Smart, Megapearls & Twingo: Manfred Gotta ist der König der Markennamen

Stand

Vom Tankwart und Briefträger zum erfolgreichen Werbetexter: Manfred Gotta ist so kreativ wie kaum ein anderer, wenn es darum geht, Namen für Produkte und Marken zu erfinden.

Der Werbetexter Manfred Gotta bei SWR1 Leute: Er gilt als der renommiertester Namenserfinder Deutschlands. Spitzname "King of Names". Ohne ihn gäbe es weder Smart, Megapearls & Twingo noch den Opel Vectra oder die Targobank.

Manfred Gotta | Werbetexter

Manfred Gotta liefert perfekte Namen für Marken und Produkte

Sprüche mache ich nicht. Das sind halt nur Sprüche. Ich mache lieber was handfestes.

Manfred Gotta ist der wohl renommierteste Namenserfinder Deutschlands. Ob Smart, Megapearls oder Twingo, Manfred Gotta ist der Namensschöpfer zahlreicher Produkt- und Markennamen. Seit 1986 entwickelt er mit seiner Agentur ikonische Namen, die wir heute wie selbstverständlich in unserem Alltag gebrauchen. Werbesprüche liegen hingegen nicht in seinem Aufgabenbereich.

Man muss jedes einzelne Produkt sehen, wie es ist. [...] Man braucht wie immer ein Stückchen Glück und mittlerweile weiß ich natürlich, was wichtig ist.

25 Jahre „Smart“ „Smart“, „Megapearls“, „Twingo“: Ein Marken-Erfinder aus dem Schwarzwald prägt unseren Alltag

Vor 25 Jahren kam der Kleinstwagen „Smart“ auf den Markt. Seinen Namen hat er von Manfred Gotta. „Namenspapst“ wird der Werbetexter genannt. Was ist das Erfolgsrezept für einen griffigen Produktnamen?

Smart, Twingo, Opel Vectra: König der Autonamen

Gotta startete seine Karriere als Aushilfe in einer Frankfurter Werbeagentur: Dort erfand er den Namen "Katzenschmaus", machte sich 1986 selbstständig und schrieb das erste Buch über "Branding". Zuvor hatte er als Tankwart und Briefträger gearbeitet.

"Vectra" brachte dann den Durchbruch: Dieser Name für ein Automodell weckte das Interesse an Gottas großer Kreativität in der Namensfindung.

Marken wie Targobank: So wird ein Name zum Alltagsbegriff

Es folgten Namen wie Calibra, Twingo, Cayenne, Panamera, Actros, Smart, Evonik, Targobank und viele mehr. Heute gilt Manfred Gotta mit seinem Unternehmen in Hundsbach im Schwarzwald als Pionier des modernen Brandings. Regelmäßig wird er als "Namenspapst" oder "King of Names" bezeichnet. Der SPIEGEL widmete ihm ein Porträt unter dem Titel "In Gottas Namen".

Manfred Gotta zeigt am 24.8.1993 in Frankfurt am Main an einer Schautafel die von ihm erfundene Namensfamilie für den Autohersteller Opel. Mit einer Marktnische in der Werbebranche hat er sich bei vielen Unternehmen einen Namen gemacht.
Manfred Gotta 1993: Er zeigt die von ihm erfundene Namensfamilie für den Autohersteller Opel.

Professor Jürgen Udolph Er erforscht, woher unsere Nachnamen kommen

Er ist der SWR1 Namenforscher: Professor Jürgen Udolph ist Slawist an der Universität Leipzig und der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung.

Berlin

Architekt Ole Scheeren Er prägt, wie wir in Zukunft wohnen

Hoch, höher, Scheeren: als Architekt hat sich der Karlsruher einen internationalen Ruf erarbeitet. Seine spektakulären Bauten verbinden wohnen, arbeiten und Natur.

Mehr als Dübel & Spätzlepresse Sie zeigen, dass BW immer noch ein Erfinderland ist

Uhu, Brausepulver und Plexiglas. Motorsäge, Dauerwelle und das Auto mit Viertaktmotor. Die Liste ließe sich ewig fortsetzen. Baden-Württemberg ist das Land der Erfinder und Tüftler!