Livemusik und -Talk

Wie divers ist unser Kulturleben? Mit Mithu Sanyal und Yared Dibaba

Stand

Lieber auf zwei Stühlen sitzen als dazwischen - und das Kuddelmuddel der kulturellen Vielfalt als Schatz und gesellschaftliche Chance sehen. Die Schriftstellerin Mithu Sanyal und der Schauspieler und Entertainer Yared Dibaba sprechen mit Moderatorin Katharina Eickhoff locker, unverkrampft und mit Humor über so schwere Themen wie Diversität und Rassismus – ohne die Probleme dabei wegzulachen. Die passende Musik spielt Marimba-Virtuosin Katarzyna Myćka.

Ronny Zimmermann
Schriftstellerin Mithu Sanyal: „Zwischen den Stühlen zu sitzen, ist eine Erfahrung, die ich mit vielen Menschen teile. Die Vorstellung, Du kannst mehr als eins sein in Deutschland, gibt es immer noch nicht. Ich hatte immer das Gefühl, nicht ‚Deutsch plus …‘ zu sein, sondern ‚Deutsch minus …‘“ Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 9

  • Bild 2 von 9

  • Bild 3 von 9

  • Bild 4 von 9

  • Bild 5 von 9

  • Bild 6 von 9

  • Bild 7 von 9

  • Bild 8 von 9

  • Bild 9 von 9

Marimbaphon – ein Instrument mit Migrationshintergrund

Das Marimbaphon steht in diesem Konzert im Mittelpunkt – ein Instrument mit Migrationshintergrund. Das passt zum Thema des Abends, der nach der Vielfalt in unserer Gesellschaft fragt – und speziell nach der Vielfalt im Kulturleben.

Das ist zwar wesentlich bunter als der Durchschnitt, doch auf den großen Konzert- und Theaterbühnen herrschen nach wie vor die Kategorien weiß, hetero, elitär. Wie können wir diverser werden, wo sind gläserne Decken und wo sind sie durchbrochen?

Katharzyna Mycka
Marimba-Virtuosin Katharzyna Mycká

Mithu Sanyal und Yared Dibaba über Diversität

Über diese Fragen der Diversität spricht Moderatorin Katharina Eickhoff mit der Kulturwissenschaftlerin und Autorin Mithu Sanyal; ihr jüngst erschienener Roman "Identitty" dreht sich um genau diese Themen.

Beim Thema Diversity – oder wie er op Plattdütsch sagt: „Kuddelmuddel“ – schöpft der Schauspieler und Moderator Yared Dibaba auch aus seinem eigenen vielfältigen Leben. Vielfalt ist für Ihn ein großer Schatz, aus dem wir alle schöpfen können. Sein Humor zeigt, dass ein Leben ohne Vielfalt zwar möglich, aber ebenso langweilig wie armselig ist.

Stuttgart

Kultur-Lockdown Weiterspielen! Studio-Konzertformat mit Livemusik und -Talk

Wegen des langen Kultur-Lockdowns startet der SWR2 das neue Format „Weiterspielen!“ und schafft damit eine Verbindung von Live-Musik und -Talk. Renommierte Musiker*innen und Newcomer, sowie spannende Gäste aus verschiedenen Bereichen sind eingeladen, Musik zu machen und ein Thema zu diskutieren.

Stand
Redakteur/in
Doris Blaich