterwahl in Neuwied: Sven Lefkowitz (SPD)

In Neuwied ist am 23. Februar nicht nur Bundestags- sondern auch Oberbürgermeisterwahl. Drei Kandidaten gibt es, darunter auch Sven Lefkowitz. Er tritt für die SPD an.

Neuwied

Kandidaten-Vorstellung Oberbürgermeisterwahl in Neuwied: Conrad Lunar (parteilos)

In Neuwied ist am 23. Februar nicht nur Bundestags- sondern auch Oberbürgermeisterwahl. Drei Kandidaten gibt es, darunter Conrad Lunar von der Bürgerinitiative "Ich tu's".

Trier

Bundestagswahl 2025 Liveticker: Endspurt vor der Bundestagswahl in der Region Trier

Der Endspurt für die Bundestagswahl 2025 ist in vollem Gange. In diesem Liveticker ist alles, was wichtig für die Region Eifel, Mosel, Hunsrück ist.

Linz

Urteil des Bundesgerichtshofes Birkenstock-Sandalen sind keine Kunst

Der Bundesgerichtshof hat die Klage des Unternehmens aus Linz im Kreis Neuwied abgewiesen. Birkenstock hatte gegen drei Unternehmen geklagt, die ähnliche Schuhe verkaufen wie der Sandalen-Hersteller.

Vallendar

Wer kann Hinweise auf den Vermissten geben? Polizei bittet um Hilfe: 33-jähriger Mann aus Vallendar vermisst

Seit dem 10.02.25 wird ein 33-jährige Mann aus Vallendar vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Koblenz

Bundestagswahl 2025 Wahlkreis Koblenz - die Ausgangslage

Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher. Die wichtigsten Infos sowie die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten für den Wahlkreis Koblenz gibt es hier im Überblick.

Montabaur

Bundestagswahl 2025 Wahlkreis Montabaur - die Ausgangslage

Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher. Die wichtigsten Infos sowie die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten für den Wahlkreis Montabaur gibt es hier im Überblick.

Neuwied

Bundestagswahl 2025 Wahlkreis Neuwied - die Ausgangslage

Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher. Die wichtigsten Infos sowie die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Neuwied gibt es hier im Überblick.

Koblenz

Neues Angebot des SWR Studios Koblenz Nachrichten aus der Region Koblenz jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Koblenz ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten aus dem Ahrtal, von Mosel und Rhein, dem Taunus und Westerwald.

  1. Koblenz

    Von Schwerdonnerstag bis Veilchendienstag Diese Karnevalsumzüge gibt es 2025 in der Region Koblenz

    Olau, helau und alaaf: Die Session 2024/25 ist im vollen Gange. Wir haben eine Übersicht über die Karnevalsumzüge im Norden von Rheinland-Pfalz.

  2. Altenkirchen

    Kliniken in Hachenburg, Kirchen und Altenkirchen betroffen Aktion zum Erhalt der insolventen DRK-Kliniken im Westerwald

    Mehr als 300 Beschäftigte und Unterstützer haben am Freitag in Kirchen eine Aktion zum Erhalt der DRK-Kliniken gemacht. Hintergrund ist die Insolvenz der drei Krankenhäuser.

  3. Koblenz

    Alle Infos zur Bundestagswahl, Landratswahl und Oberbürgermeisterwahl Ticker: Die Wahl in Koblenz und dem nördlichen Rheinland-Pfalz

    Außer der Bundestagswahl am Sonntag steht im Westerwaldkreis die Landratswahl an. Und in Neuwied wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Alle Infos finden Sie hier.

  4. Koblenz

    Bundestagswahl 2025 Wahlkreis Koblenz - die Ausgangslage

    Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher. Die wichtigsten Infos sowie die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten für den Wahlkreis Koblenz gibt es hier im Überblick.

Rheinland-Pfalz

Fehler, Folgen und Verantwortung Die Flutkatastrophe an der Ahr

Die politische und strafrechtliche Aufarbeitung der Ahr-Flut ist beendet. Zwei Minister traten zurück. Ist die Verantwortung damit geklärt? Nein, sagen Hinterbliebene der Opfer.

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP Eine Milliarde Euro für kommunalen Wiederaufbau bewilligt

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Das ist die aktuelle Lage.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt mehr als drei Jahre zurück. Manches ist repariert oder wiederaufgebaut, doch vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Dernau

Weiter Geduld gefragt Ein Dorf baut auf Folge 14: Dernau zwei Jahre nach der Flut im Ahrtal

Zwei Jahre sind seit der verheerenden Flut im Ahrtal vergangen. In Dernau wird seitdem ununterbrochen am Wiederaufbau gearbeitet - fertig sind Einwohner und Gemeinde aber noch lange nicht.

Dernau

Erste Etappensiege beim Wiederaufbau Ein Dorf baut auf Folge 13: Zurück Zuhause

Mehr als eineinhalb Jahre ist die Flut im Ahrtal mittlerweile her. In Dernau sind die ersten Menschen wieder zurück in ihren renovierten Häusern. Trotzdem bleibt noch viel zu tun.

Dernau

Es bleibt noch viel zu tun Ein Dorf baut auf - Folge 12: Ein Jahr nach der Flut

Zwölf Monate ist die verheerende Flut im Ahrtal mittlerweile her. Im stark zerstörten Dernau wurde bereits einiges geschafft. Doch der Weg zur alten Normalität ist noch sehr weit.

Direkt gegenüber vom Deutschen Eck Wintercamping bei null Grad und Hochwasser

Die Lage des Campingplatzes direkt am Deutschen Eck ist wunderschön, aber oft steigt hier das Wasser sehr hoch. Doch das schreckt die Camper nicht ab.

Lahnstein

Vorbereitung auf die Fastnachtssaison Prinzenpaar lässt sich coachen

Die Fastnachtssaison läuft in Lahnstein auf Hochtouren: Prinz Sascha und seine Prinzessin Sira haben sich für ihren großen Moment deshalb coachen lassen.

Koblenz

Perspektive nach dem Frauenhaus Projekt "Second Stage" hilft Frauen in ein neues Leben

"Second Stage - zweiter Schritt" ist ein Hilfsprogramm in Koblenz für Frauen, die nach dem Aufenthalt in einem Frauenhaus langsam in die Selbstständigkeit eingeführt werden.

Karlsruhe

Leichtathletik 800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg will Europas Spitze aufmischen

Die 800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler ist fit in die Saison gestartet. Mit neuem Trainer und neuer Gruppe möchte sie bei der Hallen-EM vorne mitmischen.

Fußball Fit genug für ein Comeback: Neuer Job für KSC-Ikone Winnie Schäfer

Winfried Schäfer steht für ruhmreiche Fußballjahre in Karlsruhe. Mit 75 Jahren fühlte er sich fit genug für ein Comeback. Zurück auf einer deutschen Trainerbank ist er aber nicht.

Grenzau

Tischtennis Früher dran als Timo Boll: Elfjähriger Marlon Börner debütiert in der Bundesliga

Morgens 5. Klasse, abends 1. Liga: Tischtennis-Talent Marlon Börner vom TTC Zugbrücke Grenzau hat mit gerade einmal elf Jahren in Deutschlands höchster Spielklasse debütiert.