Film

„Motherless Brooklyn“ von Edwart Norton

Stand
Filmstill: Motherless Brooklyn
New York, 1954: Lionel Essrog (Edward Norton) leidet unter dem Tourette-Syndrom. Überall wo er hingeht, fällt er auf. Dennoch erhält er eine Anstellung als Privatdetektiv.
Filmstill: Motherless Brooklyn
Frank Minna (Bruce Willis), der als König von Brooklyn gilt, gibt Essrog eine Chance.
Filmstill: Motherless Brooklyn
Die Aufträge, die Essrog für Minna erledigen soll, sind nicht immer legal. Schon bald ist Minna nicht nur Chef, sondern auch Freund und Mentor des Detektivs.
Filmstill: Motherless Brooklyn
Als Minna eines Tages ermordet aufgefunden wird, schwört Essrog Rache. Schnell kommt er bei seinen Ermittlungen auf die Spur von Laura Rose (Gugu Mbatha-Raw).
Filmstill: Motherless Brooklyn
Rose führt Proteste gegen den Immobilienhai Moses Randolph (Alec Baldwin) an. Ihr Verdacht: Randolph lässt Stadtgebiete zu Slums erklären, um sie abreißen und eine Schnellstraße bauen zu können.
Filmstill: Motherless Brooklyn
Randolph instrumentalisiert für seine Machenschaften auch seinen Bruder Paul (Willem Dafoe), den er jedoch bei jeder Gelegenheit erniedrigt.
Filmstill: Motherless Brooklyn
Als Paul die Schnauze voll hat von den Schickanen seines Bruders, wechselt er die Seiten und hilft kurzerhand Essrog.
Filmstill: Motherless Brooklyn
Edward Norton fungierte in "Motherless Brooklyn" nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jonathan Lethem, der 1999 veröffentlicht wurde.
Stand
Autor/in
SWR