Hanno Sauer: Das bestimmt unsere Moral und Wertevorstellungen

Stand

Wenn Respekt und Moral verloren gehen

Skandale, Betrug und Ungerechtigkeiten: Unsere Gesellschaft und die damit einhergehenden Wertevorstellungen befinden sich in ihrer vielleicht größten Krise. Spätestens die Corona-Pandemie der vergangenen Jahre hat uns gezeigt, dass es Risse gibt in unserer Gesellschaft und sich Gräben gebildet haben, die immer schwerer zu überwinden scheinen. Hinzu kommt ein von vielen gefühlter Verfall elementarer Werte, von gegenseitigem Respekt und Moral.

»Im Krieg heißt es, ist das erste Opfer die Wahrheit. Zwar sind wir nicht im Krieg: Aber die verhärteten Fronten im moralischen Diskurs der Moderne erinnern an die Unversöhnlichkeit aufrüstender Nationen.«

Woher kommen unsere Moral und Werte?

Der Philosoph Hanno Sauer, Jahrgang 1983, hat sich mit diesem Phänomen beschäftigt. Und ist dabei weit in die Vergangenheit zurückgereist: Woher kommt unsere Moral? Und wie hat sie sich im Zuge der gesellschaftlichen Evolution geformt und verändert? Hanno Sauer lehrt Ethik und politische Philosophie an der Universität Utrecht in den Niederlanden. In SWR1 Leute sprechen wir mit ihm über die Entwicklung unserer Werte und wie wir auch in Zukunft einen moralischen Kompass definieren und behalten können.

Hanno Sauer über sein Buch "Moral":

Hanno Sauer war für den Deutschen Sachbuchpreis 2023 nominiert

Baden-Württemberg

Philosoph Jan Skudlarek | 28.8.2023 Was ist wichtiger: Allgemeinwohl oder Eigeninteresse?

Philosoph Jan Skudlarek verrät in SWR1 Leute wie gesellschaftlicher Zusammenhalt in Krisenzeiten gelingen kann, wann es um das Ich und wann um das Wir geht.

SWR2 lesenswert Kritik Hanno Sauer – Moral. Die Erfindung von Gut und Böse

Der Philosoph Hanno Sauer liefert in seinem Buch eine Evolutionslehre unserer Moral. Ohne Moral gäbe es keine Entwicklung der Menschheit hin zu sozialen, kooperativen Wesen – und ohne Moral gäbe es auch keine Kultur. Trotz aller moralischen Fehlschläge in der Geschichte der Menschen bleibt der Autor Optimist: Wir sind auf einem zwar langen, aber richtigen Weg zu einer moralisch hochstehenden Spezies.

Piper Verlag, 392 Seiten, 26 Euro
ISBN 978-3-492-07140-6