
Als Chefin vom Dienst (CvD) organisiert sie unter anderem das redaktionelle Tagesgeschäft und plant multimediale Themenumsetzungen.
Nach Stationen in Köln und Berlin arbeitet sie seit 2016 für den SWR in Trier.
Solveig Naber arbeitet als Reporterin und Multimedia-Redakteurin im SWR Studio Trier.
Als Chefin vom Dienst (CvD) organisiert sie unter anderem das redaktionelle Tagesgeschäft und plant multimediale Themenumsetzungen.
Nach Stationen in Köln und Berlin arbeitet sie seit 2016 für den SWR in Trier.
Das Wasser bringt ihnen Lebensfreude: Die "Pink Paddler" aus Trier sind eine Gruppe für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Denn damit zu leben, ist oft schwer.
Vier Monate nach der Kommunalwahl sind nach SWR-Recherchen noch etwa 80 rheinland-pfälzische Orte ohne Bürgermeister. Das sind weniger als vor der Wahl befürchtet, auch dank kreativer Ideen einiger Gemeinden.
Die neue Rettungswache in Neumagen-Dhron hat eine wichtige Versorgungslücke geschlossen. Bisher war sie nur im Testbetrieb. Jetzt soll sie dauerhaft eingerichtet werden.
Im neu aufgerollten Prozess um die Amokfahrt vom 1. Dezember 2020 hat das Landgericht Trier das Urteil gesprochen. Der Angeklagte muss lebenslang in Haft. Seine Anwälte gehen wieder in Revision.
Im Streit um die lauten Wärmepumpen auf ihrem Dach hat die Sparkasse Trier reagiert und die Anlagen schallisoliert. Doch gegen andere Pläne der Bank regt sich Widerstand.
Die glanzvollen Zeiten des Bäckerhandwerks sind längst vorbei. Viele Betriebe schließen. Auch die Traditionsbäckerei von Franz Meier aus Serrig. Warum kleine Backstuben auf dem Land kaum eine Zukunft haben.