Treffpunkt Klassik

Stand

Musik. Meinung. Perspektiven.

mit Jörg Lengersdorf

Musikgespräch
Musik bringt zusammen: Antje Valentin, Generalsekretärin des Deutschen Musikrates
Musikthema
"Sing When You' re Winning" - Musik und Fußball
Album-Tipp
Sensationelle Neueinspielung: Mahler 9 mit dem Mahler Academy Orchestra




Mel Bonis:
Scherzo für Flöte und Klavier, op. posth. 187
Tatjana Ruhland (Flöte)
Florian Wiek
Nikolai Kapustin:
Motive force, op. 45 Bearbeitung
Frank Dupree Trio
Cécile Chaminade:
aus: 3 Stücke für Violine und Klavier, op. 31, Nr. 3: Bohémienne. Allegretto
Trio Parnassus
Friedrich Gernsheim:
Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll, op. 78
Alban Gerhardt (Violoncello)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Hannu Lintu
Nat Simon:
Poinciana
Fola Dada
SWR Big Band
Leitung: Torsten Maaß
Carlos Salzedo:
Paraphrase über 'Greensleeves'
Xavier de Maistre (Harfe)
King of England Henry VIII:
Taunder naken zu 3 Stimmen
Doulce Mémoire
Dmitri Schostakowitsch:
Football Aus „Russkaya Reka“ op. 66
St. Petersburg State Academic Orchestra
Leitung: Alexander Titov
Joseph Haydn:
Streichquartett C-Dur, Hob III:39
Chiaroscuro Quartet
Gustav Mahler:
Lieder eines fahrenden Gesellen. Liederzyklus. Bearbeitung, Nr. 2: Ging heut morgen über's Feld
Konstantin Ingenpass (Bariton)
Arminio Quartett
Leitung: György Mészáros
Fanny Hensel:
Sonatensatz E-Dur, H 44
Gaia Sokoli (Klavier)

Stand
Autor/in
SWR